In die Affäre verliebt & verloren #GSW 26
Shownotes
Wenn du hier drauf klickst, findest du wirklich ALLES, was wichtig ist: https://paths.to/apclinks
Live auf Twitch: https://www.twitch.tv/lefloidlive
Lenas Insta: https://www.instagram.com/lightweightlena
Flos Insta: https://www.instagram.com/lefloid
Podcast: https://open.spotify.com/show/1EK3YKGQOROhOK18e7sFel?si=5ac1ca7765a047a7
Gym-Shop: https://apc-clothing.shop/pages/apc-clothing
Geile Street Wear: https://xn--fik-qla.de/
Mit dem Code "LEFLOID" sparst du immer 10% auf alles bei HOLY: https://ins.deals/HOLYLeFloid
Du willst fantastische Supps? "LEFLOID15" für Neukunden und "LEFLOID10" für Bestandskunden jetzt die absolut besten Deals sichern!
Mit dem Code "LEFLOID" sparst du immer 5% auf alles bei PrepMyMeal: https://ins.deals/LeFloidxPmm
Mit dem Code "LeFloid 40" 40 Euro & mit dem Code "LeFloid10" 10% jeden Monat sparen! Spitzen-Technik günstig mieten, statt teuer kaufen: https://ins.deals/GroverLeFloid
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen, wir sind ... Ganz
00:00:02: schön, wir sind
00:00:02: ... Ganz schön,
00:00:03: wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz
00:00:05: schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir
00:00:21: sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön,
00:00:24: wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ...
00:00:30: Ganz schön, wir sind ... Ganz schön, wir sind ...
00:00:32: Ganz schön, wir sind ...
00:00:32: Ganz schön, wir sind ... Ganz.
00:00:33: Der Kornspeicher ist voll.
00:00:35: Sie sind der größte Burg her.
00:00:38: Unsere Goldreserven wachsen.
00:00:41: Wölfe wurden gesichtet.
00:00:45: Was war das?
00:00:46: Die Bauern haben ein Badesystem entwickelt.
00:00:50: Ich war so ein Stronghold Ultra.
00:00:53: Eigentlich hab ich richtig Bock, mal wieder Stronghold zu spielen.
00:00:56: Ich bin
00:00:56: zwischendurch gewechselt zu Age of Empires mit ...
00:01:00: Nee, das macht mich traurig, gerade bei Stronghold Legends, dass das einzig war, wo du auch so mystische Features da spielen konntest.
00:01:08: Da kenn ich mich erschreckend wenig aus.
00:01:10: Ja,
00:01:10: then let's fucking go.
00:01:12: Wir machen das.
00:01:13: Erst mal, wenn ihr den Podcast hört, also quasi jetzt ... Am Samstag zocken wir erst mal live beide im Korbmodus Little Nightmares III.
00:01:24: Da freue
00:01:24: ich mich unheimlich drauf.
00:01:25: Das ist das erste Mal.
00:01:27: Das ist das erste Mal, als ich mein Visager auch via Kamera ins Internet.
00:01:32: Visager.
00:01:32: Kamera.
00:01:34: Visager.
00:01:35: Jetzt habe ich das Verb vergessen, anyway.
00:01:38: Also, falls ihr das rechtzeitig hört, könnt ihr gerne zugucken.
00:01:41: Das wird wunderbar.
00:01:43: Das wäre schön.
00:01:43: Kommt mal vorbei.
00:01:45: Link in den Show notes und so, zu Twitch.
00:01:47: Ähm
00:01:49: ...
00:01:50: Wie geht's dir?
00:01:52: Nee, pass auf, das ist übergeilt, weil das direkt vom Speeddating schon eine Frage von mir ist.
00:01:57: Wie geht's dir?
00:01:58: Nein, nein, nein.
00:01:58: Das ist voll lieb
00:01:59: von dir.
00:02:00: Da kommen wir später hin.
00:02:02: Wie geht's dir?
00:02:03: Ähm ... Ich bin so überfordert mit der Frage ... Ich weiß, ich weiß auch nicht, das hört... Ich will jetzt nicht... Pass auf, wir sind nicht mal eine Minute drin und ich will jetzt nicht schon wieder so deep dive und in irgendwelche Feelings rein... Vorher war mir das komisch ausgesprochen.
00:02:18: In irgendwelche Feelings rein.
00:02:20: Aber ich weiß es nicht.
00:02:22: Ja, dive.
00:02:24: Ich hatte mal eine Fahrgemeinschaft von einem Lehrgang.
00:02:26: Und immer, wenn ich ihn gefahrt hatte, wie es ihm geht, meinte er, ich muss da kurz mal hinfühlen.
00:02:30: Und ich finde den Ausdruck irgendwie total klasse.
00:02:32: Deshalb lass mich da kurz mal hinfühlen, Watte.
00:02:35: Du kannst ja in der Zeit sagen, wie es dir geht.
00:02:38: Solange ich dahin fühle.
00:02:41: Was soll ich jetzt?
00:02:42: Geht?
00:02:43: Heute bin ich ganz Almann.
00:02:44: Heute bin ich der Muss-Ja-Typ.
00:02:47: Heute bin ich so richtig.
00:02:48: Heute ziehe ich mir meine Sandalen mit weißen Socken an und sag, muss ja.
00:02:52: Du kriegst
00:02:53: den Award, ne?
00:02:54: Ich krieg heute den einmalen Award.
00:02:55: Ist
00:02:55: das nicht der Klassiker mit muss muss?
00:02:58: Also wie läuft es denn dann muss muss.
00:03:00: und bei dir, jo jo, ist das nicht so die einmalen Konversation?
00:03:04: Kennst du nicht?
00:03:05: Das höre ich zum ersten Mal in meinem Leben.
00:03:07: Ich kenne muss ja.
00:03:09: Ich kenne schlechten Leuten, geht's immer gut.
00:03:13: Ich
00:03:13: kenne, was gibt's noch?
00:03:15: Schlecht, Leute, geht's immer gut, hab ich ewig nicht gehört und bin dankbar, das nicht gehört zu
00:03:19: haben.
00:03:19: Ja, aber wie gesagt, ich glaub, der absolute Klassiker ist so, muss ja, ne?
00:03:23: Das so, aber muss, muss, ja, ja.
00:03:26: Ja, ja.
00:03:26: Hummel, Hummel, Morph, Morph oder was?
00:03:28: Ist das jetzt, Alter?
00:03:29: Okay,
00:03:31: gut, lassen wir das.
00:03:33: Ich hab fertig reingefühlt.
00:03:34: Okay.
00:03:35: Ich glaub, mir geht's okay.
00:03:37: Also ich bin ungeduldig mit so richtig vielen Sachen, die jetzt anstehen in nächster Zeit, weil ich das einfach so erledigt haben möchte.
00:03:42: Aber wir haben ja gelernt, dass der Prozess auch das Ziel sein kann.
00:03:47: Ja, Steps.
00:03:48: Ja.
00:03:48: Ich hab Muskelkater.
00:03:49: Das ist schön.
00:03:50: Also richtig, richtig dollen Muskelkater.
00:03:53: Weil ich ja jetzt, also mein Bein hat momentan mal eine gute Phase.
00:03:57: Und ich schaff's jetzt wieder, Oberkörper trainieren zu gehen.
00:04:00: Yeah.
00:04:01: Oh my God.
00:04:01: Ja, Mann.
00:04:02: Mit Krücken laufen macht so Muskelkater nicht besser.
00:04:06: Bist du ehrlich?
00:04:06: Jetzt tut so jeder Schritt weh.
00:04:07: Nur du meinst Muskelkarte macht so mit Krückenlaufen nicht besser.
00:04:10: Muss, muss.
00:04:12: Hommeln, Hommeln, Moth, Moth.
00:04:14: Ja, aber sonst eigentlich alles
00:04:15: cool.
00:04:16: Ich glaub ehrlich gesagt, das heißt sogar irgendwas.
00:04:19: Jetzt hast du bestimmt irgendwie einen auf klingonisch beleidigt.
00:04:22: Ja, ich... auch
00:04:26: echt.
00:04:26: Okay, warte pass auf.
00:04:27: Ich versuch, so lange meine Ausführung zu beenden.
00:04:30: Ich hab richtig Bock auf alles, was kommt.
00:04:32: Aber es macht mir auch so ein bisschen... Ich will jetzt nicht sagen, ich hab nicht Schiss, aber es bleibt spannend.
00:04:38: Ich glaub, das ist mein Allmann-Equivalent zu mich aus einer Situation rausreden.
00:04:42: Ich sag dann immer, bleibt spannend.
00:04:44: Da hab ich mich richtig oft dabei ertappt in letzter Zeit.
00:04:48: Wenn ich davon erzähle, was so gewesen ist dieses Jahr, und dann Leute immer nur so, oh mein Gott, das ist voll schrecklich.
00:04:53: Und ich denen immer nur so, ja, bleibt spannend.
00:04:57: Richtig komisch.
00:04:58: Ja,
00:04:58: so ein Coping-Mechanismus auch irgendwann.
00:04:59: Na ja, bleibt spannend.
00:05:02: Wollt schon.
00:05:04: Ein linkes Auge, so eine Träne wieder hochgezogen.
00:05:06: So,
00:05:06: nein!
00:05:06: Meine Mama hat mir verboten, das zu sagen.
00:05:08: Wird schon.
00:05:09: Das wollte sie von mir irgendwann nicht mehr hören.
00:05:11: Wird schon.
00:05:12: Hihi.
00:05:13: Gut.
00:05:14: Was wolltest du jetzt sagen?
00:05:16: Mit Hummel, Hummel?
00:05:18: Hummel, Hummel, Moth, Moth?
00:05:20: Jetzt hab ich dich bei den Eiern, könnte man auch sagen.
00:05:23: Entschuldigung, hast du vorgefragt?
00:05:25: Ja, nee.
00:05:28: Es ist ein Hamburger Gruß.
00:05:30: Ach du Scheiße.
