Diese Paare sind ein Fiebertraum #GSW 23
Shownotes
Wenn du hier drauf klickst, findest du wirklich ALLES, was wichtig ist: https://paths.to/apclinks
Wir sprechen über Beziehungen - und warum Paare in der Öffentlichkeit zu einem wirklich erschreckenden Problem werden können. Wir sprechen über Hoffnung, über Hobbies - und warum es so wichtig ist, das ein Hobby ein Hobby bleibt. Wir nehmen euch in dieser Folge mal wieder mit auf eine besonders emotionale Reise...
Live auf Twitch: https://www.twitch.tv/lefloidlive
Lenas Insta: https://www.instagram.com/lightweightlena
Flos Insta: https://www.instagram.com/lefloid
Podcast: https://open.spotify.com/show/1EK3YKGQOROhOK18e7sFel?si=5ac1ca7765a047a7
Gym-Shop: https://apc-clothing.shop/pages/apc-clothing
Geile Street Wear: https://xn--fik-qla.de/
Mit dem Code "LEFLOID" sparst du immer 10% auf alles bei HOLY: https://ins.deals/HOLYLeFloid
Du willst fantastische Supps? "LEFLOID15" für Neukunden und "LEFLOID10" für Bestandskunden jetzt die absolut besten Deals sichern!
Mit dem Code "LEFLOID" sparst du immer 5% auf alles bei PrepMyMeal: https://ins.deals/LeFloidxPmm
Mit dem Code "LeFloid 40" 40 Euro & mit dem Code "LeFloid10" 10% jeden Monat sparen! Spitzen-Technik günstig mieten, statt teuer kaufen: https://ins.deals/GroverLeFloid
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen, wir sind ... Ganz
00:00:02: schön wir.
00:00:02: Ganz schön wir.
00:00:03: Willkommen.
00:00:10: Und damit herzlich ...
00:00:14: Ihr
00:00:17: habt vergessen, wie man redet.
00:00:19: Brain Falsier vor Not Found.
00:00:21: So
00:00:21: absolut so ... Das war dieses Crash-Geräusch von Windows im Hintergrund.
00:00:29: Ich weiß nicht mal, wie das klingt.
00:00:31: Egal.
00:00:32: Herzlich willkommen zu einem Lieblings-Podcast.
00:00:35: Wir sind ganz schön wir, ich bin ganz schön wir.
00:00:38: Und ich bin Lena und ich bin auch dabei.
00:00:39: Und ich bin Uwe und ich bin auch dabei.
00:00:43: Ich hatte eine sehr unangenehme Situation auf dem Weg von der Werkstatt zurück.
00:00:48: Du hast es mir eben gerade schon kurz getießt.
00:00:50: Ja.
00:00:51: Und ich finde übrigens, also alles, was so an dem Podcast Aufnahmetag passiert, erzählen wir uns halt nicht straight.
00:00:57: Und das ist manchmal wirklich herzureißend.
00:01:00: Erzähl es mir nun.
00:01:01: Okay,
00:01:02: pass auf.
00:01:02: Also, ich war dein Auto wegbringen und auf gar keinen Fall habe ich ja vergessen, dein Auto wegzubringen, sodass ich zwanzig Minuten vor Werkstatt Schluss dein Auto weggebracht habe.
00:01:11: Nee, das stimmt.
00:01:12: Ja.
00:01:12: Hast
00:01:13: du von selber dran gedacht?
00:01:14: Ey, man muss halt zusagen, ich kann mein Auto grad nicht fahren wegen des Knies.
00:01:17: Das klingt so undankbar von mir, weißt du?
00:01:20: Das so, nee.
00:01:21: Ich bin sehr dankbar, by the way.
00:01:23: Nein,
00:01:23: nein, es ging nur darum, dass ich es fast geschafft habe, einfach dieses Auto nicht da abzustellen, so, weil ... Morgen da halt Dinge dran gemacht werden.
00:01:30: Egal.
00:01:30: Darauf wollte ich auch nicht hinaus.
00:01:31: Aber wenn ich mit dem Auto hinfahre, muss ich zurückfahren.
00:01:35: Deshalb habe ich einen E-Scooter im Kofferraum.
00:01:38: Dann bin ich auf diesen E-Scooter gestiegen.
00:01:40: Weil wir Gesetzes treue Bürger sind, hat er einen Nummernschild als auch eine Drosslung.
00:01:43: Was so ein E-Scooter halt hat.
00:01:45: Weil mich immer wieder maßlos enttäuscht, dass die Dinger nur zwanzig kmh fahren, trotzdem bin ich Fan.
00:01:50: So.
00:01:52: Nur ist es aber so, alle E-Scooter fahren jetzt zwanzig kmh.
00:01:56: Das heißt, wenn du in anderen so'n draufgängerischen E-Scooterfahrer ist.
00:02:00: Also wie dich?
00:02:01: Dann
00:02:02: fahren quasi beide im selben Abstand so ziemlich einfach voreinander her.
00:02:07: Ja.
00:02:10: Und jetzt hatte ich so'n Comedymoment, der sich dann ganz doll zu so'nem nicht so Comedymoment entwickelt hat.
00:02:16: Ist einer gestorben?
00:02:17: Nee,
00:02:17: gut.
00:02:18: Aber vor mir fuhr ein E-Scooterfahrer.
00:02:21: Voll Speed, ja, zwanzig Gramm Haar.
00:02:24: Und dann ging's bergauf sehr lange.
00:02:27: Und ich sag mal, das Einzige, was uns unterschieden hat, weil er tatsächlich auch einen Xiaomi-Roller hatte, und das Einzige, was uns unterschieden hat, war, sag ich mal, die Gewichtsklasse, in der wir gefahren sind.
00:02:43: Nein, habt ihr so einen Rennen über so zweihundert Meter gemacht und ihr habt euch ein bisschen zu lange aufgekommen.
00:02:47: Alter, zweihundert Meter reicht nicht.
00:02:49: Weil's halt bergauf ging.
00:02:51: war ich so null Komma vier Kam-H schneller.
00:02:54: Und vor allem du kannst ja nicht so cool links überholen, sondern du machst es ja so sehr langsam.
00:02:59: Und ich dachte mir so, ich bin richtig cool.
00:03:01: Und ich hab sogar, weil ich mir dachte so, ja, komm, ich ist egal, jetzt ich fahr vorbei und ich setze einen Blinker.
00:03:08: Macht er nicht auch noch so Geräusche?
00:03:09: Er macht nur ganz leise so ...
00:03:12: Keine Sorge, diese Stille war unerträglich.
00:03:14: Aber auf jeden Fall fahr ich so.
00:03:17: Und dann tauch ich so in seinem peripheren Sichtfeld auf und er guckt so ... Und ich guck ihn an und er nickt mir so zu und ich nück ihm so zu.
00:03:24: und wir fahren nebeneinander her und nebeneinander her und nebeneinander her.
00:03:30: Und Autos sind genervt und fahren an uns vorbei.
00:03:33: Ach, auf der Straße?
00:03:34: Ja, klar war ja kein Weg.
00:03:35: Denn
00:03:35: seid ihr beide kacke?
00:03:35: Es ist ja
00:03:36: Industriegebieter so.
00:03:36: Okay,
00:03:37: fair enough.
00:03:38: Dieser
00:03:38: Tagaufweg war so lang und das zog sich so über vier Minuten, dass ich so mit diesem Null, Komma, Null irgendwas kam.
00:03:45: Der Meinung war, ja klar, überhole ich jetzt einfach.
00:03:48: Ich hab mir hinterher gedacht, ich hätte legit einmal den Gashahn loslassen müssen.
00:03:51: Dann wär das bis obenhin nicht passiert.
00:03:53: Es ist durchaus korrekt.
00:03:56: Aber so sind wir halt wirklich so straight up.
00:03:57: Vier Minuten, auch immer mit so einem ... Der schlimmste Fall von, man kennt sich nicht so gut und sagt sich tschüss.
00:04:04: Und dann muss man noch so ... und dann muss man noch so ... ... achthundert Meter in dieselbe Richtung laufen.
00:04:11: Hast du die Situation gerettet?
00:04:12: Du bist viel zu lang auf gleicher Höhe und so nach zwei, drei Minuten und auch hier.
00:04:18: Nee, tatsächlich nicht.
00:04:20: Erde Kopfhörer.
00:04:21: Im Gegensatz zu mir, was alle noch viel schlimmer gemacht hat auf diesem Weg.
00:04:24: Aber, ähm, ja.
00:04:28: Wie gesagt, am Anfang dachte ich mir so,
00:04:31: ha,
00:04:32: witzig.
00:04:32: Denkriege
00:04:33: ich.
00:04:33: Dann hab ich festgestellt, das dauert.
00:04:36: Und ist ein bisschen unangenehm.
00:04:38: Ich find's irgendwie ziemlich zucker.
00:04:40: Vermutlich erzählt er genau die gleiche Geschichte zu Hause, aber eher so was wie, da war ein Raudi.
00:04:45: Nee, da war so ein voll Forstnall da ganz ehrlich.
00:04:47: Der musste ja unbedingt an mir vorbei mit Null, Komma, Null, Eins kam mehr.
00:04:50: Also, solltest du zufällig, warum auch immer, jemals auf diesen Podcast stoßen?
00:04:56: Miss Goosey.
00:04:57: Ja, irgendwie Scoosey so.
00:04:58: Ich höre kurz.
00:04:59: Ich höre einfach
00:05:00: kurz.
00:05:01: Kennst du diesen Moment?
00:05:02: Wenn du denkst, dass Leute ein Gespräch anfangen, weil die so einen Schnuff in der Fußgängerzone so mit dir auf gleicher Höhe laufen und denkst, die wollen was von dir?
00:05:09: Ich bin Experte im Zurückwinken und nicht gemeint sein.
00:05:12: Mhm.
00:05:13: Stell mal vor, der hatte so seine Kopfhörer drauf.
00:05:15: Das Einzige, was in seinem Kopf ging, war die ganze Zeit ein Bitte, sprich mich nicht an.
00:05:18: Bitte, sprich mich nicht an.
00:05:19: Bitte, bitte.
00:05:20: Hör auf, guck mich rüber.
00:05:23: Ja.
00:05:24: Ja, Mann.
00:05:25: Das war wunderbar.
00:05:26: Das waren die längsten fünf Minuten des Lebens.
00:05:28: Junge
00:05:29: war das lang.
00:05:30: Super.
00:05:30: Alter war das lang.
00:05:31: Ich hab auch nicht gewusst, dass dieser Weg da so lang, so hoch ist.
00:05:34: Aber ich danke noch mal.
00:05:36: Na
00:05:36: ja.
00:05:36: Weil jetzt hat mein Auto bald wieder TÜV.
00:05:38: Wir können alle feiern.
00:05:40: Let's fucking go.
00:05:41: Ich hab übrigens das Gefühl, dass das in der Kamera aussieht, als hätte ich nichts an.
00:05:44: Ich möchte ganz kurz nur betonen, ich habe etwas an.
00:05:49: Ich hatte so aus dem Augenwinkel gedacht, ich dachte grad, oh, Obst zöhnen.
00:05:54: Frewohl.
00:05:56: Ja.
00:05:57: Oh.
00:05:58: Anyway.
00:05:59: Es war also erfolgreich.
00:06:00: Danke.
00:06:01: Ja.
00:06:03: Wir können erst mal straight up reingehen, was wir die Woche gemacht haben.
00:06:06: Ja, das überlasse ich ja immer ganz gerne dir, weil mein Gehirn in diesem Moment so einen komischen Modus fährt im Sinne von, irgendwer wird dir schon sagen, was du die Woche gemacht hast.
00:06:15: Das Ding ist halt, wir nehmen ja nicht immer am festen Tag auf.
00:06:17: Deswegen weiß ich immer nicht, was halt, weiß, was schon passiert ist.
00:06:21: Es
00:06:21: war Wochenende.
00:06:22: Ich lasse mich da, oh, ja!
00:06:24: Ich lasse mich da gerne ein bisschen vom Kalender überraschen, was wir eigentlich getan haben.
00:06:28: Aber wir haben ja tatsächlich, hey, wir haben voll viel getan.
00:06:32: Leute lasst die leute doch gel haben und mich auch weil.
00:06:35: für mich ist auch jetzt mal eine kleine überraschung jedes mal so ein kleiner schöner aha moment.
00:06:41: wir steigen leicht ein.
00:06:43: ich habe mitbekommen, dass ich vielleicht in zwei Wochen meine Krücken nicht mehr brauche.
00:06:47: Das war ein Erfolg.
00:06:48: Das ist
00:06:48: ziemlich cool.
00:06:49: Und die Physiotherapeutin, respektive der Physiotherapeut, bei der ich Freitag bin, der hat gesagt, wenn wir uns in drei Wochen wiedersehen, kann ich direkt wieder gehen, wenn ich meine Krücken mitbringe.
00:06:58: Ja, schau mal.
00:06:59: Und ich dachte mir, weil ich die mitbringe, kann ich nicht gehen.
00:07:02: Verstehst du, weil ... Ja,
00:07:03: gehen.
00:07:04: Gut.
00:07:05: Es war genauso unlustig wie es in meinem Kopf grad ... anyway.
00:07:09: Auf jeden Fall waren wir danach beim Tätowierer.
00:07:11: Oh ja, das stimmt.
00:07:12: Das war ein schöner Tag.
00:07:14: Das war ein so schöner Tag, obwohl ich anfangs mir ein bisschen Sorgen gemacht habe.
00:07:18: Wegen Dante.
00:07:19: Ja, wegen Dante.
00:07:20: Unserem Zwerg, Pudeldante.
00:07:22: So, nämlich, weil man sagt nämlich, dass man die Welpen, wenn sie ab Woche zwölf, schon an sämtliche Situationen gewöhnen soll, damit später halt nicht das große erwachen.
00:07:34: Ja, du hast dazu ungefähr eine Milliarde Sachen gelesen.
00:07:37: Ja.
00:07:38: Vor allem sind die alle widersprüchlich.
00:07:41: Diese Community ist so stressig.
00:07:44: Ja, auch Erziehungsmethoden für Hunde haben sich in den letzten zehn Jahren achtundzwanzig Mal geändert.
00:07:49: Ja, aber können wir ganz kurz drüber reden, dass Hundeeltern die stressigsten Eltern sind?
00:07:54: Nee, Eltern sind die stressigsten Eltern.
00:07:55: Und danach kommen Hundeeltern.
00:07:57: Und
00:07:57: danach
00:07:58: kommen Katzeneltern.
00:07:59: Und danach kommen ...
00:08:00: Ich glaub, Katzeneltern sind alle ziemlich cool.
00:08:03: Sportinfluencer.
00:08:04: Hier loskitten, Onja.
00:08:06: Wie sie über die Katzen gesprochen hat, die sind halt da, die sind halt voll süß, ich find's voll geil.
00:08:10: Ich glaub, Katzenaltern sind die entspanntesten.
00:08:12: Ich glaube, da gibt's zwei extreme Lager.
00:08:14: Die draußen Katzen?
00:08:16: Naja, es gibt so die ... Ja, Katze, kuhler Homie.
00:08:19: Wie gehen wir mit Bewohner mit Kuscheln so?
00:08:21: Eine Katze ist nie mit Bewohner.
00:08:23: Der Katze gehört meistens die Wohnung, alles, was da drin lebt, sind die angestellt.
00:08:26: Ja,
00:08:26: das ist ja eine Sache, die für mich zum Beispiel schon mal quatscht.
00:08:28: Es ist aber so.
00:08:29: Nee.
00:08:31: Also, das ist so eine Sache, die ich ...
00:08:32: Sag mir nicht, du hast einmal eine freundliche Katze getroffen.
00:08:35: Ja.
00:08:37: Ich hab gesagt, du sollst es mir nicht sagen.
00:08:39: Ja, ist ja auch, Katzen, ziehst du ja auch.
00:08:41: Dann gibt's ja auch um so hierarchische Strukturen.
00:08:44: Ich hab irgendwann mitgekriegt, dass wenn Katzen sich mit ihrem Hinterfuß auf deinen Fuß stellen, dass das nicht irgendwie, ha ha, süß, wir sind eine Familie heißt, sondern ich bin in der Angehordnung über dir, du Schmock.
00:08:53: Ja, das ist so, du bist meine Bitch-mäßig.
00:08:55: Richtig.
00:08:56: Und mein Kater hat das an Nauern gemacht.
00:08:58: Ich hatte nichts zu sagen, anscheinend.
00:09:00: Ultra gut, dass du dich da so reinließst und so.
00:09:03: Und ich find das mega.
00:09:03: Und ich find auch, wenn du mich da updatest und so, ich find das total toll.