00:05:31: Ja, ich hab nämlich gewusst, dass ich das tatsächlich schon mal aufgeschnappt habe.
00:05:33: Da hab ich auch nie gehört.
00:05:35: Ja, fass auf.
00:05:36: Der Hamburger Gruß, Hummel, Hummel, Morse, Morse, ist ein traditioneller in Hamburg entstandener Ausspruch
00:05:40: oder Ausruf.
00:05:41: Ja, bei Morse.
00:05:42: Das hast du grad nicht gesagt.
00:05:43: Na
00:05:43: klar.
00:05:43: Du hast Morse gesagt.
00:05:45: Ja, ich hab ein bisschen gelisselt vielleicht.
00:05:47: Mors-Mors, das ist so was Norddeutsches.
00:05:49: Bei dem
00:05:50: eine Person eine zweite mit Hummel-Hummel anspricht, die darauf Mors-Mors erwidert.
00:05:54: Wo können
00:05:54: wir das jetzt nur noch machen, bitte?
00:05:55: Es handelt sich dabei weniger um eine hamburg-übliche Grußformel, sondern eher um ein von Hamburgern verwendetes Erkennungszeichen oder ein Schlachtruf.
00:06:03: Alter, ist das ... Hummel, Hummel!
00:06:05: Mors-Mors.
00:06:06: Bissches ... Oh, das ist ... Ah ja,
00:06:09: okay.
00:06:10: Was denn?
00:06:10: Ja.
00:06:12: Das ist so, wenn einer so ... Hummel, Hummel!
00:06:14: Und du so ... Das ist ein bisschen so, als würde sich Aragorn umdrehen und dann kommt dieses legendäre Für-Frau-Dor.
00:06:19: Und die Leute nicht so, yeah!
00:06:21: Sondern die Leute so ...
00:06:23: Na
00:06:23: gut.
00:06:24: Dann laufen so langsam los.
00:06:26: Alter, Degas Gewerkschaft hier.
00:06:28: Ist nach achtzehn Uhr, Bruder.
00:06:30: Arbeitszeitschutzgesetz.
00:06:32: Schon mal was davon gehört.
00:06:34: Aber lass das nun noch machen.
00:06:35: Ich sag ja
00:06:35: ... Degas Arbeitsschutzgesetz.
00:06:38: wär Mordor nie so weit gekommen.
00:06:39: Muss man auch mal sagen.
00:06:42: Ich wollte gerade so verwerflich geschichtliche Witze machen, gerade wir lassen es einfach.
00:06:46: Und ich den?
00:06:47: Du fühlst mich nicht noch mal aufs Glatteis.
00:06:49: Ich habe es einmal im Stream.
00:06:50: Einmal im Stream habe ich mich ein bisschen verwerflich geäußert, weil das manchmal mein Humor ist, umso.
00:06:55: Pass auf.
00:06:56: Und alle Leute in diesem Stream haben dann gesagt, das war zu doll, Lena.
00:06:59: Und ich nur so, hey, ihr wolltet das hören?
00:07:02: Ich hab gesagt, dich sagt nichts.
00:07:03: Das machen sie immer.
00:07:04: Du sagst immer so, nee, kann man nicht sagen, dann sagen die Leute doch, kannst du, weißt du doch, kannst du auf jeden Fall, dann sagst du es und dann alle so, nee, digga, das kannst du nicht sagen.
00:07:10: Das
00:07:11: ist so zu doll.
00:07:11: Da hast du
00:07:12: so der Bomberang einfach, der dazu kommt.
00:07:14: Deshalb möchte ich meinen Angekündigten ... Faustkampf auf Instagram vielleicht noch mal kurz bisschen Bühne geben.
00:07:21: Ich habe in diversen Reels, die ich hochgeladen habe, immer so den kleinen Seitenhieb eingebaut, dass Köln die zweitschönste Stadt Deutschlands ist.
00:07:28: In letzter Zeit springen Leute auf.
00:07:30: Leute wollen wissen, was denn die erst schönste Stadt
00:07:33: ist.
00:07:34: Faustkampf?
00:07:35: Naja, ich habe halt gesagt, jeder, der was anderes behauptet, kann sich gern für ein Handgemenge melden.
00:07:39: Krass, ich dachte, Leute sind jetzt schon wirklich konkret auf dich zugekommen und haben gesagt, Lena, hinter Halle Acht oder...
00:07:45: Nee, nee, ich hab gesagt, wer die inoffizielle Städteordnung verändern möchte, kann sich bei mir melden und wir regeln das via Faustkampf.
00:07:53: Auf jeden Fall habe ich jetzt eine gute Horde, die der Meinung ist, also meine Meinung, dass Hamburg die schönste Stadt ist.
00:08:00: Es kam aber auch tatsächlich Leute, die München vertreten wollten.
00:08:03: Und das kann ich gar nicht nachvollziehen.
00:08:04: Ich möchte deine Meinung dazu hören.
00:08:06: Wenn du jetzt Berlin sagst, bist du mir beide, dass du lügst.
00:08:08: Ja, Berlin ist per se nicht schön, aber Berlin hat wunderschöne Ecken.
00:08:12: Das ist einfach Fakt.
00:08:14: So, Berlin hat wunderschöne Ecken.
00:08:16: Es ist trotzdem ... Es wäre sehr schwer zu verargumentieren, dass Berlin per se eine schöne Stadt ist.
00:08:24: Ist es einfach nicht.
00:08:25: Ja.
00:08:27: Also gewinnt Hamburg und wir brauchen uns jetzt nicht schlagen?
00:08:30: Köln ist schon auch sehr schön.
00:08:32: Aber
00:08:32: nicht die schönste Stadt.
00:08:33: Ja,
00:08:33: pass auf.
00:08:34: Na, okay, wir schlagen uns gleich, verstehe.
00:08:38: Also München, nein.
00:08:39: Also München architektonisch vielleicht schön und dann gibt es diesen einen komischen Flussarm, wo man surfen kann, alles cool, aber München
00:08:48: weiss ich
00:08:49: nicht.
00:08:49: München lebt halt immer noch leider damit, dass es München ist.
00:08:54: Sorry, falls Leute aus München grad zuhören, aber ... Nee,
00:08:56: ich glaube aber, ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube, um München zu mögen, dafür sind wir partur auch einfach nicht reich genug.
00:09:03: Ich glaube,
00:09:03: das spielt einfach eine Rolle.
00:09:04: Und wir haben zu wenig Polo-Shirts und zu wenig Polova, die man so lässig über die Schulter trägt.
00:09:09: Stimmt.
00:09:09: Solange du kein Ralle-Laurent-Tatur hast, glaube, ist halt nix.
00:09:14: Ralle-Laurent?
00:09:15: Ralf-Laurent?
00:09:16: Sag, Loll, habe ich das bisher immer falsch ausgesprochen?
00:09:19: Ich dachte, das heißt Ralf-Laurent.
00:09:23: Ist das nicht am Ende mit T geschrieben?
00:09:25: Weiß ich doch nicht, ich trage sowas nicht.
00:09:27: Jetzt mal ernst.
00:09:28: Kommt gleich nach David Off und Davidoff, die Marke.
00:09:31: Oh
00:09:31: ja, David Off.
00:09:32: Ja, ich hab da so ein paar Vorgesehen von David Off und ich werd seitdem ausgelacht von meinem Vater.
00:09:39: Es wird schon mal nicht mit Tee an den Geschrien.
00:09:41: Ja, deswegen
00:09:41: Ralph Lauren oder nicht?
00:09:43: Im Leben ist das nicht Lauren.
00:09:45: Ist das Ralph Lauren vielleicht auch einfach nur?
00:09:47: Wo kommen die her?
00:09:49: Ralle.
00:09:50: Ursprung.
00:09:51: Ich weiß es nicht.
00:09:52: Wir fliegen uns übels in dem Thema.
00:09:55: Ja, sag ich doch.
00:09:55: Das ist
00:09:56: fucking Ralph Lauren.
00:09:57: Das ist Ralph Lauren.
00:09:59: Es ist schon mal auch nicht Laurent, also wir beide komplett in die Scheiße gegriffen.
00:10:02: Gut, aber das
00:10:04: ist einfach Ralle L.
00:10:04: Niemand braucht diese Info, es ist einfach Ralle.
00:10:07: Es ist Polo-Ralle.
00:10:09: Es ist
00:10:09: fucking Polo-Ralle.
00:10:10: Aber deswegen mögen wir München nicht.
00:10:11: Aber wir haben zu wenig Polos von Polo-Ralle.
00:10:13: Mit einzig, was ich vielleicht anbieten könnte, wären Polo.
00:10:18: Okay.
00:10:18: Ein Auto?
00:10:20: Verstehe, das ist lustig.
00:10:21: Aber deswegen mögen wir München nicht.
00:10:24: Ja, das und Gründe.
00:10:27: Richtig.
00:10:28: Hamburg ist sehr schön, aber also pass auf.
00:10:30: Ich hab jetzt, da musst du mir auch ein bisschen helfen, weil da ist natürlich bei mir Erfahrungsweis nicht so viel los.
00:10:37: In Köln hab ich so für mich als Berliner ohne jeden Anspruch auf Freundlichkeit festgestellt, dass ich mit Leuten unfassbar schnell ins Gespräch komme, was ich sehr doll mag, weil die Leute einfach ... Für die Kölner ist das so selbstverständlich.
00:10:50: Die Kölner reagieren immer mit, bitte was?
00:10:52: Aber ja, Kölner sind für mich als Berliner ein unvergleichlich freundliches Volk.
00:10:59: Da haben wir
00:10:59: oft drüber geredet.
00:11:01: Ich finde die sehr, sehr freundlich.
00:11:03: Und wie gesagt, ich hab das Gefühl, in Köln komme ich super schnell mit Leuten ins Gespräch.
00:11:07: Und Kölner hat ja nicht nur umsonst den California-Vorteil, weil oh mein Gott, haben die viele Sonnentage im Jahr.
00:11:16: Das stimmt.
00:11:17: Sie haben ein unfassbar schönes, sonniges Wetter.
00:11:20: Jetzt Hamburg.
00:11:22: Pass auf, Warte.
00:11:23: Kölner machen kein Hehl draus, wenn du zugezogen bist.
00:11:27: Das find ich sehr angenehm, weil Kölner freuen sich, dass du dich rein integrierst mit.
00:11:31: Denn wollen sie sich alle einmal fünfhundertmal im Jahr verkleiden und unermal versaufen.
00:11:35: Dann ist auch wieder cool, wenn du mitmachst.
00:11:37: Aber so, Gnade de Gott, du sagst in Berlin, du bist zugezogen.
00:11:42: Oh Gott.
00:11:43: Hamburg geht noch.
00:11:44: Außer du wohnst in Pinneberg und behauptest, du wärst Hamburger.
00:11:47: Dann bist du unten durch bei allen.
00:11:50: Mhm, das machen
00:11:51: wir nicht.
00:11:51: Also, die Sache ist ja, Hamburg, unfassbar beschissenes Wetter.
00:11:56: Geht?
00:11:58: Ja, nee, doch, ist schon Krise oft.
00:12:00: Also,
00:12:01: okay.
00:12:01: Also, legit alle haben gesagt, Hamburg, drehender Tage mehr Regen.
00:12:05: Wie oft gehst du raus?
00:12:08: Jeden Tag.
00:12:11: Punkt geht an dich.
00:12:12: Mach weiter.
00:12:14: Ich wollte dich grad so übelst kriegen mit, ey, du bist so, also Social Media und so, das macht man eh von drin, aber nee, du bist echt viel draußen tatsächlich.
00:12:22: Okay, gut, ja, erzähl weiter, ich hab nichts gesagt.
00:12:25: Fahren Sie fort, oder Polo?
00:12:26: Und
00:12:26: dazu kommt, dass ich glaube auch da, weil ich will ja, und das ist ja so ein Ding.
00:12:30: Also, ihr habt es hier jetzt zuerst gehört, weil es ist tatsächlich, es wird wirklich einige Leute, die hier zuhören, wird schockieren.
00:12:37: Aber ich, also die mir auch schon länger irgendwo im Internet ... ihr Gehör schenken.
00:12:44: Ich muss jetzt nicht unbedingt in Berlin bleiben.
00:12:47: Was?
00:12:47: Das hab ich für mich einfach so festgestellt, weil hier wirklich die Leute, die die Kosten sind einfach horrend behindert.
00:12:55: Sorry.
00:12:55: Aber sie sind wirklich sorry.
00:12:57: Nee, sagt man nicht.
00:12:58: Aber sie ist es wirklich furchtbar.
00:13:02: Die Leute gehen mir wirklich unfassbar auf den Kranz mittlerweile.
00:13:06: Jeder zieht eine Fresse den ganzen Tag und es gehört in Berlin irgendwie so zum Establishment.
00:13:10: Also es ist so ... Keine andere Stadt fällt mir ein.
00:13:14: Oder vielleicht weiß ich... irgendein fucking Coventuring, so nach dem Motto.
00:13:20: Aber
00:13:21: wirklich keine... Die schlechter Gelaunt sind?
00:13:22: Ja,
00:13:23: keine andere Stadt.
00:13:24: Ja, weiß ich nicht.
00:13:24: Ich wollte irgendwie Nazi-Witz draus machen, das ist egal.
00:13:27: Ja, ist gebombt, ist in Ordnung.
00:13:28: Ist krass gebombt.
00:13:30: Wie Dresd, was?
00:13:31: Nee, ist egal.
00:13:34: Ja, jedenfalls wollte ich sagen, Leute gehen mir, also diese Attitüde der Leute geht mir krass auf den, auf den Sack.
00:13:39: mittlerweile wirklich dieses, dieses prinzipiell schlecht gelaunte, dieses wirklich so, ich finde Berlin wirklich ganz, ganz schlimm mittlerweile.
00:13:48: Und ich habe so ein bisschen Angst, dass, wenn wir beide immer diskutieren können und Hamburg und wo geht's hierhin mit der Arbeit?
00:13:55: und hast du nicht gesehen, wir sind zwar beide Hamburg-Fans, aber mir fällt immer auf, auch in Hamburg hast du diesen Punkt.
00:14:01: Die Leute sind sehr unterkühlt.
00:14:03: Hab ich so das Gefühl?
00:14:04: Ja, find ich doll.
00:14:06: Und jetzt auch nicht unbedingt freundlich.
00:14:10: Also, ich würd sagen, im Freundlichkeitsranking ...
00:14:12: Ja, da hat Köln gewonnen.
00:14:13: ... ganz
00:14:13: viele Plätze unter Köln.
00:14:15: Ja, aber ich find, sobald so ein Draht nach Hamburg hast, geht's.
00:14:19: Also, sobald du einfach ein Draht nach Hamburg hast, ich find das so more open-minded.
00:14:24: Jetzt hör ich mich richtig esoterisch an.
00:14:26: Aber das ist so ... Ich glaub, die Freundlichkeit, die die da an den Tag legen, ist so ein bisschen Forscher.
00:14:31: Also so ... Wenn dir jemand so ein Fischbrötchen vor Free-on-Cop kloppt, ist das so ein übelster Liebesbeweis.
00:14:37: Also verstehst du, was ich meine?
00:14:38: Noch nicht.
00:14:39: Das ist so ein ... Weiß ich nicht.
00:14:41: Ich hab so dieses karikative Bild im Kopf, wo so einer mit Glatze so ein bisschen dicker umbahrt und so eine ... Ich bin
00:14:47: im Aal bewirft.
00:14:48: Und noch ein Aal hier oben drauf, freu ich mich.
00:14:51: Ja,
00:14:51: das ist Zuneigung.
00:14:53: Das
00:14:53: ist Marketing auf dem Fischmarkt.
00:14:55: Quark, das ist Aal oben drauf.
00:14:58: Das ist Zuneigung.
00:14:59: War das grad dein Fuß oder der Hund eigentlich?
00:15:01: Ähm, Hund.
00:15:03: Okay.
00:15:03: Ich hab mich richtig erschrocken gerade so.
00:15:07: Sorry.
00:15:08: Ähm, aber so ein Fischmarkt, ganz ehrlich, Fischmarkt, Fischmarktromantik.
00:15:12: Wenn du Samstag so lange unterwegs warst und so lange unterwegs bist, dass du sagst, komm nicht Stunde, bleibst noch wach und bist um sechs auf dem Fischmarkt, das ist der Wahnsinn.
00:15:21: Ich sachet dir dann so Sonnenaufgaben mit so einem ... Zwiebelbelickten Heeringsbrötchen.
00:15:25: Ich hoffe, das ist ein Podcast.
00:15:27: Ich hoffe, man kann meinen skeptischen Blick hören.
00:15:29: Ja, aber das ist jetzt ohne Scheiß.
00:15:31: Hast du das noch nie?
00:15:32: Okay, ich weiß ja, was wir machen im Winter.
00:15:35: Pack dich dick ein.
00:15:36: Wir essen sechs Uhr morgens ein Fischbrötchen auf dem Fischmarkt und gucken uns den Sonnenaufgang
00:15:41: an.
00:15:41: Ist es kalt?
00:15:43: Fischbrötchen?
00:15:44: Ja.
00:15:45: Okay.
00:15:47: Heering.
00:15:48: Okay, aber wir sind uns einig, dass Hamburg schöner ist als Berlin.
00:15:51: Ja, um Gottes Willen, ja.
00:15:52: Gut, das ist jetzt auch nicht so schwer.
00:15:53: Das
00:15:54: war übrigens die aller, aller längste Überleitung zu dem, was ich eigentlich machen wollte.
00:15:59: Wir waren nämlich auf der Polaris.
00:16:01: Oh, ja.
00:16:02: In Hamburg.
00:16:03: Stimmt, wir waren in Hamburg.
00:16:04: Ja, das war eine Geburt gerade.
00:16:07: Ja.
00:16:08: Ich fand super.
00:16:09: Mich hat es abgeholt.
00:16:10: Ich
00:16:10: fand es absolut toll.
00:16:11: Ich bin in meinen Gedanken, sind gerade einmal zu unserem Airbnb geschwiffen.
00:16:15: Oh, wollen wir da ganz kurz erst?
00:16:16: Ja, geschwoff.
00:16:18: Geschweift, geschwoff.
00:16:19: Geschwobbelt.
00:16:20: Also meine Gedanken sind einmal zum Airbnb geschwobbelt, in dem wir waren.
00:16:24: Das war per se schön.
00:16:27: Ach so, nicht, dass wir was denken, drücken, sprechen, nicht das, was wir jetzt gebucht haben, sondern da, wo wir waren.
00:16:33: Ja, ja, klar.
00:16:34: Ja, okay, gut.
00:16:37: Ja, das war per se schön.
00:16:39: Ja, ja.
00:16:40: Bisschen lieblos und so ein bisschen durchoptimiert.
00:16:44: Ja, aber ja, durchoptimiert wäre, wenn wir hätten Wäsche waschen können.
00:16:47: Nee, nee, nee.
00:16:48: Also wirklich so kostensparnend durchoptimiert.
00:16:50: Ich hab übrigens immer noch meine Kaution nicht zurück.
00:16:52: Echt nicht?
00:16:53: Hat sie was dazu gesagt?
00:16:54: Nee.
00:16:57: Wollte sie was dazu sagen?
00:16:58: Ich hab gesagt, wenn nix einzuwenden ist, schickt sie mir das PayPal-Post-Wenten wieder.
00:17:03: She did not.
00:17:04: Ja,
00:17:04: und ich sage dir, das ist so eine.
00:17:06: Das ist so eine, die hundertfünfzig Euro nimmt und die den noch behält für keine Gründe.
00:17:10: Mhm.
00:17:11: Ja.
00:17:11: Schau
00:17:12: mal.
00:17:12: Mhm.
00:17:13: Die war sehr unsympathisch, kann ich nicht empfehlen.
00:17:15: Ja, leider.