00:09:07: Weil ich da auch mir wirklich, ich verlass mich da auch einen Ticken auf dich einfach und denk mir so ein paar Basics, die ist total gut zu wissen, so nach dem Motto.
00:09:11: Aber generell muss ich ganz ehrlich sagen, du bist so der... Ich bin lieber Akademiker.
00:09:13: Ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich
00:09:15: lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese
00:09:18: alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese
00:09:20: alles, ich lese alles, ich lese alles, ich lese alles, ich l. Du kennst das Prinzip bei mir.
00:09:22: Ich brauche einen Profi in dem Gebiet und am besten jemand mit einem weißen Kittel in dem Gebiet, auch wenn es hundetraining ist.
00:09:27: Bitte habt einen weißen Kittel an.
00:09:29: Und
00:09:29: ich weiß nicht genau warum, aber ich mach hundertprozent Bauchgefühl plus.
00:09:33: Bauchgefühl plus heißt dein Input an Professionalität.
00:09:37: Ich denk mal, das ist auch der richtige Weg.
00:09:39: Ich hab ja schon eingeräumt, dass du, was viele Aspekte angeht, einfach so zwanzig Meter voraus bist aufgrund von deinen Mäusen.
00:09:47: Ja.
00:09:48: So nämlich.
00:09:49: Also ich
00:09:50: bin halt ein bisschen entspannter einfach.
00:09:51: Was heißt bisschen?
00:09:53: Ja, okay.
00:09:53: Bei mir bricht direkt, Alter, wirklich die Hölle bricht aus, wenn er auf einmal am Fiepen ist.
00:09:57: Und jetzt haben wir herausgefunden, dass er eine kleine Drama Queen ist.
00:10:00: Er fiebt, also er fiebt wirklich, als wäre man ihm auf die Foto getreten, was nicht stimmt.
00:10:04: Es wirklich alle Leute drum herum haben gesagt, diesen Hund hat niemand berührt gerade.
00:10:08: Und wenn er der Meinung ist so ... Ja,
00:10:10: er hat sich trotzdem erschrocken.
00:10:11: Mein Gott kommt
00:10:11: halt vor.
00:10:12: Aber es hat sich gezogen.
00:10:13: Aber wie können das ja auf jeden Fall einschätzen?
00:10:15: Das Ding ist, ich muss ja so ein bisschen ... Ich darf nicht springen, andauernd.
00:10:20: Das
00:10:21: muss aufhören.
00:10:21: Aber da sind wir clever, da geht's weiter.
00:10:24: Auf jeden Fall beim Tätowierer.
00:10:26: Weil unser Tätowierer nämlich supercool ist.
00:10:28: Und dass richtig viele Räumlichkeiten da sind.
00:10:31: Man kann halt auch rausgehen.
00:10:33: Haben wir gesagt, gut, wir werden da eh öfter sein.
00:10:36: Wir nehmen die kleine Maus mit, weil alleine lassen auf gar keinen Fall in dem Alter.
00:10:39: Nein,
00:10:39: geht da überhaupt nicht.
00:10:40: Richtig.
00:10:41: Und es war so schön.
00:10:42: Es hat so gut geklappt.
00:10:44: Ja.
00:10:44: Also wirklich, das war richtig toll.
00:10:46: Das
00:10:46: haben sich halt alle gefreut.
00:10:48: Ja.
00:10:48: Das war wirklich cool.
00:10:49: Also alle haben gelächelt, alle waren nur so krank, mal stracheln, ich so, ja, wenn er chillt ist, dann ja.
00:10:54: Das war wirklich voll cool.
00:10:56: Und was hast du dir tätowieren lassen?
00:10:58: Ich hab mein Neckpiece fertig machen lassen.
00:11:00: So nämlich.
00:11:02: So nämlich.
00:11:03: Möchtest du vielleicht ... Noch mehr darüber?
00:11:05: Nee, gar nicht, so muss man selber lesen.
00:11:07: Okay,
00:11:08: gar nicht.
00:11:08: Gut, okay, oder man geht halt bei meinem Tattoo-Vierer bei Pion Bo.
00:11:13: Einfach aufs Instagram, da geht's auch.
00:11:15: Mhm.
00:11:16: Auf meinen Instagram.
00:11:18: Das war super.
00:11:18: Das hat mich wirklich gefreut.
00:11:20: Zwischenzeitig hatte ich ... War
00:11:21: auch so eine ultra-relaxte Session.
00:11:23: Ja, das wollte ich sagen.
00:11:24: Zwischenzeitig hatte ich das Gefühl von Bo, es fühlt sich irgendwie grad an wie ein Wohnzimmer.
00:11:28: Also so einfach so ... Man hat so geschnackt, in der Pause war man irgendwie so auch ein bisschen, was habt ihr so letzten Sommer gemacht?
00:11:34: Und nach dem Motto, das wär echt cool.
00:11:35: Ich weiß, was du letzten Sommer getan
00:11:37: hast.
00:11:37: Ja, weil du dabei warst, Loll.
00:11:39: So, nee, das ist der Titel.
00:11:39: Ja, ich
00:11:41: weiß.
00:11:42: Ich wollte sein Kräften.
00:11:44: Weißt du, so witzig.
00:11:45: Automatisch bombt.
00:11:46: Anyway.
00:11:46: Auf jeden Fall meine Tattoo-Wirerin, die Yuma, die ist übrigens auch total klasse.
00:11:52: Da müsst ihr bei Instagram auch mal vorbeischauen, die ist auch toll.
00:11:55: Ich glaub, die war der größte Fan von Dante.
00:11:57: Ja, nee, hä?
00:11:58: Du glaubst?
00:11:59: Ich weiß, die war der größte Fan von Dante.
00:12:02: Das war in Herzen eine Seele.
00:12:03: Aber es hat mich echt gefreut, auch, dass er so nicht ängstlich war, sondern direkt so, hallo, wer möchte mein Freund sein?
00:12:09: Ich so, bin so stolz.
00:12:11: Ja.
00:12:13: War der Tag damit abgehakt?
00:12:15: Schon.
00:12:15: Du wurdest tätowiert, ich wurde tätowiert, Dante hatte Spaß, alle hatten Spaß, dank Dante.
00:12:21: Ich wollte grad einfach so aus Joke sagen, Dante wurde tätowiert, aber ich hab Angst, dass ganz viele Hundemotivisten mir den DM schreiben, weil sie den Sarkasmus nicht verstehen.
00:12:28: Ist auch schwierig bei so einem Format, wo man dazuhört.
00:12:31: Okay, gut.
00:12:32: Nächster Tag?
00:12:33: Nächster Tag!
00:12:34: Nächster Tag!
00:12:35: Da waren wir nämlich essen und es war so mausig.
00:12:39: Da passt das Wort.
00:12:41: Ach ja, wir waren stimmloll.
00:12:42: Ich war schon wieder einen Tag weiter.
00:12:44: Nee,
00:12:44: wir waren in einem griechischen Tappas-Laden.
00:12:46: Griechische
00:12:47: Tappas?
00:12:47: Für mich auch.
00:12:48: Neue Welt.
00:12:49: Aber war schön.
00:12:50: Das war so gut.
00:12:51: Also wirklich?
00:12:52: Ja, da darf ich ein Bogen schlagen?
00:12:54: Ja, mach doch.
00:12:56: Weil wir haben ja uns unterhalten mit zwei ganz lieben Freunden, mit Mila und Lisa, über Gott und die Welt.
00:13:05: Aber wir sind natürlich auch zu einem unserer Herzensthemen, hätte ich jetzt fast ausversehen gesagt.
00:13:12: Ich meine natürlich, gilt die Pleasures.
00:13:14: Ich wollte grad sagen, TrashTV ist kein Herzensthema.
00:13:16: Da krieg ich ja Herzenfakte.
00:13:18: Bisschen auch.
00:13:19: Aber ... Wir sind natürlich auch dazu gekommen und haben dann über alles Mögliche Trash TV-mäßig gesprochen, weil, das ist immer mal ehrlich, er ist schon eine große Leidenschaft, aber ein anderes Thema.
00:13:32: Da hast
00:13:32: du mich eingeführt in diese Leidenschaft.
00:13:34: Ich hatte da vorher gar keine Prüfungspunkte mit.
00:13:36: Siehst du?
00:13:36: Ich habe
00:13:37: kein einzig doch Beauty and the Nerds.
00:13:39: Da habe ich vorher aus Jux mit einer Freundin geguckt während des Masters.
00:13:43: Und jetzt hast du mich versaut.
00:13:46: Ich bin
00:13:47: viel zu intu.
00:13:49: Wenn ich die Wahl habe, immer TrashTV.
00:13:52: Pass auf.
00:13:53: Wir haben uns darüber unterhalten, welches Format würden wir mitmachen?
00:13:57: Wie würde man da reingehen und unter welcher Prämisse?
00:14:00: Aus Jux und Tolerei haben wir rumgesponnen.
00:14:02: Dann kommst du dazu, über die Charaktere zu sprechen.
00:14:05: Zur Zeit sind ja einige Spicy Characters mit dabei.
00:14:08: Einige?
00:14:09: Ha, wo du wirklich denkst, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,
00:14:16: ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,
00:14:19: ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, crazy toxisch untereinander finden, wenn die da irgendwo im Sommerhaus der Stars oder bei ... Hier, The Power oder bei ...
00:14:46: Was hat der denn noch ... Ja, keine
00:14:49: Challenge.
00:14:49: ... alle, was dir gerade einfällt, alle, was gerade läuft.
00:14:54: Sommerhaus der Stars, total
00:14:55: richtig
00:14:55: schlimm.
00:14:56: Diese Schadenfreude in einer Beziehung, finde ich keine crazy.
00:15:00: Ja,
00:15:00: auch, wie die miteinander sprechen.
00:15:01: So ständig dieses Fick dich und halt deine Schnauze und ... Ja, komm ich, wie gesagt, komm ich zu folgendem Punkt, den ich mal besprechen möchte.
00:15:12: Dass
00:15:12: ich sehr dankbar bin, dass du bist, wie du bist.
00:15:14: Dankeschön, mein ich nicht.
00:15:16: Ja.
00:15:17: Sondern was ich viel schlimmer finde ist, du hast einen Satz gesagt.
00:15:19: Oh Gott.
00:15:20: Als wir Sommerhaus der Stars geguckt haben, bleibt dran, wird gleich noch ein bisschen wertvoller inhaltlich.
00:15:25: Schaltet nicht ab.
00:15:26: Oder gesteht es endlich, dass ihr auch trashy wie Fans seid?
00:15:30: Probiert es mal.
00:15:31: Einmal mal ausprobieren, hab ich auch.
00:15:33: Ist
00:15:33: wirklich, das ist wie Fantaniel.
00:15:36: Nee, tatsächlich.
00:15:36: Macht abhängig
00:15:37: und dumm.
00:15:38: Das nimmt die sämtliche Lebensfreude.
00:15:40: Das ist schon ein Punkt, ja, ja.
00:15:41: Ähm,
00:15:42: nee.
00:15:43: Aber du hattest nämlich so einen Satz gesagt, wie irgendwie ging's ... Also, du hast es so ein bisschen natürlich auch irgendwie mit so ein bisschen zynisch verpackt.
00:15:53: Ja, das klingt nach mir.
00:15:54: Ja, aber so ein bisschen nach dem Motto so, ja, wenn das die einzige Erfahrung, die er mit einer Frau macht.
00:16:01: Äh ... Ah, da hast du gar nichts mehr zugesagt und ich wusste, das ist dein Reden wie ein Podcast-Rüberblick.
00:16:06: Genau.
00:16:07: Genau.
00:16:07: Ähm, dann, äh, irgendwie, sei der irgendwie versaut fürs Leben oder so nach dem Motto, oder wenn die diese Erwartungshaltung an eine Beziehung hat.
00:16:16: Egal.
00:16:17: Es geht mir gar nicht um den genauen Wortlaut, aber da ist mir folgende Sache mal eingekommen.
00:16:23: Wissen, also, was ich so crazy finde, ist, die haben, ich hab das vorhin ja mal gecheckt, die haben allesamt,
00:16:29: ja?
00:16:30: Ja.
00:16:30: Hunderttausende von Followern.
00:16:33: Und die meisten Profile sind privat?
00:16:35: Hunderttausende.
00:16:37: Ja.
00:16:38: Ja, die nehmen die ja dann an und hast du nicht gesehen, keine Ahnung, wer das macht.
00:16:40: Aber auf jeden Fall, was ich so heftig finde, ist, so wie die sich geben, wie die sich verhalten, wie die untereinander diese Beziehung führen im öffentlichen Raum.
00:16:51: Wenn die sich so abfacken, wenn die so aufeinander losgehen, wenn die Stadt zusammen halt so komplett dieses ganze, wie gesagt, dieses gegenseitig sich runter machen, beleidigen, kein Support, sich nur gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben, wer da jetzt der Versager ist und wer da jetzt und so weiter und so fort.
00:17:11: Ich glaube, das ist mit, das gesellschaftlich.
00:17:14: Katastrophalste, was du bei der Reichweite als Rollenvorbild mitgeben kannst, weil der Punkt, den du aufgemacht hast vorhin, wenn der denkt, so ist eine Beziehung, den kannst du ja viel größer aufmachen, wenn junge Menschen sich das angucken und denken, das sind Beziehungen.
00:17:35: Die haben ja eine Vorbildfunktion.
00:17:36: Niemand sucht sich eine Vorbildfunktion aus.
00:17:37: Das ist gleich mal das erste.
00:17:38: Oftmals hörst du das Argument, ich will ja gar kein Vorbild sein.
00:17:41: Fuck you, das suchst du dir nicht aus, sondern deine Reichweite gebietet dir den Punkt, dass du irgendwann da bist, dass du unweigerlich eine Vorbildfunktion hast.
00:17:49: Herzlichen Glückwunsch, du bist so eben Vorbild geworden.
00:17:52: Kannste machen gar nix.
00:17:54: Und ich find den Punkt so crazy.
00:17:56: Ich hab was Vollschlaues gesagt, oder?
00:17:59: Mir ist es jetzt bewusst.
00:18:00: Passiert öfter.
00:18:01: Krass.
00:18:02: Dass die quasi ... in ihrer Rolle eine Art von Blaupause liefern, die immer wieder vorkommt.
00:18:12: Weil ja auch dieses ... in dieser Bubble, in der sie sich befinden.
00:18:16: Ja.
00:18:16: Wenn die sich da alle irgendwie so ... wie dieses deutsche Adelsgeschlecht, wo die dann irgendwann alle nur noch nach Inzucht ausgesehen haben.
00:18:24: Geißens.
00:18:25: Was?
00:18:26: Was?
00:18:26: Nix.
00:18:27: Mach weiter.
00:18:28: Red weiter, bitte.
00:18:29: Okay.
00:18:30: Oh Gott.
00:18:31: Egal, auf jeden Fall im Chat ... Ach, Quatsch, zuhörer in dem Wissen, der gemeint ist.
00:18:38: Nee, ich weiß es tatsächlich nicht gerade.
00:18:41: Egal, gab man so ein deutsches Allesgeschlecht, wenn ihr die Ölbilder von denen anguckt, sie von denen gemalt worden sind, siehst du schon,
00:18:46: da
00:18:47: kann sein.
00:18:48: Ja, der Geschichte-Leistungs-Kurs spricht aus mir.
00:18:51: Da siehst du auch schon, dass da Inzucht in der achten Generation sich mittlerweile im Unterkiefer bereit macht.
00:18:55: Ich bin mit so vierzig Prozent sicher, dass es der Name
00:18:57: ist.
00:18:58: Ja, maybe.
00:18:59: Super.
00:18:59: Auf jeden Fall.
00:19:00: Vielleicht
00:19:00: bemeistens.
00:19:01: Wenn die sich da wirklich alle nur so komplett inzestroyös untereinander daten und jeder jeden kennt und jeder über jeden Herz sieht.
00:19:07: und hast du nicht gesehen.
00:19:08: Aber trotzdem ist ja diese Bubble, die die immer wieder nach nach außen transportiert wird in diesen Formaten, in diesen Sendungen.
00:19:14: Und ständig wieder ineinander geschmissen, miteinander verrührt und vermengt wird.
00:19:19: Und dadurch, dass sie so eine gigantische Außenwirkung haben, dadurch, dass sie so gigantische Followerzahlen haben, finde ich das katastrophal, was die für ein Bild von Beziehungen zeichnen.
00:19:32: Absolut.
00:19:34: Jetzt hab ich aber einen nächsten Take dazu.
00:19:35: Ich weiß noch nicht, ob ich selber hinter dem Take stehe, aber es kam mir grad in den Kopf.
00:19:40: Was ist, wenn da ja das schon Trash TV genannt wird?
00:19:46: Also, es hat ja schon diesen zynischen Namen von wegen, es ist halt Trash.
00:19:49: Und jetzt weiß ich nicht, ob ich aus der Warte heraus spreche, dass ich eine Transferleistung aufgrund meines EQs machen kann.
00:19:54: Aber was ist, also, wenn das da nicht greifen kann, weil schon unter diesem
00:20:00: ...
00:20:01: Weil schon im Schatten von, dass es ja eh alles absurd steht?
00:20:04: Das glaub ich eben nicht.
00:20:05: Hoffe
00:20:05: ich aber so ein bisschen.
00:20:06: Aber ja, ich versteh auch deinen Punkt.
00:20:08: Ich glaub das insofern nicht, weil die ja tatsächlich echte Fans haben.
00:20:11: Ja, und vor allem kann ich mir so gut vorstellen, dass richtig viele Haushälter in Deutschland so was sagen, wie, guck mal, das sind voll wir.
00:20:17: Und ich denke mir so, das ist nichts, was ihr sein wollt, bitte.
00:20:21: Also das, was ich so faszinierend finde.
00:20:24: Also ich vertrete die Regel, wenn man sich streitet und wenn man ein Problem miteinander hat, dann ist das eine Sache zwischen zwei Personen, oder keine Ahnung, wenn es Polyamory ist, dann zwischen den Personen in der Beziehung, you name it.
00:20:36: Es ist eine Beziehungssache.
00:20:37: Und ich würde never, ever, niemals überhaupt sowas in der Öffentlichkeit austragen wollen, weil ich dir ja festen Überzeugung bin, dass wenn ich ein Problem habe, bzw.
00:20:46: wir versuchen jetzt mal abstraktler zu machen, wenn man ein Problem hat mit seinem Partner, mit seiner Partnerin, geht das auch nur die beiden was an?
00:20:55: Fakten.
00:20:56: Außer man holt sich jetzt keine Ahnung, ein Ratschlag von irgendwem.
00:20:58: Aber das so auszuschlachten, dann öffentlich, finde ich ganz doll verwerflich.
00:21:03: Ja, aber weil ihr auch einfach manchmal so ein Fick draufgeben.
00:21:06: Und vor allem diese Schadenfrohe.
00:21:08: Das gibt also ganz kurz, weil wir wollen nicht zu die rein-diven.
00:21:11: Es gibt so eine Challenge.
00:21:12: Da müssen die Fragen beantworten über die Beziehung.
00:21:15: Wenn die Frage nicht richtig beantwortet wurde, darf der...
00:21:18: Kippen die sich da irgendeine Gülle-Scheiße übern
00:21:20: Kopf.
00:21:20: Richtig.
00:21:20: Und wie... doll, dass Leute gefreut hat.
00:21:23: Also die, die kippen durften.
00:21:25: Und denn meistens die Frau, die halt da drunter saß und halt wirklich gesagt hat, ey, ich find's gar nicht geil, weil mir läuft diese vergorene Scheiße grad in mein Phrase rein.
00:21:34: Dann haben die sich wirklich übelst gefreut.
00:21:35: Nicht nur das,
00:21:35: wie sich herausgestellt hat.
00:21:37: Ja, der ist hängen geblieben, der Satz.
00:21:39: Aber wie hieß noch mal der, den ich sagen wir ...
00:21:44: Meist du, Micha?
00:21:45: Nee.
00:21:46: Der denkt, er wäre immer noch richtig heftig, aber mal ein One-Head-Wonder geleistet.
00:21:50: Oh mein
00:21:50: Gott.
00:21:51: Wie heißt der?
00:21:53: Warmos Wurstfinger.
00:21:54: Warmos Wurstfinger, ey, wirklich, I can't.
00:21:57: Er hat ja noch so richtig nachgekippt.
00:21:58: Ich glaube, hätte er ein bisschen Wasser gehabt, um diese Scheiße noch mal so auszuwischen, hätte er das auch noch nachgekippt.
00:22:03: Und ich denke mir so, ich will doch meinen Partner eigentlich bewahren vor so was, da kloppe ich doch nicht noch drauf.
00:22:10: Weiß ich nicht, find ich schwierig.
00:22:14: Ich find den Take aber super, ich hab was wirklich Schlaues gesagt.
00:22:19: Toll.
00:22:20: Ja, das war so das, wo ich wirklich dachte, ey.
00:22:22: Damit
00:22:22: hab ich crazy'n Problem.
00:22:24: Ja.
00:22:25: Und wie sind wir dazu gekommen?
00:22:27: Weil wir mit Mila und dieser Essen waren.
00:22:29: Richtig.
00:22:30: Richtig.
00:22:31: Und auf einmal drehte sich alles um Trash TV und ich hab's sehr genossen.
00:22:34: Ja.
00:22:35: Weil wenn man so Leute gefunden hat, die so auch Trash TV gucken, ist man direkt so, wie findest du den?
00:22:39: Wie findest du den?
00:22:39: Ich will nicht judging, aber wie findest du den?
00:22:41: Ich
00:22:42: find so geil, dass Trash TV aber tatsächlich ... Und jetzt kommt ... Pass auf.
00:22:45: Echt, pass auf.
00:22:46: Jetzt
00:22:46: machen wir richtig philosophisch.
00:22:47: Mir ist nämlich aufgefallen.
00:22:49: Ach du Scheiße.
00:22:51: Ach, das war noch nicht mein Einsatz.
00:22:52: Punkt.
00:22:53: Mir ist was aufgefallen.
00:22:54: Du war crazy.
00:22:55: Erkenntnis.
00:22:56: Ich halte mich zurück.
00:22:57: Nee, pass auf.
00:22:59: Ich finde das ganz spannend, weil der Leute immer sagen, so Trash TV wäre so fern ab jeder Realität, weil die Leute ja, wie gesagt, so ...
00:23:05: Wer sagt das?
00:23:06: In ihrer Bekehrung.
00:23:07: Ich brauchte irgendein Aufhänger für mein Argument.
00:23:09: Dann hab ich nichts gesagt.
00:23:10: Aber was ich eigentlich wirklich spannend finde, ist, dass wir über das Thema Trash TV ... immer wieder in so persönliche Einzelschicksal-Stories halt wirklich gekommen sind, die irgendwie relatable waren.
00:23:24: Wo das immer irgendwie so der Dooropener, wo man gesagt hat, ja, hier TrashTV, bla, bla, bla, lustig, lustig, lustig, schlimm, schlimm, schlimm.
00:23:30: Dazu fällt mir übrigens was ein.
00:23:32: Und jeder hatte so Ankerpunkte, wo er irgendwas erzählen konnte, was so aus dem eigenen Leben so eine Anekdote einfach irgendwie war.
00:23:38: Und da hat sich für mich einfach abgezeichnet,
00:23:41: wie
00:23:42: sehr jeder irgendwas findet.
00:23:44: ... in dieser Trash-TV-Landschaft, ... ... womit er irgendwelche Bezugspunkte hat.
00:23:50: Und ich glaube, ... ... das ist das ultimative Geheimnis, ... ... warum die Scheiße so gut funktioniert.
00:23:55: Ja, gibt's da nicht auch eine Studie zu, ... ... dass es nur so zwei große Gruppen an Leuten gibt, ... ... die Trash-TV gucken?
00:24:02: Ich weiß nur, dass die größte Gruppe ... ... der Trash-TV-Zuschauer Akademiker sind.
00:24:05: Ja, schuldig ... ... im Sinne der Anklage, ... ... sag ich dazu nur.
00:24:10: Also wirklich ein bisschen unangenehm ist es mir schon, weil man da Götze ... Nee, weiß ich nicht, man da götzt sich nicht wirklich am Leid der anderen, weil die verdienen unfassbar gut und gehen da drin auf und alle sagen, dass sie einen Job machen, den sie feiern.
00:24:20: Erstens das.
00:24:21: Und zweitens, ich finde, das ist auch so ein bisschen geschiftet.
00:24:25: Also, während man ... Du hast immer noch die, die, ich sag mal, Stressoren in dem sozialen Gefüge am spannendsten finden.
00:24:32: Ja.
00:24:32: Und die dann befeuern.
00:24:33: Aber das sind so diese ... mit so einem voyeuristischen Charakter, die so gerne Öl ins Feuer gießen, die so wirklich dann sagen, sie wollen diese Welt, die sie da im TV sehen, weiter brennen sehen.
00:24:44: Das sind doch die Leute, die das dann auf Social Media befeuern und da noch nachtreten und weiter reingehen
00:24:49: und bohren.
00:24:50: Und das sind so, ich glaube, das ist so die eine Gruppe, die findet diesen Stress daran gut.
00:24:54: Ja.
00:24:55: Und ich glaube, aber in den letzten Jahren ist das krass geswitched, dass Leute wiederum einfach auch die in Anfang Strichen Trash TV ... Charaktere feiern, die sich so richtig gefangen haben.
00:25:07: So wie Tommy und Paulina?
00:25:09: Ja, die so richtig stabile Beziehungen führen, die so richtig einfach based sind, wo du halt wirklich sagst, das sind einfach meine Fresse sympathische Menschen.
00:25:19: Mhm.
00:25:21: Aber ich hab vorhin bei Paulina in die Story geschaut.
00:25:24: Und die ist auch so ein bisschen sad about, dass sie kaum Senderzeit hat, weil sie halt einfach nichts gerieben hat.
00:25:29: Und das ist ja das Perfide an diesem Format.
00:25:32: Umso je ekliger du bist, desto mehr Sendezeit hast du und desto relevanter bist du für dieses Format.
00:25:39: Du hast bei manchen Leuten richtig gesehen, die warten auf einen Moment, wo sie noch mal richtig nachkloppten können, weil sie wissen, das ist Sendezeit.
00:25:47: Ja, dabei ist ich die Katze selbst und schwanzere ich da nur.
00:25:49: Ja.
00:25:50: Und trotzdem muss ich tatsächlich einfach sagen, mir bleiben diese Charaktere mehr in Erinnerung.
00:25:57: Ist ein Punkt.
00:25:58: Also die
00:25:58: Positiven.
00:25:59: Und wir haben auch relativ lange darüber philosophiert, was passieren würde, wenn wir im Sommerhaus der Stars wären.
00:26:04: Ich glaub, das wird nicht gut gehen.
00:26:06: Unter dem Strich glaub ich, das wird nicht gut gehen.
00:26:08: Wir würden relativ früh rausgeschmissen werden.
00:26:10: Oder wir saven uns in jedem Spiel.
00:26:11: Also für die Leute, die das Spielprinzip nicht verstehen.
00:26:14: Man muss die Gruppe wählt sich demokratisch raus.
00:26:17: Also immer ein paar wird pro Runde rausgewählt.
00:26:19: Man kann sich aber auch in Spielen saven, die oft was mit der Beziehung oder halt mit Kommunikation in der Beziehung zu tun hat.
00:26:26: Und da bin ich der felsenfesten Auffassung.
00:26:29: Oder was?
00:26:29: Oder Höhe.
00:26:30: Der
00:26:30: dritte Punkt ist immer Höhe.
00:26:32: Oder irgendwas essen und irgendwer muss sich übergeben.
00:26:34: Und ich verstehe bis heute nicht, warum halb Deutschland das feiert, wenn jemand sich erbricht im Ferien.
00:26:39: Ich hab dafür Null Komma Null Verständnis.
00:26:41: Ja.
00:26:42: Dieses, guck mal, der verträgt das Essen nicht.
00:26:45: Also fand ich noch nie lustig.
00:26:46: Andere Sache.
00:26:48: Auf jeden Fall sind, also wir würden schon uns oft save, bin ich der Meinung.
00:26:52: Also ich will jetzt nicht so sein, ich will uns nicht selber auf die Schultern klopfen, aber ich finde, wir kommunizieren klasse.
00:26:58: Ja, wenn es dann nicht an so allgemeinen Wissensachen scheitert, aber ich sage mal ganz schlecht,
00:27:03: wären wir
00:27:03: wahrscheinlich nicht.
00:27:04: Das Joar bezog sich nicht auf die kommunizieren Klasse, oder?
00:27:07: Das war gerade zu lassen.
00:27:08: Lass mich nachdenken, ist das wirklich der Fall?
00:27:10: Es
00:27:10: bezog sich lediglich auf das, wir würden uns oft save'n.
00:27:13: Also zum Beispiel, wir würden uns nicht gegenseitig die Augen auskratzen, wenn einer sagt, von wegen geht gerade nicht, weil irgendwie, was weiß ich, ich höre, keine Ahnung, Fallangst und so weiter und so fort.
00:27:22: Lookin' at me.
00:27:23: Aber wie gesagt, also ...
00:27:27: Ja, Allgemeinwissen
00:27:27: bin ich raus.
00:27:29: Nee, das stimmt doch auch nicht.
00:27:30: Das
00:27:30: stimmt sehr wohl.
00:27:32: Doch.
00:27:33: Hau jetzt dein Handy raus und stell mir vier Allgemeinwissensfragen und ich gebe die Briefe und Siegel.
00:27:38: Also ich gebe mir wirklich Mühe.
00:27:40: Ich verspreche dich, gebe mir Mühe.
00:27:41: Aber ich weh's nicht, was in meiner Erziehung, Mutti, falls du das hier hörst, deine Schuld, ich weh's nicht, was passiert ist, aber so Allgemeinwissen, nee, okay, eigentlich Schuld der Lehrer, oder?
00:27:50: Mutti, ich nehm's zurück.
00:27:52: Es ist halt wirklich problematisch, ich bin mit diesem Allgemeinwissen nicht aufgewachsen.
00:27:56: Ich habe sehr viel fachspezifisches Wissen.
00:27:59: So Geschichte-Laisenskurs, Bio-Laisenskurs, Politik-Laisenskurs.
00:28:02: Damit hat man schon mal viele Lebensbereiche abgedeckt.
00:28:06: Psychologie studiert, damit kann man gefühlt jeden Menschen erklären.
00:28:09: Dann denken Leute, man wär schlau, obwohl man das ... Das ist ... okay, pass auf.
00:28:13: Also, ihr wisst.
00:28:14: Ich hab hier von StudiFix absolutes Basiswissen.
00:28:19: Mhm.
00:28:19: Bist already.
00:28:20: Wie viele Fragen sind es?
00:28:22: Fünfzig, aber ich
00:28:23: ... Ach, du Scheiß.
00:28:23: Nein,
00:28:24: um Gottes Willen.
00:28:24: Aber welcher ist der höchste Berg der Welt?
00:28:26: Keine Ahnung.
00:28:28: Mount Everest?
00:28:28: Ja.
00:28:29: Oh mein Gott, das war ein Gefühl.
00:28:32: Ja, aber das ... Weißt du, du hast es schon mal gehört?
00:28:35: Du
00:28:35: hast es nur lange
00:28:37: nicht gebraucht.
00:28:39: Wie nennt man ein männliches Schwein?
00:28:41: Eber.
00:28:42: Das ist ein Gemeinwissen?
00:28:44: Nett, was ist sonst Allgemeinwissen?
00:28:46: Ich hatte im Studium, meine beste Freundin hat mir einen IQ-Test gemacht.
00:28:50: Da waren Allgemeinwissensfragen dabei.
00:28:51: Und dann waren so exakte, welcher Künstler das in das Gemälde gemalt.
00:28:55: Ich war so, jog keine Ahnung.
00:28:57: Damit kann ich dich ein bisschen ficken.
00:28:59: Was ist denn so nett?
00:29:01: Ähm ... Was ist der Musik?
00:29:04: Nicht so ... Nee, es ist eine Sonate.
00:29:07: Denn es ist eine Sonate, aber du magst sie richtig gerne, deswegen ist sie so nett.
00:29:12: Nicht schlecht, aber es ist eine Gedichtform.
00:29:13: Was?
00:29:15: Dann hier?
00:29:15: aber, ah, es wird schon spezifisch aus.
00:29:16: Wie viele Einzelknochen besteht die menschliche Hand?
00:29:19: Äh, vierzig.
00:29:21: Nee, sie munzwanzig.
00:29:22: Lache ich doch.
00:29:23: Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
00:29:24: Sechzehn.
00:29:26: Hm.
00:29:26: Der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika?
00:29:30: Äh, Bursch.
00:29:32: Nein, was?
00:29:32: Hä?
00:29:33: Der erste.
00:29:34: Sag ich doch.
00:29:34: Der allererste.
00:29:36: Der war Mr.
00:29:37: First President.
00:29:39: George Washington.
00:29:39: Sag
00:29:40: ich doch.
00:29:41: Hör mir doch zu.
00:29:44: Hast du noch eine?
00:29:44: Das ist super.