00:17:16: Na ja.
00:17:17: Aber war okay.
00:17:19: Ganz anders als nur okay.
00:17:21: War wiederum die Polaris.
00:17:23: Die war wirklich so schön.
00:17:24: Absolutes
00:17:24: Träumchen.
00:17:25: Ich glaube, ich hatte noch nie, was natürlich auch dem Zeitfaktor einfach diesmal geschuldet oder diesmal gedankt war.
00:17:31: Ja.
00:17:32: Ich hatte noch nie so eine schöne Messe.
00:17:33: Ja.
00:17:34: Aber das war ja auch ein bisschen freier.
00:17:36: Das Einzige, was mich so ein bisschen anfangs frustriert hat, ist, dass ich echt gehofft habe, dass ich über die Polaris ohne Rollstuhl kam.
00:17:43: Das hat zeitlich einfach nicht ... ... eineinhalb
00:17:44: Stunden hat das geklappt.
00:17:46: Ja, danach hat mein Knie wieder ultra doll wehgetan und ich dachte mir sehr, bevor hier irgendwas in den Fritten geht, dann lassen wir es mal lieber.
00:17:53: Also ich hätte ganz gerne mal wieder eine Messe so ohne.
00:17:56: Das, to be honest.
00:17:58: Dann wär wieder Kommando Schubschwein angesagt.
00:18:00: Scheiß Schubschwein.
00:18:01: Aber es war supercool.
00:18:02: Es tut mir wirklich leid für jeden, der sich so krass bücken musste, weil wir viele Fotos gemacht haben.
00:18:06: Wir haben viel mit der Community gequatscht.
00:18:09: Wir haben viele Fotos gemacht.
00:18:10: Wir haben unfassbar schöne Dinge bekommen.
00:18:12: Das war wirklich so crazy.
00:18:14: Das war wirklich schön.
00:18:15: Es tut mir leid für jeden, der so größer ist als ein Sechzig und sich so eher nicht weit zu mir runterbücken musste.
00:18:21: Skusi.
00:18:22: Bleibt ja nicht ewig im Rollstuhl.
00:18:23: Nächstes Jahr auf der Polaris, dann wahrscheinlich, oder mit Ansicherheit grenzen.
00:18:28: Ja, wenn nicht wieder irgendwas passiert und ich mir nächstes Jahr so denke, ey, linkes Kreuzband, how about that.
00:18:33: Ries
00:18:33: verboten.
00:18:34: Ja, wirklich.
00:18:34: Das gehört
00:18:35: verboten.
00:18:36: Brauche ich nicht normal, dein Danke.
00:18:38: Das war super.
00:18:39: Was war dein Highlight?
00:18:41: Also mein Highlight, ich muss es wirklich sagen... Und
00:18:43: wir haben wirklich noch nicht drüber gesprochen.
00:18:44: Das klingt so gestaged gerade.
00:18:45: Wir haben wirklich noch nicht drüber gesprochen.
00:18:47: Nee, tatsächlich.
00:18:47: Ich hatte es nur einmal im Stream kurz angerissen, aber wir beide jetzt hatten das so in der Form noch nicht auseinandergetült.
00:18:53: Und ich muss ganz ehrlich sagen, also so... Ich hatte ganz viele Highlights, ich hab mich ultra gefreut, ich hab mich wahnsinnig gefreut, die Leute zu treffen.
00:19:03: Aber
00:19:03: das waren viele, ne?
00:19:04: Ja,
00:19:05: auch einfach mal Zeit ein bisschen zu haben.
00:19:07: Also nicht so im Sinne von, ja, hier mach mal schnell ein Foto umgehen, ich muss da und dahin, sondern einfach mal zu sagen, ja klar, hier und im Gang und kurz stehen bleiben und kurz schnacken.
00:19:14: Und was macht ihr hier, worauf freut ihr euch?
00:19:16: Was habt ihr schon gesehen?
00:19:18: und so weiter?
00:19:18: Da waren auch wieder echt tolle, schöne, schöne, schöne Stories bei, die mich wirklich ... ... unendlich gerührt haben, muss ich wirklich einfach sagen.
00:19:26: Also es war insane zum Teil, was die Leute erzählt haben.
00:19:29: Hast
00:19:29: du das im Stream schon, mit dem du hast mein Leben verändert?
00:19:32: Hast du das im Stream schon Revue passieren lassen?
00:19:34: Mit Olle Shelby.
00:19:35: Ja.
00:19:36: Shelby war süß.
00:19:38: Shelby kam an und meinte eher ... Er wäre ja damals von mir auf die Bühne geholt worden und war dann halt noch mit ein paar Zuschauern von uns auf der Bühne und die waren dann hinterher was essen.
00:19:48: Und dann hat er einfach so ein Ding gedroppt, wo ich schon wieder so ein Kloß im Hals da noch einfach hatte, wo ich gedacht habe, oh, Leute, ihr könnt mich doch nicht ständig Hops nehmen.
00:19:56: Richtig, ich
00:19:57: habe so aus den Augen geschwitzt mehrmals auf dieser Messe, muss ich wirklich sagen, weil da so schöne Geschichten dabei waren und so tolle Leute.
00:20:05: Und er hat auch einfach erzählt, er war dann hinterher mit den Leuten noch essen, hat dann angefangen in der Community irgendwie aktiver zu werden, hat dann auch Leute da kennengelernt und Freunde und hat sich damit Leuten getroffen.
00:20:14: Und er hat wirklich gesagt, er war vorher einfach alleine so.
00:20:18: Also er hatte einfach so keine Freunde, hat er gesagt.
00:20:21: Er war super introvertiert und sagt, an dem Tag hat sich dann so pöpö wirklich durch diese Session da auf der Bühne und durch das... ... zwangsweise in einem Filmstrichen kennenlernen ... ... von noch so anderen Leuten aus der Community ... ... hat sich für ihn wohl wirklich ... ... wahnsinnig viel verändert ... ... und mittlerweile ist ja einfach ... ... ein extrovertierter ... ... Spaß ... ... an Freunden ... ... Mensch, der gerne mit Leuten rausgeht ... ... und ... ... haben mich da so drüber gefreut.
00:20:45: Das hast du auch nochmal angesprochen.
00:20:47: Ja.
00:20:48: Das ist wirklich krass.
00:20:49: Also das war tatsächlich auch so, das waren so meine Highlights.
00:20:52: Ja,
00:20:52: und tatsächlich auch Leute, die sich nicht zuletzt, natürlich haben sie das immer aus eigenem Willen und eigener Kraft getan.
00:20:59: Das darf man auch nie vergessen.
00:21:01: Das dürfen auch die Leute nie vergessen, dass die Entscheidung letztendlich immer ihre eigene war.
00:21:05: Aber wie viele Leute gesagt haben, Sie haben so den letzten Tritt, den letzten Anstoß durch dich dann zum Beispiel und deine Geschichten bekommen, einfach sich jetzt endlich mal einen Therapieplatz zu suchen oder sich zu bewerben oder schon einen haben und so.
00:21:17: Da waren schöne Sachen bei, da waren tolle Geschichten.
00:21:19: Das
00:21:20: war krass.
00:21:20: Also, das war wirklich, da musste ich auch das ein oder andere mal schlucken und dachte mir so, ich hab kein wasserfestes Make-up drauf.
00:21:26: Lass mal nach oben gucken und wer schneidet Zwiebeln.
00:21:30: Aber es war krass.
00:21:31: Also wirklich so, dass so Tabuthemen gebrochen werden und so ... In meiner Welt, weil man es
00:21:37: halt... Auch so eine schöne selbstverständliche Art.
00:21:38: Genau.
00:21:39: So in meiner Welt.
00:21:40: Und ich meine, so ab mich jetzt die letzten sechs Jahre intensiv mit der Psychologie beschäftigt, ist es, glaube ich, noch mal ein Stück normal leer, obwohl es mir ja auch noch schwer fällt, sowas anzunehmen und Hilfe anzunehmen und nach Hilfe zu fragen.
00:21:51: Aber dass denn Leute, die wirklich wenig Berührungspunkte vorher damit hatten, angekommen sind und gesagt haben, dass sie sich jetzt auf eine Warteliste haben setzen lassen oder keine Ahnung, was meinte die eine?
00:22:00: so nächste Woche geht es los oder irgendwie nächsten Monat oder so.
00:22:03: Das ist so toll.
00:22:05: Wirklich, das hat mich so gefreut.
00:22:07: Ja.
00:22:08: Habe ich auch wieder festgestellt, da bin ich auch wirklich echt stolz auch auf die Leute.
00:22:13: Ja, und vor allem auf so den Safe Space, den wir haben.
00:22:17: Ja.
00:22:18: Das war wirklich cool.
00:22:19: Das war wirklich toll.
00:22:20: Also vielen Dank noch mal an alle, die uns auch angesprochen haben, an alle, die sich auch kurz Zeit genommen haben, mit uns zu schnacken.
00:22:26: Das habe ich echt genossen.
00:22:27: Das war echt tolles Feedback.
00:22:29: Das war wahnsinnig tolles Feedback.
00:22:31: Ja, und mein ... Letztes Highlight war Edward Carlin tatsächlich und die Teile Twilight, die wir abends geguckt haben.
00:22:45: Das war super.
00:22:48: Wir haben Twilight nochmal geguckt.
00:22:50: Aufgrund eines Reels, also im Stream haben wir es ja auch schon kurz angesprochen, wir haben den Reel auf Insta gesehen, dass es irgendwie hieß, dass man einfach immer wachsende Alter unbedingt noch mal Twilight gesehen haben muss.
00:23:00: Man soll irgendwie
00:23:00: Twilight noch mal gucken, wenn man über dreißig ist.
00:23:03: Ich hab Twilight zum ersten Mal geguckt und ich konnte es nicht fassen.
00:23:07: Also ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal bei einem Film so gelacht habe, aber gleichzeitig bin ich trotzdem so hooked.
00:23:12: Also für die Leute, die es vielleicht noch nicht gehört haben, aber ich hab mir Twilight-Bettwäsche bestellt.