00:29:46: Ähm ... Wie heißt die Schicht der Atmosphäre, die der Erde am nächsten ist?
00:29:55: Wie du Chondrien.
00:29:57: Die Zelle unseres Körpers.
00:30:00: Wie du Chondrien sind, die Kraftwerke
00:30:01: unserer Zellen.
00:30:03: Ey, ich ... Ich habe ultra viel spezifisches Wissen,
00:30:08: aber bei allgemeinen
00:30:08: Wissen scheiß ich rein.
00:30:10: Wer kommt bei mir, die Zauberflöte?
00:30:12: Ähm ... Was lustig ist, dass ich auf ... Drei Instrumentenstücke aus der Zauberflöte kann, aber nicht weiß von wem das ist.
00:30:21: Ich
00:30:21: weiß.
00:30:23: Ja,
00:30:24: ähm ... Bauchgefühl.
00:30:25: Albrecht von Dürer.
00:30:26: Was?
00:30:27: Nein, du brauchst schon jemanden, der ... Du brauchst schon jemanden, der Musik gemacht
00:30:31: hat.
00:30:31: Mozart.
00:30:31: Ja, richtig.
00:30:32: Ist
00:30:32: das richtig?
00:30:33: Die hat die Hälfte gemacht, oder?
00:30:35: So, und mit welcher Tiergruppe sind die Dinosaurier am engsten verwandt?
00:30:39: Esel.
00:30:40: Mann, Alter, wenn du es nicht ernst nimmst ... Dühner.
00:30:42: ... sind basically
00:30:44: ... Dinos.
00:30:45: Nee.
00:30:46: Was?
00:30:46: Nein,
00:30:47: Alter.
00:30:48: Ich kann nicht mehr.
00:30:49: Vögel.
00:30:50: Hä, Hühner?
00:30:51: Hä, komm.
00:30:52: Was?
00:30:52: Zählt.
00:30:53: Ja.
00:30:53: Eine Frage habe ich noch.
00:30:55: Eine Frage hast du noch?
00:30:57: Wie lange ist die Strecke eines Marathons?
00:30:59: Zweiundvierzig.
00:31:01: Was?
00:31:01: Ja!
00:31:03: Ich getuffel
00:31:04: ihn.
00:31:05: Aber das ist, hey, das ist sportspezifisches Wissen, zählt nicht.
00:31:08: Ich mein ja nur.
00:31:09: Ja,
00:31:09: ganz ehrlich, warum ist die Strecke eines Marathons allgemeinwissen, aber nicht wie viel eine Olympia genormte Langhandelstange wiegt?
00:31:16: Okay, okay, zwanzig Kilo übrigens.
00:31:19: Ja, warum sind die so?
00:31:20: Ja, ich glaube allgemeinwissen, keiner weiß ich nicht.
00:31:26: Das
00:31:26: ist die Hauptstadt von Deutschland, gibt's auch.
00:31:28: Berlin?
00:31:29: Ja.
00:31:29: Fragezeichen.
00:31:30: Wie
00:31:30: viele Dalmatine hat Cruella de Vil?
00:31:32: Hundert einen.
00:31:33: Das ist ein Gemeinwissen?
00:31:34: Ja, das ist halt alles so.
00:31:35: Ein Gemeinwissen ist halt, glaube ich, diese ganze Scheiße im Sinne von, hast du mal irgendwo gehört.
00:31:39: Ach so.
00:31:40: Wie vier Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt?
00:31:41: Äh, viel.
00:31:44: Das ist korrekt.
00:31:44: Reicht es?
00:31:45: Ungefähr
00:31:45: siebzig Prozent.
00:31:46: Wollte
00:31:46: ich sagen gerade.
00:31:47: Und wie viele Beine hat eine Spinne?
00:31:49: Äh, acht.
00:31:49: Das ist korrekt.
00:31:50: Außer du warst komisch als Kind und hast Spinnenbeine rausgerissen.
00:31:54: Hab ich nicht, aber ich kenne welche.
00:31:56: Schwierig.
00:32:01: Mhm.
00:32:02: Gut.
00:32:03: Dann revidiere ich meine Aussage.
00:32:04: So schlecht bin ich doch nicht anscheinend.
00:32:06: Oh,
00:32:07: oh, oh.
00:32:09: Du suchst grad nur die Ekligenfragen raus.
00:32:11: Sei doch ehrlich.
00:32:12: Wie nennt man die kleine Speise, die dir ein Restaurant manchmal als Appetit an regendes Häppchen serviert?
00:32:18: Appetizer.
00:32:21: Ja, ich weiß, das ist ein französisches Wort.
00:32:24: Wie das, von nicht allzu langer Zeit.
00:32:26: Ach, Lol, ja, warte, wo wir in dem Restaurant ... Ja, wo wir in dem Restaurant waren.
00:32:31: Super, Lena.
00:32:32: Wo wir in dem Hotel waren, dieses mit O. Guck mal, ich kann dir sagen, wo wir das hatten, aber nicht, was du gesagt hast.
00:32:41: Das ist aber wirklich ein Kackwort, das ist ein Amüsgüll.
00:32:45: Mhm, genau.
00:32:47: Kommt von Miguel.
00:32:49: Ja,
00:32:50: so nämlich.
00:32:51: Top.
00:32:51: Haben wir es jetzt?
00:32:54: Erst völlig suckt gerade.
00:32:56: Ich bin übelhuckt.
00:32:58: Okay, machen wir nachher weiter.
00:33:00: Können wir uns zwischenzeitlich einfach so, hey, können wir eine Challenge einführen, so für uns zu Hause?
00:33:06: Ja.
00:33:07: So, fünfzig, respektive Hundert Liegestütze am Tag.
00:33:10: Und dabei fragt jeweils der andere Allgemeinwissensfragen ab.
00:33:17: Boah, find ich geil, ehrlich gesagt.
00:33:19: Ich sag's dir.
00:33:20: Okay.
00:33:21: Ja, lass machen.
00:33:22: Top.
00:33:24: Kommen wir zum Sonntag.
00:33:26: Wir waren auf dem Flohmarkt.
00:33:27: Wir waren auf dem Flohmarkt und du hast voll coole Sachen gefunden.
00:33:30: Das stimmt.
00:33:31: Scheiß auf Labubus.
00:33:32: Ja, wir haben die coolere Labubus gefunden.
00:33:34: Ja,
00:33:34: ich hab von einem koreanischen Onkel.
00:33:36: Das hat sie sehr oft betont, weil sie sehr stolz war.
00:33:38: Sie war
00:33:39: wirklich doll stolz.
00:33:40: Wir laufen so lang und ich hab so ... weiß ich nicht.
00:33:44: Ich hab so einen Treasure-Hunterblick.
00:33:46: So
00:33:48: nennt's du den?
00:33:48: Ich guck
00:33:49: viel rum, schon.
00:33:50: Okay.
00:33:51: Wieso?
00:33:51: Ich nennt's du den.
00:33:53: Nix.
00:33:53: Ich
00:33:53: nehle
00:33:54: den Schatz, das ist alles in Ordnung.
00:33:55: Du guckst schon, wie das so angestrengt.
00:33:57: Nein.
00:33:58: Es liegt daran, dass meine Muskeln atrophiert sind, weil ich nicht viel lächle.
00:34:03: Das ist so gelogen, wenn wir unterwegs sind, lächelst du viel.
00:34:08: Manchmal.
00:34:09: Du fährst mich, wenn wir unterwegs sind, auch oft genug, weil es okay ist, weil ich schon wieder aussehe, wie drei Tage Regenwetter.
00:34:14: Eins
00:34:14: zu Null für dich.
00:34:15: Und das ist halt schade.
00:34:17: Das ist halt, wenn du chronische Depressionen hast, dann hast du irgendwann halt den Punkt.
00:34:20: Deswegen sieht mein Lächeln auch so weird aus.
00:34:22: Das sieht doch
00:34:23: nicht weird aus.
00:34:24: Ich mag das voll gerne.
00:34:25: Mein Lächeln sieht ultra weird.
00:34:26: Ich finde mein Lächeln ultra weird.
00:34:27: Aber ich glaube, ich habe das, wenn ich mich irgendwo lächeln sehe, habe ich das, wie andere Leute ihre Stimme am Telefon hören.
00:34:32: Kann ich jetzt mal eine ganz wehre Sache sagen?
00:34:35: Meine Marm findet deine Lache voll toll.
00:34:37: Und ich verstehe absolut, was sie meint.
00:34:39: Weil man muss dazu sagen, meine Marm ist so ein Support of Mensch.
00:34:43: Ich weiß nicht, warum ich menschlich komisch ausgesprochen habe gerade.
00:34:46: Mensch.
00:34:47: Ähm, und wenn sie jemanden gern hat, dann ist sie immer total intu.
00:34:52: Also, sie ist wirklich so, ich möchte wissen, was er gern ist, was sich ihm Gutes tun kann.
00:34:56: Wenn wir einfach nur mal für ne Stunde vorbeifahren, hat sie meistens Monster Energy im Kühlschrank und weiße Twigs und Fritt, weil du einmal gesagt hast, dass du das magst und ich feiert das so sehr.
00:35:06: Und sie hat unter anderem gesagt, dass man deine ehrliche, dass deine ehrliche Lache voll schön ist.
00:35:10: Und das möchte ich so unterschreiben.
00:35:12: So, jetzt kannst du weiterzählen, weil ich weiß, dass dir Komplimente unangenehm
00:35:15: sind.
00:35:17: Wer hat es gesagt?
00:35:19: Leute im Internet.
00:35:20: Ich hau die
00:35:21: schwere Boxen.
00:35:23: Warte, wo war ich?
00:35:25: Ach so, ja.
00:35:26: Naja, ist aber ein Fakt tatsächlich.
00:35:28: Treasure Hunt-Tablet, Woldwaast du gerade?
00:35:30: So, Thema, Thema, Depressionen, Thema, Dystämie, Thema, ne?
00:35:35: Dass du halt wirklich einfach ... Dein Gesichtmuskulatur passt sich dem halt an.
00:35:39: Da musst du die trainieren.
00:35:40: Wenn du deine miesehechtige Curls machst, musst du die ganze Zeit grinsen.
00:35:44: Deswegen sehe ich immer ... Ja, vielleicht fange ich das an.
00:35:48: Genau das.
00:35:49: Auch mit dem Geräusch.
00:35:50: Ich brauch Einschlage.
00:35:53: Naja, jedenfalls hab ich so eine ... Ich glaub, man sieht die bei dir in einem Real auch demnächst.
00:36:00: Zwei Figuren gefunden, die man sich auch dranhängen kann.
00:36:03: Da bin ich so lang gelaufen.
00:36:04: An dem Stand war gar nicht mehr so viel.
00:36:05: Da waren ein paar selbst geprintete Shirts und Taschen.
00:36:08: Dann sind wir aber zwei Figuren ins Auge gefallen.
00:36:11: Die sahen so toll aus.
00:36:13: Die waren so aus ... unterschiedlichste Material, die waren so ganz aufwendig genäht und hatten so kleine, ja, wie so kleine cyberpunk-artige Kämpfer-Outfits an.
00:36:22: Aber so sind es.
00:36:23: Und die Augen waren aus so Knöpfen und also alles daran war unfassbar fantastisch.
00:36:28: Ich muss sie auch mal irgendwo posten.
00:36:29: Ich bin so Fan von den Dingen.
00:36:30: Ich hab mir eine sofort an die Tasche gebammselt.
00:36:32: Und vor allem sind die unique.
00:36:34: Ja, weil?
00:36:34: Eine so eine gibt's davon.
00:36:36: Genau.
00:36:37: Also ich hab die zwei gekauft, die halt da waren.
00:36:40: Und das war eine Koreanerin an dem Stand, die da stand.
00:36:44: Und ihre Freundin, die sie dabei hatte, hat gedolmetscht, so gut wie es irgendwie ging.
00:36:48: Aber Englisch ging halt auch.
00:36:49: Und sie hat so super stolz erzählt, dass ihr Onkel die Hand gemacht hat.
00:36:52: Und dann fand ich die noch so viel cooler.
00:36:54: Sie sind wirklich cool.
00:36:56: Ich meine, ihre Freundin noch als Zusatzinfo.
00:36:57: Und in den kleinen Rucksack hinten von den Figuren kann man tatsächlich noch einen Einkaufsship machen.
00:37:02: Oder Gras.
00:37:03: Und damit hat es wieder einen praktischen Nutzen.
00:37:06: Das fand ich auch.
00:37:07: Also welcher praktischen Nutzen ist jetzt euch überlassen, Sohne?
00:37:10: Aber es hat einen praktischen Nutzen.
00:37:12: Ja, ich hab mich auf jeden Fall übel gefreut.
00:37:14: Die fand ich supercool.
00:37:15: Und das eine Bild.
00:37:16: Weil bald gibt es nämlich auf ... Nee, nicht auf APC.
00:37:20: Ich glaub, entweder auf deinem oder auf meinem Insta gibt es einen Badezimmer.
00:37:25: Ja, auf deinem.
00:37:25: Upgrade.
00:37:27: Und da haben wir unfassbar viel Kunst von diesem Flohmarkt.
00:37:30: Also wir haben das
00:37:31: Marktbild,
00:37:32: wir haben das, was wir jetzt Sonntag gefunden haben, weil dieser Flohmarkt ist einfach, also es klingt so, es ist halt, ich bin vermutlich nur begeistert, du denkst hier so, ich kenne das halt knapp achtunddreißig Jahren.
00:37:42: Aber es ist halt, es ist halt ein Flohmarkt so für Künstler.
00:37:47: Ja, in der Mauerpark Flohmarkt.
00:37:48: Also jeder in Berlin kennt den tatsächlich einfach und das ist halt.
00:37:51: viele Händler sind halt da und dann so die Hälfte ist so private.
00:37:57: Da gibt's richtig schöne Schätze.
00:38:00: Ja.
00:38:00: So nehmlich.
00:38:02: Bilder haben wir wieder gekauft.
00:38:04: Und ich hab ne Sony Cyber Shot, ne alte gefunden.
00:38:06: Und du hast dich so gefreut und das hat mich so gefreut.
00:38:09: Du hast dich sogar zu Hause noch mal drüber gefreut.
00:38:11: Und dann merke ich immer, dass du dich ehrlich freust, wenn du's noch mal ansprichst.
00:38:13: Ja,
00:38:13: aber das Ladegerät funktioniert.
00:38:15: Ja.
00:38:16: Und weil das, ich glaub, du musst ganz kurz erklären, was das für ne Kamera ist.
00:38:19: Ach,
00:38:19: das ist, guck mal.
00:38:20: Was heißt ach?
00:38:21: Du hast dich voll gefreut.
00:38:22: Das heißt, wir haben hier den Raum, das einmal kurz zusprechen.
00:38:25: Das ist, das ist ja das Witzige.
00:38:27: Das ist an und für sich die ... die IT-Kamera der Gen Z aktuell.
00:38:36: Ja.
00:38:37: Weil die diesen Vibe der Nullerjahre so unglaublich perfekt einfängt.
00:38:42: Und wer Bilder sieht, weiß, was gemeint
00:38:43: ist.
00:38:43: Genau, dieses Sony Cybershot, das ist eine von den ersten, das ist eine, die konnte aber dann auch schon Video und ... Jeder, der die Nullerjahre irgendwie in den Nullerjahren aufgewachsen ist, kennt diese Kamera.
00:38:57: Es ist die kleinste Sony Cybershot, die jemals auch gemacht wurde.
00:39:01: Die passt halt nicht so groß wie eine Kreditkarte, wenn du so willst, halt ein bisschen dicker.
00:39:07: Und wie diese Fotos davon aussehen, die kennt jeder, so jeder Millennial, kennt diese Fotos, der einfach mit so Eltern groß geworden ist, die irgendwann so eine Digikam hatten.
00:39:22: Swag.
00:39:23: Wie gesagt, wie dieses footage aussieht.
00:39:25: Dieses grainy footage von den Videos einfach so dieses ... Ah, das hat so einen ... Nicht nur ... Das ist nicht nur Retro, nicht nur Vintage.
00:39:35: Das ist so richtig ... Wie nennt man so was?
00:39:36: So ein Nostalgie.
00:39:38: Aber so eine Farbe.
00:39:38: Nee, Nostalgie find ich mal so altbackend.
00:39:40: Das ist noch mal was anderes.
00:39:43: Das ist ... Also, ich find so die Fotos, selbst wenn du das Foto vor so fünf Sekunden geschossen hast, ist dieses Foto ein ... Objektifiziertes in Erinnerung schwellen.
00:39:55: Du guckst
00:39:55: das Foto an, das ist vor fünf Sekunden passiert und denkst, wie schön war es früher.
00:39:59: Das
00:40:00: ist total abgefahren.
00:40:01: Wie gesagt, diesen Look kriegst du kaum reproduziert.
00:40:04: Du kannst das, wenn du Profi bist, garantiert so hinbauen.
00:40:08: Aber da
00:40:09: hast du es direkt.
00:40:10: Da
00:40:10: hast du es halt direkt.
00:40:11: Und das ist so cool.
00:40:12: Ich hab mich so gefreut, dass ich die gefunden habe.
00:40:14: Ja, das hat mich gefreut.
00:40:15: Ich hätte
00:40:15: auch so teuer ist, Alter.
00:40:16: Und da hab ich halt weniger bezahlt.
00:40:18: So, nämlich.
00:40:19: Und danach waren wir noch richtig lecker essen.
00:40:21: Das war auch schön.
00:40:22: Korean BBQ.
00:40:22: War toll.
00:40:23: Das war wirklich toll.
00:40:24: Und das alles mit einer Freundin, die ich seit der sechsten Klasse kenne.
00:40:28: Das hat mich auch toll gefreut.
00:40:29: Deswegen hier, kleiner Reminder, wenn ihr so Freunde habt, wo ihr euch gerade die ganze Zeit denkt, schreibt den vielleicht mal wieder.
00:40:34: Aber die Hemmschwelle habt, weil ihr den nicht ... nicht so oft schreibt, sagt man das so, man weiß, was ich sagen möchte, oder?
00:40:40: Das ist jetzt der Reminder, dass ihr euch einen Ruck gebt und den schreibt.
00:40:44: Das tut gut.
00:40:46: Das ist wirklich schön.
00:40:47: Nicht aus den Augen verlieren, sondern hier geht es kurz mal das Handy in die Hand nehmen und schreiben.
00:40:52: Einfach mal nebenbei machen, Podcast läuft ja weiter.
00:40:55: So, nämlich.
00:40:56: Ja, ansonsten basteln wir weiter an unserem kleinen Home-Jim-Traum.
00:41:00: Was heißt klein?
00:41:02: Du hast mir nicht mal gesagt, dass du eine Bank bestellt hast.
00:41:06: Ich mach unsere Haustür auf, dann steht da so ein übelts großes Paket so oft quer von unserer Tür.
00:41:10: Hast du so ne Gym Handelbank bestellt?
00:41:13: Ja.
00:41:15: Stimmt.
00:41:15: Das ist nicht mehr klein, das ist übelts ausgewachsenes Thema.
00:41:19: Ja.
00:41:19: Ich bin mal gespannt.
00:41:21: Das
00:41:21: ist voll crazy.
00:41:22: Ich freu mich da richtig doll drauf.
00:41:23: Ganz kurzer Tag dazu.
00:41:25: Dann müssen wir auch langsam mal in eine Kategorie gehen, I guess.
00:41:28: Ja, stimmt.
00:41:30: Wir haben nämlich ein paar Sachen vorbereitet.
00:41:32: Oha.
00:41:32: Ich möchte kurz vorweg sagen, dass ich durch die ... Knie, Kreuzbaum, alles ist kacke und Neurospiciness und gleichzeitig noch Körper, der so ein bisschen Rheinscheiß halt einfach so ein bisschen zu struggling hab.
00:41:45: Und ich möchte mich, sobald ich wieder anfangen kann, so richtig Sport zu machen, also so full body, möchte ich mich so ein bisschen neuer finden.
00:41:51: Und dafür bauen wir uns jetzt halt eine Art Garden Gym.
00:41:54: Ja.
00:41:55: Also wirklich mit so einem Festzelt, was robust ist, der kommt da so ein leichter Boden rein und wir haben halt so die Essentials.
00:42:02: Weil ich möchte so ein bisschen, was ja der Grundgedanke von der Sport-App ist, von diesem Alpha-Mail, jeder hat die gleichen vierzehnzehnte Stunden und alle schaffen es, wenn er nur fest genug wollt, davon wollen wir weg.
00:42:14: Das sind ja Fakten, sondern das einfach sportlich gesehen.
00:42:17: einzubeben mit psychologischer Awareness, mit was sind meine Voraussetzungen und realistische Einschätzung, wie viel Zeit will ich in den Sport investieren und was sind denn meine Ziele?
00:42:28: Wir wollen so ein bisschen mehr in die Richtung und deswegen basteln wir uns halt was in den Garten und ich freue mich da voll drauf, weil er wird auch noch eine Menge auf meinem Insta passieren.
00:42:36: dann.
00:42:36: So nämlich.
00:42:37: Mhm.
00:42:39: So, und jetzt hörst du's aus der Ferne?
00:42:43: Ja, ich glaub, da kommt was.
00:42:44: Da kommt die erste ... Kategorie.
00:42:49: Das ist der Trash der Woche.
00:42:54: So, der Trash der Woche.
00:42:57: Wie sieht's aus?
00:42:58: Wow.
00:43:00: Hast du was Großes, was Kleines?
00:43:02: Ja, was Großes.
00:43:03: Oha.
00:43:03: Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, dass wir weg von der Politik gehen.
00:43:07: Ja.
00:43:08: Hat aber nicht
00:43:08: geklappt?
00:43:08: Nö.
00:43:09: Deswegen gehen wir hin zu amerikanischer Politik.
00:43:12: Und meine absolute Favoritenachricht, diesen ... Genau das, das dachte ich mir.
00:43:18: Du hast absolut recht.
00:43:21: Das ist meine absolute Favorite-Nachricht, die ich dieses Jahr so gehört habe, dass Donald Trump etwas gegen Autismus gefunden
00:43:31: hat.
00:43:31: Das hat er angekündigt, aber er hat noch nichts dazu gesagt, oder?
00:43:34: Ja, aber er meinte ja, dass er in irgendeiner medizinischen Fölefans-Schwobel-Konferenz der Meinung ist, er hätte was gegen Autismus gefunden.
00:43:45: Ich kann nicht mehr.
00:43:47: Ich kann, also das Ding ist, ich muss das ganz kurz... Darf
00:43:49: ich eine Vermutung äußern?
00:43:50: Und ich möchte sie jetzt und hier fest nageln und ich möchte bitte, dass alle, die sie hören, ich möchte einfach nur... Okay, das klingt jetzt ultra eklig, aber mir geht es darum, wie berechenbar das ist.
00:44:01: Es geht mir nur um die Berechenbarkeit.
00:44:02: Dass
00:44:02: er die ganze Zeit von den Epstein-Files ablenken möchte?
00:44:04: Nee,
00:44:04: ich möchte einfach nur Recht haben.
00:44:06: Okay,
00:44:06: kenn ich?
00:44:06: Aber es geht
00:44:07: mir einzig und allein darum, in dem Fall, um aufzuzeigen, wie berechenbar das Ganze ist.
00:44:14: Ja, da kommt nichts.
00:44:17: Na ja, na ja, da wird irgendwas kommen, aber es wird auf eine Art und Weise kommen, dass ... das Outcome anderes ist.
00:44:25: Dass alle wieder verwirrt sind, weil er den Männern zu Sachen sagt?
00:44:29: Er wird auf jeden ... Ja, das sowieso.
00:44:31: Aber er wird auf Dinge gehen, die nicht nachweisbar sind und in der Vergangenheit passiert sind.
00:44:36: Ja.
00:44:36: Dann
00:44:36: wird sich auf die schlimmste Schwobelscheiße an Fake-Studien und falschen Studien beziehen.
00:44:42: Ja.
00:44:42: Und ich schwöre dir, es geht um Folgendes.
00:44:45: Es geht um ... ... ähm ... ... genikologische Untersuchungen bei Schwangeren.
00:44:53: Es geht um Fruchtwasseruntersuchungen, es geht um Impfungen, es geht um ... ... Leimutterschaften, gleichgeschlechtliche Ehe, bla, bla, bla, und so weiter und so fort.
00:45:03: Es wird um all diese Themen gehen, es wird um diese ganzen ... ... furchtbaren, menschenverachtenden, rechten und Schwobelscheißthemen gehen.
00:45:11: Mhm.
00:45:12: Also, dass man das schlecht findet,
00:45:15: was du ganz aufgespielt hast, ja.
00:45:16: Irgend ein Wisch rauszern, der sagt, wir haben nicht direkt was dagegen, aber wir wissen, woran es liegt.
00:45:23: Einhundert Prozent.
00:45:24: Das
00:45:24: sind Impfungen.
00:45:26: Das haben die ja schon gesagt.
00:45:28: Der hat einen Impfgegner als Gesundheitsminister.
00:45:31: Der Impfgegner, Aka Gesundheitsminister, hat gesagt, dass der Impfmarathon als Kind nachweislich wichtige Dinge, um das Immunsystem des Kindes aufzupäppeln, damit man das blablabla, nicht durch Krankheiten und so.
00:45:43: Auf jeden Fall ... Dieser Typ ist der Meinung, dass der Impfmacher dann als Kind Ausschlaggebendes für Autismus.
00:45:49: Das heißt, wir sind ja schon mit einer völlig falschen Grundannahme ins Rennen gegangen.
00:45:54: Das heißt, es kann nur Scheiße werden.
00:45:55: Und das ist mein Trash der Woche.
00:45:57: Weil, falls Leute von euch neu sind, hier sitzen eine Person hat einen Master, die andere Person hat einen Bachelor.
00:46:04: Das heißt, wir wissen, wovon wir psychologisch sprechen.
00:46:08: Das hat mich so sauer gemacht.
00:46:09: Ich kann nicht mehr.
00:46:13: Ich mach's
00:46:13: traurig, weil das heißt auch, ein Stück weit nimmt mir das meinen Zynismus weg.
00:46:21: Inwiefern?
00:46:22: Weil
00:46:23: ich gerne konsequenzlos mich aus dem Fenster lehnen würde und sagen würde, ja, sollen die einfach mal gucken, wo die Reise hingeht.
00:46:32: Aber aktuell wird so viel mit Zwang durchgesetzt, dass so viele Kinder an schrecklichen Krankheiten wie, weiß ich nicht ... Hier so ... Nehmen wir Klassiker, allein wie Masan.
00:46:46: Aber nehmen wir auch hier Poli-Gedöne.
00:46:48: Wie heißt es?
00:46:49: Pocken?
00:46:50: Ja, Pocken auch.
00:46:51: Aber es gibt doch noch so eine ganz, ganz miese Rückenmarkserkrankung.
00:46:54: So eine ganz furchtbare ... Ja, Fachwortvergessen, vielleicht was du
00:46:59: meinst.
00:47:00: Ja, aber ... solche Dinge, die werden so auf einen Schlag wiederkommen.
00:47:06: Ich meine, Donald Trump hat gerade quasi die Mittel für die RNA-Forschung und so gestrichen.
00:47:10: Mhm.
00:47:11: Wenn ...
00:47:12: Nur mal, es gibt die ersten Fälle.
00:47:14: Anzeichen sind da.
00:47:15: Es spricht übrigens auch interessant.
00:47:18: Jetzt klinge ich wie ein Schwobler, wenn man dich mal informiert.
00:47:21: Aber ich meine, wenn man sich mal das RKI anschaut und international sich anguckt, was bei Virologen so ein bisschen losgeht.
00:47:28: Weil die sagen, hallo.
00:47:29: Wir haben gerade ein Arregerstamm, der mutiert bei der Vogelgrippe mal wieder, hallo.
00:47:36: Und
00:47:36: wenn die überspringt.
00:47:38: Dann haben wir den nächsten Fall einmal mehr.
00:47:40: Die war schon mal problematisch.
00:47:41: Man hat's in den Griff gekriegt.
00:47:42: Sie wird wieder problematisch.
00:47:44: Man weiß es jetzt schon.
00:47:45: Niemand drückt auf irgendeinen Knopf.
00:47:47: Und statt in genau dieser Richtung weiter zu forschen, werden die Mittel gestrichen.
00:47:50: Das heißt, es wird uns wieder uns, wenn wir Glück haben, nicht.
00:47:53: Aber wir sind in Deutschland, bringen wir doch einen Punkt, wird uns auch treffen.
00:47:57: Und es wird uns wieder hitten.
00:47:58: Und es wird wieder eine absolute Vollkatastrophe.
00:48:02: Und all das wird passieren.
00:48:03: Und es nimmt mir so ein bisschen mein.
00:48:04: Ich kann mich so ... mit dem Kissen auf die Fensterbank lehnen und sagen ...
00:48:08: Ich hab's euch doch gesagt.
00:48:11: Wir alle damit klarkommt.
00:48:12: Weil diese Entscheidung nicht mehr kollektiv getroffen wird.
00:48:14: Diese Entscheidung wird autokratisch getroffen.
00:48:16: Diese Entscheidung wird von einem kleinen Kreis widerlicher Menschen getroffen, widerlicher Faschisten getroffen, die einfach Millionen Menschen ihrer Bevölkerung vollkommen, ohne mit der Wimper zu zucken, in den Abgrund treiben.
00:48:29: Ich möchte an der Stelle meine absolut oft wiederholte These noch mal offenbaren Menschheit ... Nicht allumfassend, aber in vielen Bereichen ein gescheitertes Sozialexperiment und ich bin der Meinung, dass die Scheiße irgendwo hinführt.
00:48:42: Ja doch, wir haben das Potenzial dazu, gut zu sein, aber...
00:48:45: Ja, aber ich finde es so ein Drittel.
00:48:48: Ich finde es so ein Drittel, also ich meine, ich sehe das ja wie gesagt auch Social Media, der Querschnitt der Gesellschaft.
00:48:53: Es nimmt ja... Wenn du die Leute die richtigen Raus suchst, sind da herzensgute Menschen dabei, aber die, die was zu sagen haben, die in den Positionen sind, wo man ja auch sagen muss, das vielleicht zu die Einflüsse, die da herrschen, guter Zuspruch, wenig Kritik, viel Geld, vielleicht einen so ein bisschen verkümmern lässt, bin ich der Meinung, dass in der Form Menschheit einfach ein gescheitertes Sozialexperiment ist.
00:49:16: Ich finde, dahingehend tatsächlich eine Überlegung ganz schön, die, ich sag mal ... zum Teil aus dem Neurowissenschaftlichen, zum Teil aus dem Sozialpsychologischen, zum Teil aber auch aus dem Philosophischen kommt.
00:49:32: Und mit der ich mich relativ viel auseinandergesetzt habe in letzter Zeit, weil ich mich immer gefragt habe, ich mache ja sehr lob immer die Bemerkung, dass ich glaube, dass es sich dümmer besser lebt.
00:49:42: Ja, und da reden wir denn meistens sehr lang drüber.
00:49:46: Ja, aber ich bin auch mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo ich halt sage, die menschliche Hybris, die ja Partu kein Ende kennt, zu viel, zu schnell, zu weit und immer mehr.
00:49:58: Das ist ja das Ding, Intelligenz ist ja bekanntermaßen Segen und Fluch zugleich.
00:50:05: Hochintelligente Menschen arbeiten unheimlich schlecht miteinander.
00:50:09: hochgradig intelligente Menschen vererkranken
00:50:12: viel,
00:50:13: signifikant öfter an psychischen Erkrankungen.
00:50:16: Der schmale Grad zwischen Genie und Wahnsinn.
00:50:18: Ja.
00:50:21: So intelligente Menschen sind wahnsinnig anfällig für eben auch so Charakterzüge eben, die sie ... in die Einsamkeit treiben.
00:50:37: Intelligente Menschen haben weniger Freunde.
00:50:38: Das sind jetzt alles Dinge, die basieren auf Fakten.
00:50:40: Das sind alles Dinge, die kommen aus der Sozialforschung.
00:50:42: Das sind alles Dinge, die sind belegt.
00:50:45: Aus der Psychologie, die sind belegt.
00:50:47: Und ich glaube, wir sind weiter, als wir es verkraften.
00:50:51: Wir sind
00:50:52: einfach viel weiter, als wir es verkraften.
00:50:53: Dass der Fortschritt uns abhängt, ist ein Fakt.
00:50:56: Und dann können wir gerade noch so kopen mit vielen Dingen.
00:51:03: Einfach, weil wir entweder ... Entweder die Menschen sind aufgewachsen und die Sachen waren schon da, Smartphones, künstliche Intelligenz, etc.
00:51:12: Und man sieht es aber schon alleine an unserer Elterngeneration, dass es denen kaum noch möglich ist.
00:51:17: An deren Elterngenerationen siehst du, dass sie zum überwiegenden Teil vollkommen abgehängt sind, was das angeht.
00:51:24: Und ich glaube tatsächlich, dass ... Diese Entwicklung und ich meine jetzt nicht dieses so.
00:51:33: Ich meine nicht irgendwie ein Weltbild oder ein Frauenbild oder ein gesellschaftliches Bild von vor hundert Jahren oder so.