00:23:18: uns hab ich Twilight-Bettwäsche bestellt.
00:23:21: Und ich bin, glaub ich, schon wieder viel zu tief drin im Thema.
00:23:26: Ich hör die ganze Zeit den Soundtrack.
00:23:28: Ja,
00:23:28: du hast vierundhalb Filme geguckt schon wieder in der Zeit.
00:23:32: Das passiert mir sonst nie.
00:23:33: Das passiert so einmal alle zehn Jahre.
00:23:35: Und vor allem bin ich eigentlich immer so ab einundzwanzig Uhr so müde, dass ich zu nichts mehr zu gebrauchen
00:23:39: bin.
00:23:40: Ich komm um eins aus dem Stream raus.
00:23:42: Die Frau hängt auf der Couch.
00:23:43: Ich bin beim fünften Teil.
00:23:46: Oh mein Gott.
00:23:47: Ja, Mann.
00:23:48: Oh mein
00:23:49: Gott.
00:23:49: Das war mein nicht ganz polares, relatedes Highlight.
00:23:53: Alter,
00:23:53: ey, wirklich Twilight.
00:23:54: Ich weiß nicht, was da alles, ey.
00:23:56: Die Geschichte hinter diesen Filmen interessiert mich so sehr.
00:23:59: Ich find's ein bisschen cursive, wenn du bei Amazon irgendwas mit Twilight eingibst, nur Verarsche kriegst, also in Esslinie und danach Merch.
00:24:06: Also du kriegst ultra viele Tassen, wo halt hoher, hoher, hoher Season draufsteht und so, if you know, you know.
00:24:12: Es ist ja Wahnsinn.
00:24:13: Twilight-Fans unter sich.
00:24:14: Wie
00:24:14: viele Sachen hast du jetzt bei Amazon gesucht, Twilight-Technisch?
00:24:17: Das geht dich in erster Linie ein Scheiß an, weil's privat ist.
00:24:21: Ach so!
00:24:21: Warum fragst du?
00:24:22: Na ne, ich meine ja nur.
00:24:23: Also, ich möchte paar Sofern noch andere Themen.
00:24:26: Also, Polaris abgehandelt, okay?
00:24:29: Ah ja.
00:24:30: Gut, kommen wir zum Thema Twilight.
00:24:33: Wie sieht's aus mit Twilight?
00:24:33: Guck mal zu
00:24:34: zwielicht.
00:24:35: Also, fassen Sie mal, ich muss ganz kurz mal in ein schlaues Buch schauen.
00:24:38: Guck mal in ein schlaues Buch.
00:24:40: Ich hab mir sogar Twilight aufgeschrieben.
00:24:42: Als Punkt.
00:24:44: Ja, ich hab noch den dritten Punkt, den ich ganz gern anreißen wollen würde, damit ich den ein oder anderen davor bewahre, vor einem planungstechnischen Fiasco zu stehen.
00:24:52: Silvesterplanung.
00:24:54: Silvesterplanung muss langsam, also ich kenn's von mir selber, ich schieb so übelts auf die lange Bank und mach's denn nicht und dann wird's kacke oder keine Ahnung, aber Silvester generell nicht so mein Turn.
00:25:04: Denkt an die Silvesterplanung, ist bald wieder so weit.
00:25:08: Ich will keine Schlafe in Hunde wecken, aber ich hab jetzt Schlafe in Hunde geweckt, vermutlich.
00:25:12: Ja, wir sind durch mit Silvesterplanung.
00:25:14: Ja, aber das war auch schnell gegen das dann.
00:25:17: Ja.
00:25:19: Ja.
00:25:19: Und ich möchte, dass du jetzt auch erzählen, wo wir hinfahren.
00:25:22: Wir haben RWNB in Hamburg und wollen uns im Prinzip sowohl vor deinem Geburtstag drücken, als auch vor Silvester.
00:25:30: Richtig.
00:25:31: Im Endeffekt haben wir uns in RWNB in Hamburg geholt, um möglichst wenig Silvester zu feiern.
00:25:36: Mhm, das ist korrekt.
00:25:37: So wie letztes Jahr an Airbnb in Paris.
00:25:40: Ja.
00:25:41: Nur dieses Jahr halt.
00:25:43: Es wird voll schön.
00:25:44: Mit Fischmarkt.
00:25:46: Um sechs Uhr morgens.
00:25:47: Ja, ich bin gespannt.
00:25:48: Schauen wir mal, was du mir da alles zeigen wirst in deiner Studie in Städt.
00:25:54: Und an der Stelle ein richtig großes Danke für alle Leute, die an Silvester in welche Schichtarbeiten übernehmen.
00:25:58: Weil ich hatte es ganz kurz in meiner Instastory thematisiert.
00:26:01: Und es sind mir so viele Leute, in die die EMS gesleidet, dass sie irgendwie an Silvester arbeiten und arbeiten wollen vor allem auch.
00:26:07: Und ich find's krass.
00:26:08: Ich find's richtig krass, gerade alle Leute in der Pflege oder in der Gastronen, so was.
00:26:12: Ja,
00:26:13: und die armen Schweine muss man jetzt wirklich auch sagen bei der Notaufnahme und intensiv und die RTV-Fahrer und ja.
00:26:22: Ja, und wir einigen uns vielleicht alle drauf, dass Böllern uncool ist und wir das einfach nicht machen, weil so Umweltbelastung und Unnötig und Tiere und so einfach Geld sparen.
00:26:32: Kauft euch keine Ahnung, kauft euch was anderes, da von Eis.
00:26:35: Viel Eis, was?
00:26:37: Was hast du gesagt gerade?
00:26:38: Drogen.
00:26:42: Warum?
00:26:44: Keine Ahnung.
00:26:44: Wenn sie Bock haben auf Feuerwerk, dann vielleicht einfach Pilze.
00:26:49: Mir doch egal.
00:26:52: Was mit Bildungsauftrag?
00:26:54: Wieso Bildungsauftrag?
00:26:56: Okay, das was der Mann sagt.
00:26:58: Ich enthalte mich, ich bin die Schweiz.
00:27:01: Leute sollen doch alle machen, was sie wollen.
00:27:03: Aber vorsichtig.
00:27:05: Ja, natürlich vorsichtig.
00:27:06: Und von mir aus auch mit Tripsitter und hast du nicht gesehen, ist mir alles egal.
00:27:10: Ich find ... Guck mal.
00:27:11: Nicht zu verwechseln mit Trippacitta.
00:27:15: Was sollen die Aufgabe von dem sein, der weiß auch, dass er nicht weggeht?
00:27:22: Oder wenn du Dolle leidest unter den Symptomen ... Ah,
00:27:25: das ist so ein ... Ah, weißt du, Trippacitta ist auch einfach nur so ein komisches euphemistisches Wort für so ein Impfgegner, der irgendwo marschieren geht.
00:27:33: Antibiotika, nein, nein.
00:27:36: Ich hätte jetzt eher so ...
00:27:36: Chemie, Buh.
00:27:38: So urologik, gynecologe gedacht, Trippacitta.
00:27:42: Die profitieren ja dann in der nächsten Instanz davon.
00:27:43: Naja, okay.
00:27:46: Naja, auf jeden Fall, ich find's immer gut, dass wenn Leute halt sagen, nee, sie wollen halt auf jeden Fall sich halbtot saufen, dann so vollkommen schockiert sind, wenn man sagt, von wegen, keine Ahnung, wenn du Bock auf bunte Farben hast, lass doch die Scheiße mit dem Böllern sein oder so.
00:27:58: Schmeiß dir doch ein paar Pilze.
00:27:59: Mir doch egal.
00:28:00: Mach doch
00:28:01: Dinge.
00:28:01: Ja.
00:28:02: Tut doch Dinge.
00:28:03: Was kannst du nicht sagen?
00:28:04: Oder ein bisschen Windu-Kalasse, auch viele bunte Farben.
00:28:06: Ja, ist auch eine sehr gute Idee.
00:28:07: Ich kann so ein bisschen am Lack schnuffeln da.
00:28:10: Hast du das Leise?
00:28:11: Ja.
00:28:11: Gut.
00:28:12: PS, ich weiß nicht, ob das manchmal so rüberkommt.
00:28:14: Manchmal schaffe ich das betonungstechnisch nicht.
00:28:16: Nehmt keine Drogen.
00:28:17: Lol.
00:28:18: Ja, du hast das diesmal gar nicht geschafft betonungstechnisch.
00:28:21: Ich war richtig schockiert.
00:28:22: Ich so,
00:28:22: hä, was?
00:28:23: Das ist schwierig.
00:28:24: Ich wollte nur so einen komischen Turn machen zu, ob du jetzt säufst oder was anderes machst.
00:28:28: Drogentechnisches eigentlich.
00:28:29: Das
00:28:29: war dein ernstes Gesicht gerade.
00:28:30: Das war dein ernstes Betonung.
00:28:32: Nur Deutschland ist dabei irgendwie so geistig bräßig, dass sie da Unterschiede machen.
00:28:36: Na ja, egal.
00:28:36: Gut.
00:28:36: Kommen wir zu was völlig anderem.
00:28:38: Ja!
00:28:39: Kommen wir nämlich zu unserer ersten Rubrik, die da heißt... Das ist der Trash der Woche.
00:28:51: Wieso ist es der Trash der Woche?
00:28:54: Und da geh ich direkt mal zu dir, weil du meintest vorhin schon, du hast Savart.
00:28:58: Ja,
00:28:59: ich hab eigentlich zwei Sachen jetzt.
00:29:01: Das ist ja jetzt schwierig.
00:29:02: Ja, pass auf, du darfst dir das aussuchen, weil ich glaube, ich bei beiden Themen hemmen gehen könnte.
00:29:07: Also Thema... Thema zwei kam kurz bevor wir diese Aufnahme angefangen haben, weil ich über den Real gestolpert bin.
00:29:15: Es geht um Jerome Boateng tatsächlich.
00:29:18: Okay, damit kenne ich mich ja null aus.
00:29:20: Ja, ich auch nicht, weil Fußball mich so überhaupt nicht juckt.
00:29:22: Also so gar nicht, gar nicht.
00:29:25: So mein Hassjahr ist das ja, wo WM ist, weil Leute anstrengend werden irgendwie.
00:29:30: Aber Jerome Boateng war ja angeklagt oder hat in laufendes Gerichtsverfahren wegen körperlicher ... Auseinandersetzung bzw.
00:29:37: Gewalt an seiner Partnerin und an seiner Ex-Partnerin.
00:29:41: Also es war irgendwie relativ eindeutig.
00:29:44: Und er hatte irgendwann auch mal ein Post mit Tillindemann, wo einen Zeitungsbeitrag von Jerome Boateng vorne auf deren Tisch lag und die beide irgendwie bei Kerzenschein an dem Tisch saßen.
00:29:55: Und bei Tillindemann ist ja auch ein bisschen schwierig.
00:29:58: Der wird jetzt auf jeden Fall zurück in seinen Verein geholt.
00:30:01: Weil irgendwie Cancel Culture nicht existiert und das alles vergessen wurde, dass wir das erste Thema, dass man sich darüber aufrehen könnte.
00:30:07: Oder jetzt höre ich mich vermutlich an wie der allerletzte Boomer KI-Videos.
00:30:12: Weil ich auf die absurdesten
00:30:15: ... Ich mein, das ist ein KI-Videos-Thema.
00:30:17: Echt?
00:30:18: Ja.
00:30:19: Wollen wir unseres zusammenlegen?
00:30:21: Mir geht es eigentlich darum, dass ich in letzter Zeit auf die absurdesten KI-Videos gestoßen bin.
00:30:26: Und mich wirklich frage, ob es Leute gibt ... die daran Spaß haben, die das so sehen wollen.
00:30:34: Also Beispiel.
00:30:36: Irgendwie aus der First-Person-Perspektive schlag mich tot von einem Polizisten, der eine Katze anhält auf einem Fahrrad mit Helm.
00:30:45: Und die Katze zeigt ihm dann die Mittelfote, weil die Katze hat keinen Fahrradführerschein dabei und fährt weg.
00:30:50: Und das Fahrrad fliegt so weg.
00:30:51: Und das hatte so ultra viele Likes.
00:30:54: Und ich hab es nicht geblickt.
00:30:56: Ich war so richtig so ... Was?
00:30:58: Also, gib mir diese drei Sekunden meines Lebens zurück.
00:31:01: Das ist so
00:31:02: K.I.
00:31:02: Slop.
00:31:02: Also, es ist so dieser erste Schritt zu dieser Thematik von wegen Dead Internet und so.
00:31:08: Ja, ja.
00:31:09: Ja.
00:31:10: Du darfst ja aussuchen, welches Thema wir reingehen.
00:31:13: Oder du erzählst mir erst, worüber du sprechen möchtest?
00:31:18: Also, wie ... Ja, ich ... Ich find beide Themen von dir zwar interessant so.
00:31:26: Aber ich glaube, ich hab weniger Bock auf dieses ... Also, wir können das kurz abhandeln.
00:31:32: Jerome Boateng schlägt Frauen, nix davon spielt irgendwie eine Rolle, dann macht er sich zusammen mit Hildindemann noch genau darüber lustig.
00:31:40: Nix davon spielt eine Rolle, Cancel Culture existiert nicht für Männer, bringen wird auf den Punkt.
00:31:45: Und jetzt geht er einfach wieder zurück in seinen Verein und verdient weiter Millionen Punkt.
00:31:50: Kann man sich darüber aufregen?
00:31:51: Ja, sollte man, ja.
00:31:55: Und
00:31:56: ... Das ist so, ich find's selber widerlich, wie wenig mich das schockiert.
00:32:02: Okay, also ist das das erste Thema?
00:32:05: Die Frage ist, was willst du, also ja, mach das.
00:32:09: Ja, leitet weiter zu, was wir selber aus dem Podcast gehört haben, dass es jetzt eine Plattform gibt für ausschließlich KI-Videos.
00:32:16: Und ich möchte mit dir drüber reden, ob das funktioniert, weil darüber...
00:32:20: Also machen wir nicht das erste Thema.
00:32:22: Ach so, nee, ich dachte, wir haben das jetzt abgehandelt.
00:32:24: Ach so,
00:32:24: ich dachte, du hast dazu noch einen Take.
00:32:26: Nee, du hast es zusammengefasst, es ist abgehandelt.
00:32:29: Punkt.
00:32:31: Deswegen KI-Videos.
00:32:32: Aber wir haben uns letztens auch in Podcasts angehört, wo es um eine Plattform ging, die einzig und allein, ich glaube auch aus diesen Meta-Works.
00:32:39: Ja, ich glaube, Mark Zuckerberg will da, The Suck.
00:32:43: The Suck will da cool was mitmachen.
00:32:46: Das war, ich bin, äh, auf jeden Fall... Hat er irgendeine Plattform da jetzt am Wickel, wo es wirklich nur KI-Videos geben soll?
00:32:54: Und ich möchte deine absolut ehrliche Einschätzung dazu, ob das funktioniert.
00:32:59: Das kann schon funktionieren.
00:33:00: Ich glaube, gerade wenn das wieder so eine Facebook-Anbindung hat, dass das so diese ganze Generation X und Boomer Generation irgendwo abholt, die sowieso völlig lost sind, was KI-Videos und KI-Content angeht.
00:33:13: Weil diese entweder lustig oder echt finden.
00:33:16: Echt jetzt?
00:33:17: Ja.
00:33:18: Ich versuch mich ja in alle Situationen reinzufühlen.
00:33:20: Aber was ist denn an dieser scheiß Katze lustig?
00:33:23: Guck dir
00:33:23: doch die Gifts an, die in deiner Familiengruppe gepostet werden.
00:33:27: Hey,
00:33:27: hey, hey, hey, hey.
00:33:28: Ja,
00:33:29: aber dann weißt doch ganz genau, dass deine Großeltern die Katze lustig finden.
00:33:33: Das weißt du doch.
00:33:35: Weiß ich nicht.
00:33:36: Ja, doch eigentlich.
00:33:37: Ich hab ...
00:33:38: Weiß doch.
00:33:39: Da
00:33:40: war da eine Katze und dann hat die den Polizisten mittelfingergezeichnet und ist weggeflogen.
00:33:47: Kann das nicht
00:33:47: mehr.
00:33:48: Ja, aber du weißt ja, wen es abholt.
00:33:50: Den will denn besock?
00:33:51: Ich kann übrigens nichts dafür, er nennt sich ja selber so.
00:33:53: Echt jetzt?
00:33:54: Mark Zuckerberg?
00:33:55: Er hat sich selber einen Spitznamen gegeben?
00:33:56: Besock.
00:33:58: Jetzt ernsthaft?
00:33:59: Er hat sich selber einen Spitznamen gegeben?
00:34:00: Ja,
00:34:00: es kommt irgendwie aus der Phase da, wo es hieß, er will gegen Elon Musk im Octagon feiten.
00:34:06: Boah, weiß ich nicht.
00:34:08: Besock.
00:34:09: Lass das.
00:34:11: Ich krieg Känse raus.
00:34:11: Man kann es auch nur so sagen.
00:34:13: Du kannst ganz normal im Gespräch irgendwie über alles Mögliche reden und dann kommt aber sein Name und dann fragt einer welcher Name und du sagst, der Sack.
00:34:21: Das ist wichtig.
00:34:22: Es wird jedes Mal schlimmer gerade.
00:34:25: Lass das.
00:34:30: Kann ich gar nicht hören.
00:34:31: Ich möchte jetzt so halb nackt durch den Wald rennen und Bäume tragen mit Leuten und irgendwie in kalten See rennen und so Sachen machen wir.
00:34:39: und dabei rufen ... Hör auf.
00:34:42: Was ist das jetzt?
00:34:44: Ja, ich glaube, es mag so hypotechnisch kurz funktionieren.
00:34:48: Ich glaube, das wird komplett wegsterben, diese Plattform, wo es nur um KI-Videos geht.
00:34:54: Ich hoffe einfach, dass die Leute irgendwann so die Schnauze voll davon haben und die so übersättigt sind, dass sie sich wirklich wieder zurücksehen nach Content von Menschen.
00:35:01: Und mit
00:35:02: Menschen vor allen Dingen auch.
00:35:03: Ja, war alles andere.
00:35:05: Ganz ehrlich, das Einzige, was ich
00:35:06: wirklich ... Sorry.
00:35:08: Das einzige, was ich wirklich lustig finde daran, ist dieses, was ist echt und was ist KI?
00:35:13: Und dann ist da einmal so ein Video von so einem Polizeiaute, wo man einfach so aus allen Perspektiven das sieht und da drunter so ein Polizeiaute, was zu einem Transformer wird.
00:35:21: und dann was ist KI?
00:35:24: Das finde ich so stumpf, dass es wieder lustig ist.
00:35:25: Aber danach endet mein Verständnis dafür auch.
00:35:30: Ich denke mir halt, ich kann mir halt, weiß ich nicht, ich kann mir halt die menschliche Konversationen tatsächlich auch einfach besser geben und es gibt mir auch mehr und es lässt mich auch anders fühlen als die... ...fünfundzwanzigtausendste Brainrott-Compilation mit TUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNTUNT.
00:35:51: Das ist tatsächlich ein Thema, weil ich denke mir bei ganz vielen so.
00:36:03: Also
00:36:03: wenn du gut prompten kannst, tatsächlich ist, also wenn du da für eine Begabung einfach hast und das System dahinter verstanden
00:36:09: hast.
00:36:09: Mir geht es nicht um diese cinematurgischen Meisterwerke, die aufgrund der KI einfach besser geworden sind.
00:36:14: Mir geht es tatsächlich zum Beispiel um so Leute, die über so KI halt ganz viele Kinderbücher generieren und die bei Amazon verkaufen als digitale Bücher und den Markt damit geschwimmt haben, weil ich denke mir sehr flat ist an sich die Geschichte süß.