00:51:38: Darum geht es mir gar nicht.
00:51:39: Es geht wirklich einfach mir darum, dass wir Kollektiv, kognitiv überfordert sind mit der Welt, in der wir leben.
00:51:46: Wir werden eingepfercht in Glas und Stahlkäfige.
00:51:50: über Mindestens, ein Drittel des Tages über die Hälfte der Zeit, die wir wach sein sollen, verbringen wir mit Aufgaben, zu denen uns ein System zwingt, in dem wir sonst nicht überlebens- und teilhabefähig sind.
00:52:04: Man hat alles ersetzt durch Geldwertewährung, die ... uns überhaupt es ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben auch teilzunehmen.
00:52:16: Und ich glaube tatsächlich, dass viel damit zusammenhängt, dass der Mensch mittlerweile, und das meine ich echt ernst.
00:52:22: jeden Tag aufs Neue überfordert ist.
00:52:25: Und auch, wenn jetzt Leute sagen so, wo ist so ein Maurer überfordert?
00:52:28: Der hat Stress, der hat körperlich Stress.
00:52:30: Der macht Bewegungen den ganzen Tag in einer Wiederholungsfrequenz, die ihm nicht guttun, die nicht gesund sind.
00:52:35: Der hat Ärger, der verdient viel zu wenig Geld im Zweifelsfall und ist wieder scheiterts an der Teilhabe.
00:52:41: Und der weiß wieder nicht, wie er seine Kinder mit auf Klassenfahrt schicken soll.
00:52:45: Und so weiter und so fort.
00:52:47: dieses Ganze von oben runter treten, was auch die Politik macht und so.
00:52:50: Ich glaube tatsächlich, dass die Menschheit in den Industrieländern, vor allem in den Industrieländern und in den Entwicklungsländern und aus anderen Gründen eigentlich Punkt, die Menschheit, Punkt, ist in einem Status konsequenter, immerwährender Überforderung.
00:53:09: Ja, ist Fakt.
00:53:11: Ja,
00:53:12: ist nicht Fakt, hat so jetzt ...
00:53:13: Aber ich meine, wer
00:53:15: man drüber nachdenkt?
00:53:16: Dass man sich allein hinstellen muss und Leute daran erinnern sollte, dass Burnout kein Karriereziel ist, dass Arbeitsspaß machen darf.
00:53:22: Das finde ich schon das erste Anzeichen dafür.
00:53:24: Dass das Gefühl von
00:53:24: absoluter Erschöpfung nicht das Gefühl von ich habe was erreicht oder was getan ist.
00:53:28: Ja, ich würde an der Stelle ganz gern Cliffhänge aufmachen, wenn du magst.
00:53:34: Wir können vielleicht irgendwann später so ein, vielleicht, zwanzig Folgen.
00:53:39: Ich weiß, es ist jetzt wirklich ... Wey, weit in die Zukunft gedacht.
00:53:43: Mal sehr ehrlich darüber reden, wie krank Arbeit machen kann.
00:53:47: Cliffhanger, hiermit hingestellt.
00:53:50: Punkt.
00:53:52: Dann machen wir mal einfach nur eine Folge.
00:53:54: Die sind wahrscheinlich noch ein bisschen mehr als zwanzig Folgen.
00:53:57: Ja.
00:53:58: Wir reden dann aber vielleicht einfach mal ganz transparent darüber, wie unfassbar krank Arbeit machen
00:54:02: kann.
00:54:05: Dein Trash der Woche.
00:54:07: Trash der Woche ist leider mal ein bisschen aufregen.
00:54:08: Ist eigentlich schade.
00:54:09: Warum aufregen?
00:54:10: Das ist ja genau das, wo wir über was sprechen, wo wir der Meinung sind.
00:54:14: Das ist in unserem Wohlfühl-Kontext.
00:54:17: Er war auch in unserem Wohlfühl-Kontext bis ja noch keine Rolle hatte.
00:54:21: Ich setze mich jetzt nicht und denke mir, mein Tag ist so geil.
00:54:23: Lass mal darüber reden, dass jemand der Meinung ist, Autismus korrieren zu können.
00:54:27: Warte, ich hab noch einen Take.
00:54:29: Ein Take dazu.
00:54:30: Ich bin der absurd felsenfesten Auffassung.
00:54:33: dass man aufhören soll, das andauernd als Kurien zu bezeichnen.
00:54:37: Mich macht das richtig madig, weil ich habe mit, also ich war neun Monate lang Schulbegleitung für halt ein autistisches Kind und war dadurch so ein bisschen in dieser Autismus-Community drin.
00:54:49: und die finden ihren Weg damit.
00:54:52: Und wenn die Gesellschaft ihn nicht andauernd sagen würde, du bist anders, Würden sie selber nicht so ... Ich spreche nicht für alle, aber viele, mit denen ich geredet hab, waren so ... Es ist ein bisschen anstrengender, aber ich bin ja genauso lebensfreud.
00:55:06: Ich hab genauso viel Lebensfreude, ich komm klar.
00:55:09: Wenn die Gesellschaft mir nicht andere sagen würde, dass mit mir was nicht stimmt, würde ich nicht so oft wahrnehmen, dass mit mir was nicht stimmt.
00:55:15: Deswegen finde ich dieses ... Wir können Autismus kurieren, finde ich schon wieder so crazy eine Schublade gesteckt.
00:55:23: Manchen von denen geht's gut.
00:55:24: Und die sagen so, ey ja, ist halt so,
00:55:26: hab keine
00:55:26: Nachteile, ist alles cool.
00:55:28: Außerdem, das muss man ja dazu sagen, ist ja auch das erst mal wieder nur ein Spektrum.
00:55:33: So nämlich.
00:55:34: Und ich meine Autismus hin oder her, wenn man sich da eine Weile mit beschäftigt.
00:55:39: Welcher Comedian hat mal gesagt, Autismus ist keine Störung, sondern ein Geschenk?
00:55:44: Weiß ich nicht.
00:55:45: Es kam von irgendeinem Comedian.
00:55:47: Und da sind sogar viele autistische Personen mit in den Diskurs gegangen und einige haben ihm zugestimmt.
00:55:52: Kann ich dir nicht sagen.
00:55:54: Hm.
00:55:55: Weiß ich nicht.
00:55:56: Steuere ich nach, finde ich heraus.
00:56:00: Jemand, der so was gesagt hat, bestimmt seine Stelle bei Disney verloren.
00:56:03: Ja,
00:56:03: sehr wahrscheinlich.
00:56:07: Mein Trash der Woche.
00:56:08: Lass es uns ein bisschen schneller abhandeln.
00:56:10: Wir haben noch ein bisschen was vor.
00:56:12: Wir haben noch Speeddating und Community-Fragen.
00:56:14: Ja.
00:56:17: Leute müssen anfangs wieder Hobbys zu haben.
00:56:18: Es gibt nämlich keine Hobbys mehr.
00:56:21: Boah.
00:56:22: Ich bin durch ... Also, wir selber sind noch mal an einem Punkt, wo es natürlich noch mal anders absurd ist, was das angeht.
00:56:32: Aber ich bin durch Instagram gescrawlt und habe ein paar Reels gesehen, die mich ultra traurig gemacht haben, weil Leute ... Dinge ... Also, ich fang mal anders an.
00:56:50: Alles wird zu so einem Side Hustle verarbeitet, erst mal.
00:56:53: Also Geld verdienen.
00:56:56: Ja, und irgendwie Geld unten nutzen.
00:56:58: Was basically schon mal nicht die Definition von einem Hobby ist.
00:57:02: Die
00:57:02: Definition von einem Hobby ist immer noch maximaler Einsatz, bei minimalem Outcome.
00:57:08: Und mein Problem ist eher, dass Leute in so einer Rechtfertigungsspirale ganz oft sind.
00:57:14: So Leute, die zum Beispiel sagen, ich mache gerne Fotos.
00:57:18: Und dann wirst du sofort ... Dann geht sofort darum, ja also du bist Fotograf, welche Kamera hast du denn, welche Objektive hast du denn, hey warum denn das, benutzt doch lieber das und hier und zack und dann plötzlich denkst du, du müsstest irgendwie fünfzehntausend Euro an Equipment irgendwie haben, hast aber eine coole Kamera, die du magst.
00:57:37: Und dann von wegen so, ja und hier und Porträt und hast du den Kurs schon gemacht und zack und fotografierst du eigentlich auch manchmal so auf Hochzeiten oder irgendwas.
00:57:43: Machst du so Eventfotografie?
00:57:44: Nee, warst du noch nicht auf der, warst du mal irgendwie auf der Bread and Butter oder keine Ahnung, warst du irgendwie mal da oder machst du hier irgendwie Architektur?
00:57:52: und du denkst halt so, ich mach gerne Fotos.
00:57:55: Und
00:57:56: ich mach gerne Fotos und wenn ich richtig krass in meiner Hobbywerkstatt stehe, entwickel ich dir auch noch gerne selber und da sind dann Leute drauf und manchmal keine Leute drauf.
00:58:03: Ja, aber was hast du denn hier?
00:58:04: und zack und blau?
00:58:05: und ich denke immer so, nee.
00:58:06: Hört auf, eure Hobbys wegzuoptimieren.
00:58:09: So, ich male gerne.
00:58:10: Aber bist du gut?
00:58:11: Hast du einen Kurs gemacht?
00:58:12: Bob Ross kann ich einen Defondé ausleihen nach dem Motto.
00:58:14: Zack, YouTube-Tutorials musst du unbedingt angucken.
00:58:17: Zack, hier kannst du Technik XY.
00:58:19: Und ich denke mir so, ich male gerne.
00:58:23: Hört unbedingt auf, eure Leidenschaften so wegzuoptimieren.
00:58:31: Das ist ultra-schade.
00:58:35: Lassen Sie das, bitte.
00:58:37: Mich ärgert das so extrem doll.
00:58:39: Ja, du
00:58:39: jetzt auf.
00:58:39: Sonst muss ich aufhören.
00:58:40: Wir können nicht beide hier mit zügeln.
00:58:42: Ich hatte
00:58:43: es so mitgenommen.
00:58:44: Aber das lag dann natürlich auch daran, dass ich auch in den Kommentaren das gelesen habe, dass Leute das selber wirklich für sich entdeckt haben, dass sie sich auch vor Freunden und Familie für Hobbys rechtfertigen.
00:58:55: So, das bringt doch nichts.
00:58:57: Und das sieht doch nicht aus.
00:58:58: Und da ist doch kein Progress.
00:59:00: Und warum?
00:59:02: Und ich denke immer, das sind alles keine Fragen.
00:59:03: Das macht ein Hobby nicht nur kaputt, sondern das macht es basically einfach nur zu einem anderen Job.
00:59:12: Und das ist furchtbar.
00:59:13: Und vor allen Dingen, das zerstört Leidenschaften, das zerstört Hobbys, das zerstört Interessen.
00:59:19: Oh, finde ich das ätzend.
00:59:21: Und dann ist halt das Ding so Fluch und Segen halt ganz doll zugleich, dass alles, was wir oder alles, was ich in meinem Job mache, basically ja dem unterliegt.
00:59:31: Also, ich hab ja nichts wirklich, was ich nur für mich mache.
00:59:39: Ja, du sagst immer, wenn du nicht unbedingt einen Fortschritt machen kannst in irgendwas, ist es ...
00:59:44: Ja, dann ist es für mich auch so ein bisschen vergeudete Zeit, aber auch einfach nur, weil ich mir denke, mein Tag ist nicht lang genug, als dass ich mir leisten kann, irgendetwas so ineffektiv zu gestalten.
00:59:56: Das funktioniert nicht.
00:59:57: Das heißt, wenn ich etwas gerne mache, versuche ich es, part of the job sein zu lassen.
01:00:04: Was allerdings dann wiederum das große Problem in sich birgt, ist, nichts fühlt sich nach Freizeit an.
01:00:13: Ja, aber Zeit gleich auch Arbeit nach was erfüllendem.
01:00:16: Das stimmt
01:00:16: schon.
01:00:17: Bis zu einem gewissen Punkt immer.
01:00:19: Nämlich bis zu einem gewissen Punkt, wo du dir denkst, Deadlines, Progress.
01:00:24: Ist das gut genug?
01:00:25: Wie bewerten das andere?
01:00:27: Und dieser Aspekt, finde ich das gut, macht mir das Spaß.
01:00:31: Der ist dann irgendwann passé.
01:00:32: Ich hatte gerade den emotionalen Moment, weil durch deine Sachen mir aufgefallen ist, dass ich nie ein Hobby hatte.
01:00:39: Also, basically nie.
01:00:41: So, ich hab viel gemacht, aber durch die Erziehungen, durch Gesellschaft und so was.
01:00:47: Wurz denn immer wegoptimiert?
01:00:49: Weißt du noch, ich hab doch relativ viel darüber erzählt, dass ich getanzt hab sehr lange.
01:00:53: Ich war ja sogar zwanzigsechzehn auf den Weltmeisterschaften in Glasgow.
01:00:56: Also im Hip-Hop-Street Dance, Breakdance in die Richtung.
01:01:01: Ich hab in Hamburg, weil mein Studium mich wirklich aufgeraucht hat zwischenzeitlich, weil wir ein Trimestern studiert haben, also alles, was Leute in sechs Monaten machen, haben wir in drei Monaten gemacht.
01:01:11: Ich brauch dann Ausgleich.
01:01:13: Und ich hatte eine voll schöne Tanzschule gefunden und hab dann da abgesagt, weil die nicht kompetitiv antreten.
01:01:19: Ja, sad.
01:01:20: Das war der Grund.
01:01:21: Ich hab mich super wohl gefühlt.
01:01:22: Das war eine total tolle erste Stunde so.
01:01:24: Aber die haben zu mir gesagt, dass sie hier bei UDO oder hier United Dance Organization alles in die Richtung, dass die da nicht antreten.
01:01:30: Und ich weiß ja, dann ist es nichts für mich.
01:01:32: Und das fand ich voll.
01:01:34: Das hat die bringsteine Aussage gerade in mich getriggert.
01:01:37: Das nächste, was aufgegangen ist.
01:01:40: ist, dass ich dir einfach nur ganz kurz sagen möchte, dass das einer der Gründe ist, warum ich dich so sehr liebe, dass du halt so eine Sichtweise auf Dinge hast.
01:01:46: Und das ist sehr schön.
01:01:50: Das finde ich toll.
01:01:53: Es freut mich, macht mich ein bisschen happy.
01:01:55: Ja, ja, ich weiß auch nicht.
01:01:59: Mich macht das immer traurig.
01:02:01: Aber gut, das bin ich in
01:02:02: die meiste Zeit.
01:02:03: Nein, diese Sichtweise auf
01:02:05: die Dinge.
01:02:07: Oh, warte.
01:02:09: Ich muss kurz den Pfeil aus meiner Brust ziehen.
01:02:12: Du weißt genau, wie es gemeint war.
01:02:15: Ich stecke ihn mir ins Auge.
01:02:17: Nee, ist in Ordnung.
01:02:17: Ich verkraft das total.
01:02:23: Tod.
01:02:23: I love you.
01:02:24: I love you.
01:02:26: Ja, das war mein Trash der Woche.
01:02:28: So viel zu, wir halten das kurz.
01:02:30: Alter, übel dem Schwang heute.
01:02:32: Was
01:02:32: wir kurz halten können,
01:02:35: ist
01:02:35: Folgendes.
01:02:36: Keine Sorge, können wir nicht kurz halten, sag ich jetzt schon mal.
01:02:39: Folgendes.
01:02:41: Können wir nicht kurz halten, sagst du?
01:02:44: Auf
01:02:44: gar keinen Fall.
01:02:47: Vielleicht doch.
01:02:48: Hä?
01:02:49: Schau mal.
01:02:50: Zugestellt vor zwanzig Minuten.
01:02:51: Übrigens ist Paket auf das.
01:02:52: Wir warten es angeblich da.
01:02:56: Wo?
01:02:57: Gucken wir dann mal.
01:02:58: Checker.
01:03:00: Okay.
01:03:01: Also, ich habe Fragen vorbereitet.
01:03:08: Wollen wir ... Warte, pass auf.
01:03:09: Mit welcher möchtest du einschneiden?
01:03:10: Na, eigentlich sind alle gleich.
01:03:12: Die sind zeitgleich dieb und auch irgendwie ... Flippig.
01:03:17: Gibt mir eine flippige.
01:03:18: Hier ist es beides.
01:03:19: Es ist immer dieb und flippig.
01:03:20: Gibt
01:03:21: mir eine dippige.
01:03:23: Loll.
01:03:25: Kein schlechter, okay.