00:36:27: Aber dieser fehlende Effort und dieses fehlende Herzblutwasser hintersteckt, finde ich, macht es für mich unfassbar unattraktiv.
00:36:33: Ja.
00:36:35: Gut.
00:36:36: Meine Fühlis dazu.
00:36:38: Das heißt, ich finde, also, nee, mag ich nicht, habe ich kein Verständnis für.
00:36:42: Ja, ich hab... auch das Thema KI-Videos tatsächlich, weil jetzt gerade eine neue Generation von Programmen dementsprechend auch gekommen ist, aber ich hab einen anderen Take dazu.
00:36:52: Mir geht's nämlich um genau die, die nicht klar erkenntlich KI sind.
00:36:56: Zum Beispiel gab es jetzt vor einer Weile, verzah, gab's einen Riesenfall, Jake Paul.
00:37:05: Gigantischer, durchaus ... zu recht umstrittener YouTuber.
00:37:11: Das hattest
00:37:12: du in deiner Instastory drin, oder?
00:37:13: Ja, genau.
00:37:14: Und da ging es unter anderem darum, dass er quasi ... es ist sein Video aufgetaucht von Jake Paul, in dem er in erster Instanz eine Make-up-Line quasi ins Leben ruft, die er jetzt gegründet und beworben haben will.
00:37:32: Und in dem Zusammenhang aber auch direkt outcalled, er wäre homosexuell.
00:37:37: Mhm.
00:37:39: Und das hat für heftige Irritationen gesorgt.
00:37:42: Denn dieses Video ist einfach so fucking gut.
00:37:46: Das war wirklich
00:37:48: krass.
00:37:48: Dass du keine Chance hast, es auf den ersten oder anderthalbten vielleicht sogar zweiten Blick in irgendeiner Art und Weise als KI auszumachen.
00:37:59: Da hab ich auch bisschen gestürzt, weil das sah wirklich schon ...
00:38:02: Ich hab erst gedacht, es wäre wieder ein geschmackloser Prank seinerseits.
00:38:06: Ja, ja.
00:38:06: Aber nein, es war ein KI-Video tatsächlich, in dem er eine Make-up-Line beworben hat und sich als gay geoutet hat.
00:38:14: Und das ging so durch die Decke.
00:38:16: Und da gab es einige Texts zu auch von Menschen, die sich way better damit auskennen als ich sowieso.
00:38:23: Aber die halt auch wirklich gesagt haben, die Wahrheit ist tot.
00:38:29: Und zwar, das klingt jetzt super drastisch, aber sie meinen, dass ... Man sich immer auf bestimmte Dinge verlassen konnte, was die Recherche angeht, wie beispielsweise die Vergangenheit.
00:38:40: So diese unveränderliche Vergangenheit.
00:38:42: So diese Sicherheit darüber, dass es authentische Filmaufnahmen und authentische Bildaufnahmen beispielsweise aus der Vergangenheit gibt, die immer so eine Art Safety-Backup sind, auf das man sich berufen kann, weil man weiß, nein, zu der Zeit, dass es quasi unantastbares Material heute.
00:39:01: Ist das alles nichts mehr wert?
00:39:03: Wenn das in digitaler Form stattfindet, ist all das nichts mehr wert?
00:39:09: Die Wahrheit, was digitale Geschichte angeht, also Filmaufnahmen z.B.
00:39:17: aus dem Zweiten Weltkrieg, die digitalisiert worden sind oder noch früher, oder Fotos aus dem Ersten Zweiten Weltkrieg, die digitalisiert worden sind und so weiter und so fort.
00:39:27: Insofern es in digitaler Form vorliegt.
00:39:30: Ist es nichts mehr wert als Referenz für irgendein Event in der Vergangenheit oder als etwas, worauf du dich berufen kannst ohne einen absolut undurchdringbaren Echtheitsnachweis?
00:39:42: Glaubst du, das ist das gleiche Phänomen wie dieser rechtsfreie Raum Internet als das quasi... Neu waren Anführungszeichen, sodass es jetzt der neue rechtsfreie Raum KI ist, aber dass sich genauso einpendeln wird wie jetzt das Internet.
00:39:57: Das ist meine große Hoffnung.
00:39:58: Und zwar ist meine große Hoffnung, dass das propagiere ich schon eine ganze Weile.
00:40:03: Das sage ich schon wirklich lange, dass ich glaube, dass Menschen gemachtes, nachweislich Menschen gemachtes, wieder von vollkommen neuem Wert sein wird.
00:40:12: Das wäre so als Reset
00:40:14: quasi.
00:40:14: Das glaube ich tatsächlich.
00:40:15: Das wäre irgendwie voll cool.
00:40:17: Weil die Leute dann wissen und auch wissen wollen, hat das jemand gemalt, hat das jemand gezeichnet, hat das jemand geschrieben, hat das jemand gesungen, eingespielt, was auch immer.
00:40:27: Ich glaube, dass, wenn du nachweisen kannst, dass es von dir Menschen gemacht ist.
00:40:30: Ich rede nicht davon, dass man KI verteufeln soll als Hilfe für Dinge.
00:40:33: Nee, null.
00:40:34: Also man sieht ja heute allein.
00:40:36: Ja, Bananenbrot-Rezept, nach dem Motto.
00:40:40: Oder vor allen Dingen halt auch Forschung.
00:40:42: Humangenetik, Krebsforschung, hast du nicht gesehen?
00:40:45: KI, bitte, bitte, bitte, mach bitte schneller, tu Dinge.
00:40:48: Ähm, aber... Tu Dinge,
00:40:51: mach's wachen, Lol.
00:40:52: Es gab ja tatsächlich eine Zeit, und das waren so ein paar Jährchen, in denen das Internet so vollkommen Wild, Wild West radikaler, rechtsfreier Raum war.
00:41:01: Dann gab's immer mehr Mechanismen.
00:41:03: Und ich glaube tatsächlich auch, dass wenn jetzt... große Firmen auf den Trichter kommen zu sagen, wir haben unsere Mechanismen.
00:41:11: Zum Beispiel Fotos werden hinterlegt aus der Kamera schon mit eindeutigen digitalen Fingerprints, die sagen, dieses Foto ist aus einer Kamera von einem Menschen geschossen worden.
00:41:23: Dieses Video ist von einer Kamera von einem Menschen aufgenommen worden, etc.
00:41:29: Dass es solche digitalen Nachweise einfach gibt, solche digitalen Watermarks, die ... einfach fälschungssicher sind, dass das eine Rolle spielt.
00:41:38: Wie
00:41:39: eine Option.
00:41:39: Ja,
00:41:40: da arbeiten ja schon Fujifilm beispielsweise und Sony arbeiten schon an genau solchen Sachen eben für Fotografen.
00:41:46: und hast du nicht gesehen.
00:41:49: Und da ist beispielsweise Musik, dass die Plattform noch mehr darauf achten.
00:41:54: Ich zum Beispiel release meine Musik ja über Recordjet und die lassen gar keine KI generierte Musik zu.
00:42:02: Also ich weiß es, weil ich habe zwei Songs, ich habe zwei Songs mal durch ein Programm laufen lassen.
00:42:08: Das ist eine Art Automixer.
00:42:09: So, ich war und war und war nicht zufrieden einfach und fand das Klang alles nicht so wirklich rund.
00:42:16: Und dann habe ich das über ein KI-Tool laufen lassen, was die Songs einfach nur mixt, also Mastered.
00:42:23: Also ein Bass ein bisschen anheben und so weiter und so fort.
00:42:26: Und habe geguckt, ob es damit funktioniert.
00:42:28: Und mit einem der Songs war ich auch richtig happy.
00:42:30: Ich habe den nicht online bekommen bei RecordJet, ohne der Plattform nachzuweisen.
00:42:36: Ich musste dann die Stamps, also aus dem Beatprogramm, ich musste da alles hochladen, musste den Screenshots schicken, musste denen alles Mögliche nachweisen, dass der Song wirklich von mir ist und kein KI-Song.
00:42:46: Die sind ultra hinterher, was das angeht.
00:42:48: Ja, ich wollte gerade sagen, viel Aufwand finde ich aber korrekt.
00:42:52: Ich finde es absolut korrekt bei Musik.
00:42:53: Es gibt allerdings auch andere Plattformen, andere Labels, wo du einfach KI-Musik halt hochballern kannst.
00:42:58: Ja, wie diese eine Playlist.
00:43:00: die ich dir gezeigt habe.
00:43:01: Ja,
00:43:02: die nur aus K.I.
00:43:02: Zeug besteht.
00:43:03: Die wirklich aus schrecklichen K.I.-Songs.
00:43:06: Also ...
00:43:06: Papa will ins Popolo.
00:43:08: Ja, okay, ganz endlich.
00:43:09: Der geht in den Kopf und bleibt ... Also ...
00:43:11: Ja, geht ins Ohr, bleibt in den Kopf.
00:43:12: So rum.
00:43:14: Ja, Glockhoch.
00:43:16: So gut, der war zu doll.
00:43:17: Tut mir leid, hab ich nachgeholt von Anfang.
00:43:19: Auf jeden Fall, das ist eine ganz Schreckliche.
00:43:21: Falls einer von euch sich mal wirklich, wirklich, wirklich schlimme KI-Songs geben möchte, einfach Papa will ins Popoloch bei Spotify und dann ist das in irgendeiner Playlist drin.
00:43:31: Ich bin auch leider viel zu textil her dafür, dass ich es so schrecklich finde.
00:43:34: Ich glaub, weil ich so oft Leuten gezeigt hab mit, guck mal, wie krass das ist.
00:43:37: Und dann konnte ich immer mitsingen und das war, hat für Verwirrung gesorgt.
00:43:41: Na ja, okay, anyway.
00:43:43: Und da schreib ich, kaufe ich, sehe ich genauso.
00:43:45: Sehr schön.