01:03:27: Eine, die perfekt auf dich zugeschussert ist, welche Rolle hättest du in einer Zombie-Apokalypse?
01:03:34: Also jetzt betracht auf, du bist mit so sagen wir zehn Leuten unterwegs, dann gibt es so Rollen psychologisch, den Lieder, den Kämpfer.
01:03:42: Der, der optimistisch ist.
01:03:44: In der Zombieapakalypse, was wäre deine Rolle?
01:03:49: Ähm, boah, schwierig.
01:03:52: Der Sammler?
01:03:55: Ja, so scoutmäßig, weiß ich nicht.
01:03:59: Ey, das Problem ist, das könnten wir jetzt ja entweder so Gedanken karussellmäßig so richtig deep machen.
01:04:07: Mhm.
01:04:10: Wo so, also ... Das Schlimme ist, wie oft ich über solche Szenarien nachgedacht habe.
01:04:15: Ich weiß, dass du einen kleinen Zombiefabel hast.
01:04:17: Das Speeddelding ist nicht schnell abgehandelt.
01:04:20: Nee, das ist aber auch eine Frage.
01:04:22: Die kannst du kurz beantworten oder du versuchst, sie so deep zu machen.
01:04:31: Weil die Sache ist ja immer, wie sehr man auch mit dem Thema Gewalt per See klarkommt.
01:04:42: Ich glaube, das spielt in so einer Dystopie immer eine relativ große Rolle.
01:04:47: Und ich glaube tatsächlich, dass ich so ein Fall für die, ich sag mal, Exekutive wäre.
01:04:57: Genau, das hätte ich tatsächlich auch getippt.
01:05:00: Weil ich glaube, mich auf eine ungesunde Weise, so trotz, dennoch ungesunde Weise, aber sehr ... abgrenzen kann von jeglicher Form von Gewalt, die dann stattfindet, wenn wir von so einer Dystopie tatsächlich ausgehen.
01:05:21: Und das klingt immer ultra weird so.
01:05:26: Aber ich glaube, dass nach einem totalen Zusammenbruch der gesellschaftlichen Norm und Ordnung tatsächlich das Mittel zum Zweck in erster Linie wieder Gewalt sein wird.
01:05:43: Auf jeden Fall.
01:05:44: Und bis zu einem gewissen Aufbau und einer gewissen Restrukturierung wirst du halt.
01:05:50: Und das ist ja ein Thema, was du heute siehst.
01:05:52: Kannst dich noch daran erinnern, dass wir im Kater Holzig waren und da dieser tolle Flohmarkt war zum Beispiel.
01:05:58: Und ich gesagt habe, dass ich es total schön finde, wie hier alle so Gleichheit, Einheit und Brüderlichkeit feiern und alle so total darin aufgehen.
01:06:08: Ich habe aber auch gesagt, dass ich aber trotzdem davon überzeugt bin, dass ein Mob von zwanzig Faschos ausreicht, um hier alles kurz und klein zu hauen.
01:06:16: Ich kann mich sehr genau daran erinnern, weil ich dachte, der Mann hat Recht.
01:06:19: Also, absolut.
01:06:20: Und das ist so das Ding.
01:06:21: So diese ... Diese ... Nur ... Jetzt wird es ein bisschen kritisch, weil ich weiß, dass die Meinungen sehr, sehr, sehr ... Da gehen die Meinungen sehr weit auseinander.
01:06:34: Aber ich persönlich begrüße es immer sehr ... Ich sag jetzt mal ganz vorsichtig, zu Gewalt in der Lage zu sein und gleichzeitig in der Lage zu sein, mich ganz bewusst dagegen zu entscheiden.
01:06:47: Ja, Impulskontrolle, by the way, wichtiges Thema.
01:06:49: Ja,
01:06:50: so generell einfach.
01:06:51: Als jemand zu sein, der sagt, nee, ich bin dir moralisch überlegen, weil ich Gewalt ablehne, du aber gar nicht dazu in der Lage wärst, zu diesem Mittel überhaupt zu greifen.
01:07:01: Ach, das war das Warte.
01:07:02: In welchem Kontext hat wir das mal bequatscht?
01:07:04: Wir hatten das genau in dem Kontext bequatscht.
01:07:06: Ja,
01:07:06: ja.
01:07:06: Das Stark eigentlich erst ist, wer könnte, aber nicht will.
01:07:09: Ja.
01:07:10: Ja.
01:07:10: Und
01:07:11: ich muss auch, ich muss, kann ich das ergänzen?
01:07:13: Ich weiß nicht,
01:07:13: ob man dem jetzt irgendwie folgen kann.
01:07:15: Und ob man meinen Boden überhaupt irgendwie dahin ...
01:07:17: Falls Fragen, wie gesagt, hier sind drei Instagram-Accounts, und die ihr einfach weiter Fragen schicken könnt.
01:07:22: Übrigens, ich hab auch einmal kurz eine Frage gelesen, ob der APC-Account noch der ist, wo man ...
01:07:26: Hinschreiben kann, field-free.
01:07:28: Da wird leider sehr sperrlich behandelt, weil einfach die Zeit fehlt.
01:07:31: Das tut mir in der Seele weh, dass es zurzeit so ist.
01:07:33: Aber das kommt wieder mehr.
01:07:35: Da arbeiten wir dran.
01:07:36: Auf jeden Fall drei Accounts, drei Accounts, wo wir Fragen hinschenken können, wenn ihr irgendwas unklar war, oder ihr einfach in den Diskurs mit uns geben wollt.
01:07:44: Das geht natürlich auch.
01:07:47: Ich möchte den Punkt ergänzen.
01:07:49: dass ich tatsächlich, ich weiß auch nicht, ob es aus meiner femininen Warte rauskommt, weil, falls es dem ein oder anderen noch nicht aufgefallen ist, ich bin übrigens eine Frau.
01:07:58: Ist das jetzt schlimm?
01:08:02: Also, wir können im Anschluss darüber reden.
01:08:05: Aber das hört sich auch so komisch an.
01:08:08: Ich hoffe, dass wenigstens so eine Person da draußen das versteht.
01:08:11: Ich fühle mich sicherer, weil ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollte.
01:08:15: Ja, das spielt auch noch eine Rolle.
01:08:17: Aber da kann man wieder zu meinem Take, dass ich der Meinung bin, jede Frau sollte in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen.
01:08:22: Ja, ich kann mich nicht nur selber verteidigen.
01:08:26: Ja, ich weiß.
01:08:27: Einfach aufgrund meiner Ausbildung.
01:08:30: Sondern auch andere.
01:08:31: Und das macht es noch ein bisschen ...
01:08:33: Sagen wir es so, in dem Freundeskreis bin ich die Person, der öfter gesagt wird, wenn man nachts zusammen unterwegs ist, haben andere Freundinnen keine Angst.
01:08:42: Ja.
01:08:43: Nur noch getoppt von meiner besten Freundin, die haut mehr aufs Maul, aber das ist eine
01:08:47: andere Geschichte.
01:08:47: Gut.
01:08:49: Ähm, ja, aber wie gesagt, ich, äh, ja, glaube, ich glaube, das klingt immer so weird und ich glaube, das hat auch so viel Erklärungsbedarf, aber generell betrachtet, ich glaube, ich würde in so einer Welt nicht schlecht funktionieren.
01:09:07: Ja, also wärst du quasi die ausführende ... Ja.
01:09:10: Exekutive.
01:09:11: Ja.
01:09:11: Ich bin ganz ehrlich, ich trau mir aufgrund meiner Sprunghaftigkeit und aufgrund so, ich trau mir eine Führungsrolle per se nicht zu.
01:09:18: Was aber auch daran liegt, dass ich gerne berate.
01:09:22: So, nach dem Motto, do what
01:09:24: I ... Aus beiden Seiten.
01:09:25: Nee,
01:09:25: ich bin generell eh der Charakter, do what I say, not what I do.
01:09:29: Das ist ja so, ich kann sehr gut beraten.
01:09:31: Ich kann mich nur sehr schlecht an meiner eigenen Ratschläge halten.
01:09:35: Ja, ich möchte ganz kurz, das ist übrigens so einer der Themen, wo wir anfangs ein bisschen akklimatisieren mussten.
01:09:41: Wenn ich sauer bin in der Situation, ist dieser Herr, der mir dagegen übersetzt, absolut gerecht.
01:09:47: Also in der ruhigen Situation weiß ich auch, dass er recht hat.
01:09:50: In der ruhigen Situation weiß ich, dass das wirklich einzig und allein aus einem guten Gedanken entstanden ist.
01:09:54: Aber er betrachtet immer beide Seiten.
01:09:56: Und wenn ich auf jemanden sauer bin, und wenn da jemand steht, der beide Seiten betrachtet, bin ich mal nur so.
01:10:02: In welchem Team spielst du gerade?
01:10:05: Ich spiel immer in deinem Team.
01:10:06: Ich weiß.
01:10:07: Ich weiß, aber ich weiß, wie wichtig es einfach ist, Perspektive.
01:10:12: Ultra-wichtig.
01:10:13: Und ich find, das ist so einer der schönsten Dinge, die du mir beigebracht hast.
01:10:16: Weil ich mich mittlerweile wirklich ab und zu mal dabei ertappe, wie ich mir denke, okay, womit, allein heute, wir schlachten Situation nicht aus.
01:10:25: Aber ich hab mich ja bewusst dagegen entschieden, mit der Information, die ich hatte, die Person zu konfrontieren.
01:10:31: Es hat sich letzten Endes herausgestellt, dass das das Richtige war, weil die Person jetzt zu mir ganz anders war.
01:10:36: Und da muss ich wirklich, da muss ich kurz Lanze brechen, das habe ich definitiv von dir, dass du mal sagst, ja, es kann aber vielleicht auch einfach außerhalb deines Informationsradios grad sein, also der Beweggrund der anderen Person.
01:10:47: Ja,
01:10:48: ja.
01:10:48: Aber wie gesagt, ich glaube, ich wäre ganz gerne so ein Baseball-Schläger mit Beratungsfunktionen.
01:10:57: Gut.
01:10:58: Die erste von drei Speedtating-Fragen, die wir natürlich heute kurz halten.
01:11:03: Die wir heute ganz kurz halten.
01:11:04: Super, als hätten wir uns nicht die letzten sieben Wochen jeden Tag gesehen.
01:11:09: So, wenn wir Leben tauschen für einen Tag, was würdest du als Erstes machen?
01:11:14: Machst du
01:11:15: mir was?
01:11:16: Moment mal.
01:11:17: Sekunde.
01:11:18: Ich würde
01:11:18: mich den ganzen Tag anfassen.
01:11:20: Ja.
01:11:21: Wenn wir von dem absolut offensichtlichen Weg gehen, was würdest du dann machen?
01:11:26: Wäre ich
01:11:26: immer noch nicht fertig, mich anzufassen?
01:11:27: Hast du dich mal angeguckt?
01:11:30: Ich werd ganz
01:11:31: rot.
01:11:32: Nee, ist mal ehrlich.
01:11:33: Ja, ehrlich.
01:11:34: Gut, kommen wir zur dritten Frage.
01:11:39: Okay, ja, gut, tauschen.
01:11:40: Man muss aber dazusagen, dass jetzt mal ganz kurz, um ein bisschen Dr.
01:11:43: Sommer hier in die ganze Situation zu bringen, man sagt ja auch, dass weibliche Orgasmen intensiver sind als männliche.
01:11:49: Ich kann deswegen deine Antwort ... Absolut nachvollziehen, ich hätt gern trotzdem noch irgendwas anderes.
01:11:55: Okay.
01:11:56: Aber ich würde trotzdem im Tag schon so rumkriegen.
01:11:58: Ja, das ...
01:11:59: Ich kann's nachvollziehen,
01:12:01: so ist nicht.
01:12:01: Aber was würdest du den zweiten Tag machen?
01:12:04: Wenn du das nicht anfassen, schmeiß ich ne Krücke wirklich.
01:12:07: Okay,
01:12:07: gut, dann sag ich's nicht.
01:12:08: Gut.
01:12:09: Ähm, ich würde ... weiß ich nicht.
01:12:19: Ich glaube, ich wär ... Na, ich würd ... Jetzt, die Sache ist, wir können es nicht zu konkret werden.
01:12:25: Aber ich glaube, ich würde so ein paar Personen einmal geplant richtig auflaufen lassen.
01:12:31: Und ich wäre dir vermutlich am dritten Tag, wenn ich mein Körper wieder hab, sehr dankbar.
01:12:36: Ja
01:12:36: oder erst mal sehr sauer, das kommt ein bisschen drauf an.
01:12:38: Nee, in Essen nie sehr dankbar.
01:12:39: Ich glaube, wir reden immer die gleichen Personen.
01:12:43: Ja.
01:12:43: Ja.
01:12:44: Ja.
01:12:45: Ja.
01:12:45: Ja.
01:12:46: Ja, ich glaube, das wäre mir wirklich ein Anliegen, weil ich ja nur in einigen ... Belangen wirklich einfach auch nichts, nicht viel beizutragen habe, so nach dem Motto.
01:12:55: Ja.
01:12:56: Aber wenn ich die Möglichkeit hätte, quasi als du dann da jeweils aufzutrauchen, würde ich, glaube ich, das mal nutzen und da mal so ein bisschen brandstiften.
01:13:07: Uffräumen.
01:13:08: Ich verweise auf die geplante Folge in sehr, sehr weiter Zukunft.
01:13:12: Aber gut, ist das damit beantwortet?
01:13:15: Mhm.
01:13:16: Gut, also ... Quasi, du würdest dich den ganzen Tag anfassen und nächstes Tag Brände legen.
01:13:22: Klingt halt auf spitzen Wochenende.
01:13:23: Super,
01:13:24: oder?
01:13:25: Klasse, ich danke.
01:13:26: Dann haben wir die dritte Frage vom Speed-Dating.
01:13:29: Wenn du vierundzwanzig Stunden in einem Aufzug stecken bleiben würdest, womit würdest du dir die Zeit vertreiben?
01:13:34: Du hast nur das dabei, was du immer dabei hast, wenn du rausgehst.
01:13:36: Also, Handy ... Handy hast du nicht dabei.
01:13:39: Handy
01:13:40: ist wohl nicht.
01:13:42: Ja, weil du den vierundzwanzig Stunden Reels guckst.
01:13:44: Ich hab vierundzwanzig Stunden.
01:13:46: Also, ganz ehrlich, ich hab immer ... Immer.
01:13:49: Mein Handy und eine Riesenpowerbank dabei.
01:13:53: Ich merke gerade, wie sinnlos die Frage ist.
01:13:54: Ich
01:13:54: komm richtig weit.
01:13:56: Vermutlich denkst du, die so vierundzwanzigstunden Urlaub.
01:13:59: Nee, das nicht.
01:13:59: Vermutlich drehst du so drei YouTube-Videos in der Zeit.
01:14:02: Aber
01:14:02: ganz ehrlich, also ...
01:14:03: Schneidest du mit innen Schott.
01:14:04: ...
01:14:04: vierundzwanzigstunden ohne Handy?
01:14:07: Nee, okay, mit Handy ist es schon fair, dass du dabei hast, wenn du einfach von A nach B strattest.
01:14:11: Aber das
01:14:12: ist halt machbar.
01:14:13: Also, die Sache ist weiß ich, dass es nur vierundzwanzigstunden sind.
01:14:19: Ja.
01:14:20: Ja, dann easy.
01:14:21: Wenn du es nicht weißt, musst du völlig anders haushalten.
01:14:24: Ist ein Punkt.
01:14:25: Problem ist halt auch Fahrstuhl, hast du gesagt?
01:14:28: Ja.
01:14:28: Boah, was mit, ey, ohne Scheiß, wenn du pinkeln musst und so, dann wird's halt alles echt ätzend.
01:14:34: Findest du?
01:14:34: Es kommt auf an, was für ein Fahrstuhl.
01:14:36: So ein bisschen ältere Fahrstühle, da hast du ja noch die Möglichkeit, dass du zwischen da, wo die Türen so auf und zu gehen, dass da so richtig große Lücken manchmal so einfach sind.
01:14:44: Nee, so ein Einkaufs-Center-Fahrstuhl.
01:14:48: Nervig.
01:14:48: Wo auch über Spiegel sind.
01:14:50: Ja und du vor allen Dingen hast du wenig Empfang.
01:14:52: Richtig.
01:14:52: Bin
01:14:53: ich alleine?
01:14:54: Ja.
01:14:56: Immer noch in deinem Körper.
01:14:59: Nein.
01:15:01: Ich kam nur bei Spiegeln drauf.
01:15:02: Ich
01:15:06: liebe dich.
01:15:07: Ich liebe dich.
01:15:12: Keine Ahnung, vielleicht würde ich mal sowas wie Meditieren versuchen.
01:15:17: Das Krasse ist jetzt, wo wir darüber gesprochen haben.
01:15:21: werde ich meine zwischengespeicherten, gedownloadeten YouTube-Videos ergänzen.
01:15:27: Unter anderem um einen angeleitetes Yoga.
01:15:30: Für den Fall der Fälle, ne?
01:15:32: Ja, für den Fall der Fälle.
01:15:34: Ich kann es absolut nachvollziehen.
01:15:36: Ja, weiß ich nicht.
01:15:37: Ich habe mal ein paar runtergeladene Filme.
01:15:39: Also, ohne Empfang wird halt auch schwierig.
01:15:41: Ich möchte halt nicht achtzehn Stunden davon alleine mit meinen Gedanken fristen.
01:15:45: Das wird ziemlich ätzend.
01:15:47: Dachte ich mir.
01:15:48: Okay, also... Ich mach dann
01:15:49: so einen auf Knast, so, ich mach dann lauter so, ich schlag dann irgendwo was raus aus irgendwie sowas und dass ich irgendwo Klimmzüge machen kann, so in der Decke irgendwas entfernt.
01:15:59: Vielleicht würde ich auch, keine Ahnung, ich habe manchmal, na warte mal, ich habe ein Schlüssel bei und so weiter.
01:16:04: Ich würde vielleicht auch versuchen, zu gucken, ob man über die Decke raus kann, wenn irgendwo was aufschrauben kann.
01:16:14: Okay.
01:16:16: Es gibt ja so Notausstiege und so weiter.
01:16:19: Wenn man die Spiegel
01:16:20: abnimmt von der Wand oder von der Decke oder so.
01:16:22: Ich verstehe absolut, was du sagen möchtest.
01:16:24: Mein skeptischer Gesichtsausdruck ist gerade die Angst, dass du, egal wo wir jetzt hingehen, deinen Switch mitnimmst.
01:16:30: Von nun an.
01:16:33: Ich weiß nicht, ob ich da gerade was losgetreten habe mit der Frage, weißt du, was ich meine?
01:16:37: Ja.
01:16:38: Nimmst dich.
01:16:40: Anyway, das waren auf jeden Fall meine Speeddating-Fragen.
01:16:42: Ja, ich
01:16:42: glaube, ich würde versuchen, rauszukommen und erst, wenn ich merke, ich komme nicht raus, würde ich dann gucken, was dann mal.
01:16:47: Ich weiß nicht, warum, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du dich erst mal entkleiden würdest.
01:16:51: Also, du würdest minimum deine Hose ausziehen.
01:16:53: Ja, vielleicht sehe ich die Hose aus.
01:16:55: Ja.
01:16:55: Und alle so in der Überwachungskamera.
01:16:57: Ich komm ja
01:16:58: auch so.
01:16:58: nach vierundzwanzig Stunden komm ich auch so raus.
01:17:00: Ich seh dann so, so, so, keine Ahnung, so übelst dreckig, total fettig von den Liegestützen, die meine ganze Zeit gemacht haben.
01:17:05: Ultra
01:17:06: langer Bart.
01:17:07: So übelst der, krieg ich ja nicht, aber übelst so der, der fleckige zwölf Tage Bart.
01:17:11: Ja.
01:17:13: Und alle nur so, du warst drei Stunden
01:17:14: da drin.
01:17:14: Auf einem Auge blind, so ein Finger verloren.
01:17:17: Warum?
01:17:18: In der Ecke liegt ein Bär.
01:17:19: Was?
01:17:20: Waschbär, versteht sich.
01:17:22: Immer noch was?
01:17:23: Okay,
01:17:24: gut.
01:17:25: Er hat es durch die Klappe reingeschafft.
01:17:26: Er war plötzlich
01:17:27: da.
01:17:27: Baro hat erst durch die Klappe reingeschafft, dann du nicht durch die Klappe rausgeschafft.
01:17:30: Ich sag, das passt.
01:17:32: So ein fetter Panda vor allem.
01:17:36: Ich schwurre, da ist ein Panda durch die Decke des Aufzugs gekommen.
01:17:39: Ich habe mir nicht eingebildet.
01:17:41: Der war abgeschminkt, deswegen hatte ich Angst vor ihm.
01:17:44: Weil er diese schwarzen Ringe nicht hatte.
01:17:46: So
01:17:47: wie du, auf diesen Werbeplackern.
01:17:50: Ja.
01:17:50: Gut.
01:17:52: Das hat Spaß gemacht.
01:17:55: Wir durch.
01:17:56: Wir können noch eine Zuschauerfrage mit einnehmen, eine Zuhörerfrage.
01:17:59: Das Ding ist, ich hab halt ... Zuhörerinnendfrage.
01:18:01: Das Ding ist, ich hab halt vier.
01:18:05: Wir haben uns verlabert heute.
01:18:08: Haben
01:18:08: wir.
01:18:08: Wollen wir trotzdem noch eine machen?
01:18:09: Ja, wir machen mindestens, also doch, wir machen noch eine.
01:18:12: Und wir geben euch Brief und Siegel, weil wir haben so viele Schöne.
01:18:16: Nächstes Mal müssen wir darauf achten, dass wir die mit reinnehmen, das ist wichtig.
01:18:21: Ja, ich muss bloß jetzt noch gleich ein Set aufbauen und hab meine Alerts noch nicht fertig.
01:18:26: Ah,
01:18:26: heute ist ja noch Stream, ne?
01:18:28: Gut, hab nichts gesagt.
01:18:30: Ähm, das Ding ist, ich möchte jetzt ganz kurz watte.
01:18:34: Erzähl mir noch was Lustiges.
01:18:35: Ich muss gucken, welche wir nehmen.
01:18:40: Was ist der Unterschied zwischen einer Eule?
01:18:46: Nee, keine Ahnung.
01:18:47: Warte mal ganz kurz, ich hab doch noch mehr Allgemeinwissen.
01:18:49: Zwischen einer Eule.
01:18:51: Gut, ich hab eine, wir können.
01:18:54: Ja.
01:18:54: Wir können, wollen
01:18:56: wir?
01:18:56: Ja.
01:18:57: Also, Name darf genannt werden.
01:19:00: Kommt von Alina.
01:19:02: Hey, zunächst einmal, ich liebe euren Podcast.
01:19:05: Danke.
01:19:06: Und kann nie abwarten, bis eine neue Folge kommt.
01:19:08: Ich auch nicht.
01:19:09: Hab alle Folgen bis jetzt.
01:19:10: Minimum viermal gehört, bitte was.
01:19:13: Und gesehen, bitte was.
01:19:15: Viermal, das sind Menge.
01:19:18: Wenn wir uns irgendwann mal auf einer Convention sehen, möcht ich, dass du synchron mitsprägst.
01:19:23: Das ist der Wahnsinn.
01:19:24: Ey, feiere ich doch doll gerade.
01:19:26: Okay, jetzt zu meiner Frage.
01:19:32: Ich schiebe dadurch das Aufräumen bis zum letzten Drucker auf, was oft dafür sorgt, dass ich keine sauberen Klamotten mehr im Schrank habe.
01:19:44: und oder man kein Stück Fußboden mehr sieht.
01:19:47: Ich muss grad bisschen schmunzeln, weil, fühle.
01:19:49: Habt ihr Tipps, wie man sich besser aufs Aufräumen konzentrieren kann oder wie man es schafft, mir Ordnung zu halten?
01:19:54: Hab gefühlt alle Videos auf YouTube dazugesehen, die einen helfen sollen, aber irgendwie war da noch nichts bei, was mir geholfen hat.
01:20:06: Guckst du mich grad judging an?
01:20:09: Weil die Thematik vielleicht ziemlich gut auf uns zutrifft?
01:20:14: Hey, ich hab die Erfrage extra rausgesucht, weil wir den Plan dafür gefunden haben.
01:20:18: Haben wir?
01:20:19: Ja.
01:20:23: Willst du ihn mir auch mal teilen?
01:20:25: Nee.
01:20:27: Das ist nur mal im Kopf.
01:20:29: Pass auf, wir haben darüber gesprochen, dass eine Person die Grundordnungsperson ist und die andere die stetig Ordnungsperson.
01:20:37: Weißt du, was ich meine?
01:20:38: Kannst du dich an dieses Gespräch
01:20:39: erinnern?
01:20:39: Ja, ich kann mich erinnern.
01:20:42: Es ist einfacher, wenn man zwei Personen im Haushalt hat.
01:20:46: Und wir haben, wenn wir beide gestresst sind, sieht es bei uns auch aus wie Sau.
01:20:51: Muss man dazusagen.
01:20:53: Dann haben wir uns gedacht, wir sind beide prinzipiell sehr ordentliche Menschen.
01:20:58: Du mit deinen Methoden, ich mit meinen Methoden.
01:21:01: Dann haben wir für uns herausgefunden, was der ausschlaggebende Punkt ist, dass es zu dem unordentlichen Punkt kommt und wie wir den vermeiden.
01:21:12: Die Sache ist halt, ich funktioniere, was Grundordnung angeht, sehr gut und vor allem ... Funktioniere ich alleine sehr gut.
01:21:22: Es liegt aber daran, dass ich ...
01:21:23: Moment mal, ich war die Grundordnungsperson.
01:21:25: Du, was die stetig aufhaltende Person.
01:21:27: Ja,
01:21:27: ja, die Sache ist, aber pass auf.
01:21:29: Was bei mir halt das Ding ist, ist, wenn ich alleine bin, hat das ja nahezu autistische Züge.
01:21:35: So, das ist ja ...
01:21:35: Strecke nahezu.
01:21:37: Setze nichts.
01:21:39: Wenn ich alleine bin ...
01:21:41: Habe ich autistische Züge, Punkt.
01:21:44: ist das Ding, dass ich mich ja strikt weg, eben auch wegen dem ADHS, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz strikt an dieses don't put it down, put it away halte.
01:21:52: So, das ist ja so das Ding.
01:21:53: Die Sache ist aber halt, das Problem ist, es darf nichts dazukommen, weil dann funktioniert dieses Prinzip nicht mehr so gut.
01:22:00: Zum Beispiel mein Koffer, weil wir eine Wocheneinbeziehung geführt haben.
01:22:03: Ja,
01:22:04: zum Beispiel.
01:22:05: Mein Koffer hat einfach mal explosiv im Wohnzimmer gelandet.
01:22:07: Zum Beispiel.
01:22:08: Und die Sache ist halt einfach, wenn du nach diesem Prinzip, wenn du ... Adhs hast und du lebst nach diesem Prinzip.
01:22:14: Und du bist dann noch so leicht, wie gesagt, du hast so ganz, ganz leichte, ha-ha, witzig, autistische Züge irgendwie noch dazu.
01:22:21: Dann sieht, wenn ich alleine bin, sieht die Wohnung aus, als wäre niemand zu Hause.
01:22:27: Als könnte man eine OP im offenen Herzen... Doch schon.
01:22:31: Aber sie sieht basically aus, als wäre niemand zu Hause, weil sich nichts bewegt, während ich da bin.
01:22:37: Ja, und
01:22:38: alles ist doch sehr sauber.
01:22:39: Ja, weil ich halt auch wirklich nichts... Anfasse und wenn ich es anfasse, dann wirklich strikt ... Die Sache ist, es funktioniert ja auch nicht einfach so, sondern ich nehme dann zum Beispiel eine Pfanne und ich bin dann so ... Ich habe dieses ... Don't put it down, put it away, don't put it down, put it away, don't put it down, put it away als Stimme von hinten links nonstop die ganze Zeit bis die Pfanne wieder da ist, wo sie herkommen.
01:23:02: Ich benutze, wenn ich alleine zu Hause bin und ich mache irgendwie so ein One-Pot-Gericht oder irgendwas, weil meistens ich will dann wenig Geschirr benutzen und so, benutze ich einen Geschirrspüler nicht.
01:23:12: Weil ich diese Pfanne dann vom Herd nehme, abwasche, abspiele und in den Schrank stelle, sonst ist die Handlung nicht abgeschlossen und mein Prinzip funktioniert nicht mehr.
01:23:21: Die Sache ist, es funktioniert aber alles nur, wenn man alleine ist.
01:23:25: Ja, und wir haben jetzt zu zweit aber trotzdem herausgefunden, wie wir es machen.
01:23:28: Deswegen habe ich die Frage rausgesucht, ob ich da so stolz drauf bin.
01:23:31: Stimmt, das hat tatsächlich, das hat gut funktioniert.
01:23:33: Das war eine spitze Idee.
01:23:35: Wir haben für uns herausgefunden, dass eine Person von uns die Grundordnungsperson ist und die andere die ordnungshaltende Person.
01:23:41: Ich bin unfassbar guterin, einmal den ganzen Tag wirklich Spaß daran zu haben, die Wohnung sauber zu machen.
01:23:48: Ich weiß, ich spreche das vierte Mal meine Marm an diesem Podcast, aber wenn du das siehst, ja, ich mach mittlerweile alleine sauber.
01:23:56: Und ich hab da Spaß dran.
01:23:58: Also ich hab wirklich dann so keine Ahnung, halben ... Tag in den Vormittag und Nachmittag denke ich mir, jetzt richtig was reißen und sauber machen, dann sieht es perfekt aus.
01:24:07: Das habe ich einmal alle zwei Wochen.
01:24:09: Und das ist der status quo, den ich gut halten kann.
01:24:11: Und das ist perfekt.
01:24:13: Das in Kombination ist einfach perfekt.
01:24:15: Ja.
01:24:15: Und das Schöne ist jetzt, wo wir halt grundsätzlich per se weniger mit den Pendeln zu tun haben, geht das halt?
01:24:23: Aufgrund der Krankschreibung.
01:24:24: Ja,
01:24:24: aufgrund der Krankschreibung.
01:24:27: Ja, das könnte ganz gut funktionieren.
01:24:29: Aber trotzdem, als Tipp an die Fragestellerin jetzt hier per se, wirklich hemmer dir das rein, dieses don't put it down, put it away.
01:24:38: Weil dann hast du das Problem grundsätzlich nicht,
01:24:42: dass du... Einmal Ordnung schaffen musst, sondern du hältst Ordnung die ganze Zeit.
01:24:45: Und das ist der wichtige Unterschied.
01:24:48: oder, wovon ich ein ganz großer Vertreter bin, wenn du wirklich da so einen Leidensdruck entwickelt hast und wir fühlen das sehr, wir können uns beide auch nicht krass konzentrieren, wenn es unordentlich ist, weil Neurospasy-Personen sind prinzipiell nicht so gerne in Unordnung, weil Kopf ist schon unordentlich.
01:25:03: Und macht es so, dass zu dir in einem Terminkalender einmal die Woche Wenn du sagst, dass du dich schnell ablenken lässt eine Stunde, du machst auf einem großen Bildschirm, sei es ein Tablet, sei es ein Fernseher, sei es irgendwas, machst du ein Timer an und lässt eine Stunde runterlaufen und in der einen Stunde setzt du dir selber zur Challenge, dass du so viel schaffst wie du kannst.
01:25:26: Dann machst du daraus nämlich ein Game, sogenannte Gamification von eine Sache, die du halt machen musst.
01:25:32: Und dann hast du diese eine Stunde, wo du richtig produktiv aufgrund dieses Gaming-Charakters halt arbeitest.
01:25:38: Wenn die Stunde vorbei ist und du hast noch nicht alles geschafft, dann ist das so.
01:25:43: Dann machst du nächste Woche wieder die nächste Stunde.
01:25:46: Da schaffst du wieder zehn Prozent mehr.
01:25:48: Die Woche danach schaffst du wieder zehn Prozent mehr.
01:25:50: Und irgendwann hast du diese sogenannte Grundordnung, wo alles sauber ist.
01:25:54: Und dann hältst du die mit Florian Maharius Tipps.
01:25:59: Amen.
01:26:00: Amen.
01:26:02: Und an dieser Stelle ist dieses Abend Gebet auch vorüber.
01:26:07: Ja, Mann.
01:26:07: Und die letzten Worte gehen an die, diesmal sehr gut vorbereitete, ready-beende, sich einzigartig verabschiedende.
01:26:20: Frag mich, was für eine Verabschiedung.
01:26:22: Orangenverabschiedung.
01:26:24: Turn up.
01:26:28: Lena Wildke.
01:26:28: Der
01:26:29: Boy, der G. Wir schwenken ein bisschen um, habe ich beschlossen.
01:26:33: Es sind keine lustigen Verabschiedungen mehr.
01:26:35: Ich beende jetzt jede Folge mit einem Statement.
01:26:39: Und das Statement diese Woche ist, man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt.
Neuer Kommentar