00:43:47: Dann würde ich sagen, einfach damit wir auch möglichst noch ein paar Zuschauerfragen heute schaffen, kommen wir jetzt zu unserer zweiten allseits beliebten und immer wieder gern gehörten Rubrik mit dem Namen.
00:44:01: Also, bist du Breit?
00:44:03: Okay, dann hier die erste Frage für Dick.
00:44:06: Wir machen jetzt eine kurze, weil ich möchte ein bisschen Spotlight auf Community-Fragen setzen.
00:44:10: danach.
00:44:10: Ja, gut, okay.
00:44:11: Dann ist die erste Frage.
00:44:12: Was ist dein Go-to-Small-Talk-Thema?
00:44:14: Ach du, das ist... Hallo, das ist nicht einfach... Du hast meine halbe Sendkrise mitgekriegt am Wochenende.
00:44:21: Mein Go-to-Small-Talk-Thema ist basically immer auf etwas verweisen, was ich gerade in der Hand habe, um die Aufmerksamkeit von mir abzulenken.
00:44:31: Zum Beispiel ...
00:44:32: zum Riski.
00:44:33: Warum?
00:44:33: Wenn man nicht immer was in der Hand hat.
00:44:36: Gehen wir davon aus, dass ich nichts in der Hand habe?
00:44:42: Boah, das ist voll schwer.
00:44:43: Ich bin nicht gut im Smalltalk.
00:44:45: Ich auch nicht.
00:44:46: Ich find's ganz furchtbar.
00:44:48: Meistens, wie doll kenne ich die Person?
00:44:52: Ist das wirklich jemanden, den ich noch nie gesehen hab und nicht wusste, dass die Person existiert?
00:44:56: Auf gut Deutsch hast du keinen Go-to-Smalltalk-Thema.
00:44:59: Na doch schon, kommt drauf an, in welchen Bekanntheits grade ich mit der Person bin.
00:45:03: Ja, null.
00:45:04: Null, null, null.
00:45:05: Also noch nie gesehen vorher.
00:45:06: Nee, so Event und irgendeiner sagt so, hallo und du so.
00:45:09: Okay, dann ist es in einhundert Prozent der Fälle, der kleinste gemeinsame Nenner, das Event, auf dem wir sind.
00:45:15: Und wie findest du es so?
00:45:18: Dann wird komisch gering.
00:45:20: Dann neige ich dazu, zu versuchen, Stille nicht auszuhalten.
00:45:23: Also Stille immer so weg zu manövrieren, wenn die andere ... Also ich carry das Gespräch, basically, dann.
00:45:27: Weil ich Stille nicht aushalte mit Leuten, die ich nicht kenne.
00:45:30: Ja.
00:45:31: Also meistens der kleinste gemeinsame Nenner.
00:45:34: Ja, smart.
00:45:35: Ich versuche mal schnellstmöglich, irgendwas an Leuten auszumachen, damit sie sich maximal abgeholt fühlen.
00:45:43: Also ... Meistens hänge ich Smalltalk dann an einem Kompliment oder an so einer Eigenschaft von Leuten auf.
00:45:50: Also entweder ich finde irgendwas cool, was sie anhaben oder sie haben ein auffälliges Tattoo oder sie haben...
00:45:57: Ist sie das noch nie auf dem Fuß gefallen?
00:46:00: Nee.
00:46:01: Noch nie?
00:46:01: Nee,
00:46:03: ich brauche sehr kurze Zeiten, um herauszufinden, was jemand vielleicht...
00:46:11: Nee, ich meine nur, dass das, also ich muss vermutlich, habe ich auch einfach nur viele schlechte Erfahrungen gemacht.
00:46:16: Aber immer, wenn ich jemanden im Kompliment gemacht habe, dann wird das immer als Annäherungsversuch gezählt.
00:46:23: Also verstehst du, was ich meine?
00:46:24: Habe ich nicht.
00:46:25: Gar nicht?
00:46:26: Nein.
00:46:26: Das ist dir noch nie auf den Fuß gefallen?
00:46:27: Nein.
00:46:28: Respekt.
00:46:29: Mein Glückwunsch.
00:46:31: Ich weiß auch nie, ob es daran liegt, dass ich eine Frau bin.
00:46:32: Zu ... ...
00:46:32: zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ...
00:46:36: zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... ... zu ... zu ... ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu
00:46:51: ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ...
00:46:54: zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu ... zu Merkt man grad gar
00:47:04: nicht.
00:47:04: Das ist Arbeit.
00:47:06: Ja, wirklich.
00:47:06: Ohne Scheiß.
00:47:07: Also macht mich schon auch ... bisschen Mürbe.
00:47:10: So.
00:47:11: Ja.
00:47:12: Aber geht.
00:47:13: Ja, es gibt Smalltalk, den ich dann genieße.
00:47:16: Zum Beispiel dieses kurze Auseinandersetzen auf der Messe.
00:47:18: Das find ich cool.
00:47:19: Aber den Smalltalk, den ich meine, der mich richtig ausslaucht, ist so Smalltalk auf der Arbeit.
00:47:24: Also so dieses ... Vor
00:47:25: allem wenn Smalltalk ... Ich glaube, Smalltalk wird schlimmer.
00:47:28: Umso besser man die Leute kennt.
00:47:30: Oder umso
00:47:31: länger.
00:47:32: Ich hab mir das aber abgewöhnt tatsächlich.
00:47:34: Ich hab mir das komplett abgewöhnt.
00:47:35: Zu der Zeit, wo ich noch nicht krankgeschrieben war wegen meines Knies und Autofahren konnte, kam manche mal Leute ins Büro und irgendwie ist das so ein Tonus gewesen, da auf Arbeit, dass man halt immer einen kurzen Schnack hält.
00:47:48: Ich hab einfach gesagt, ey, mir ist es so, egal, ich overshare her.
00:47:50: Irgendwann wurde ich gar nicht mehr gefragt.
00:47:52: Dann kam diese Frage, wie geht's dir heute?
00:47:54: Mir geht's ziemlich kacke, weil mein Knie tut weh.
00:47:56: Dann hab ich zu viel erzählt und hat sich das so selber reguliert.
00:48:01: Weil ganz ehrlich, die Leute sind nicht daran interessiert, eine ehrliche Antwort zu kriegen.
00:48:04: Das ist richtig.
00:48:04: In dem Fall.
00:48:05: Das ist richtig.
00:48:05: Also,
00:48:07: außer natürlich sind es irgendwie Freunde so nach dem Motto, aber
00:48:09: präzitiell ... Nee, auf Arbeit.
00:48:10: So diese Arbeitskontakte.
00:48:11: Ja, aber auch auf Arbeit hat man ja Leute, die man mehr mag und Leute, die man weniger mag.
00:48:14: Das ist korrekt.
00:48:16: Also es gibt auch Leute auf Arbeit, die dich fragen und die Frage ernst meinen.
00:48:21: Deswegen darf man das immer nicht über einen Kamm scheren.
00:48:24: Aber ja, bin ich absolut bei dir, umso länger man die Leute kennt und weiß, naja, das ist sowieso nicht ernst.
00:48:31: Du bist ein schlimmer Smalltalk.
00:48:33: Vor allem hängt mich gerade an dieser Situation offen mit dem einem Typen von der Arbeit, der mich zwei Stunden im Sonnenbereich gesehen hat.
00:48:41: Weißt du, was ich meine?
00:48:42: Ganz kurze Anekdote dazu.
00:48:44: Ich war zwei Stunden bei unserem vorgeschriebenen Arzt und er war auch da.
00:48:48: Und wir haben viele Projekte vorher miteinander gemacht.
00:48:50: Aber er hat mich keines Blickes gewürdigt.
00:48:51: und dann kriege ich über Dritte irgendwann mit, dass er mir ausrichten lassen hat, dass er mich vermisst.
00:48:59: weil er noch Arbeit für mich zu tun hätte.
00:49:01: Und das fand ich richtig.
00:49:01: Und er dachte ich mir so, okay, Bruder, mit dir habe ich sämtlichen Smalltalks.
00:49:04: Also das haben wir gestrichen an der Stelle.
00:49:06: Du hast nicht mal mehr Smalltalks verdient, ist okay.
00:49:09: Punkt.
00:49:10: Ja.
00:49:10: Punkt.
00:49:12: So, pass auf.
00:49:14: Nächste Frage, damit wir ein bisschen durchreiten.
00:49:18: Du bekommst ein Anruf, dass ich im Knast gelandet bin.
00:49:20: Was denkst du sofort?
00:49:21: Warum?
00:49:22: Du hast irgendwie gehauen.
00:49:25: In erster Linie hast du irgendwie vermutlich, also in neunundneunzig, neunundneun Prozent der Fällen würde ich den Grund nachvollziehen.
00:49:34: Oder warte, nee, eigentlich darf ich noch eine andere Antwort geben?
00:49:42: Nee, pass auf.
00:49:43: Hau nicht.
00:49:43: Ich weiß, dass du könntest und dass du auch manchmal willst, aber es nicht machst.
00:49:47: Das war ein zu schneller Schuss.
00:49:48: Du hast eine richtig gute Selbstbeherrschung wegen irgendwas, was du vergessen hast.
00:49:56: Es ist basically
00:49:58: irgendein Haken, irgendein
00:50:00: Haken, den du irgendwo nicht gesetzt hast, irgendeine Zahlung, die du vergessen hast, weil die nicht abgebucht wurde, sondern du das hättest manuell machen müssen.
00:50:08: Irgendein kleingedrucktes, was du nicht gelesen hast, weil mein Gott, sobald das nicht auf der ersten Seite steht, ist das bei dir generell nicht relevant.
00:50:14: Und irgendeine Vertragsstrafe, die du nicht eingehalten hast, weil du dachtest, die letzte Seite des dreien- und dreißigseitigen Arbeitsvertrags ist doch eh scheißegal.
00:50:22: Das ist der Grund.
00:50:24: Einhundert Prozent.
00:50:26: Ja.
00:50:27: Ja.
00:50:28: Mhm.
00:50:29: Ja, doch, das ist way too realistisch und tut auch ein bisschen weh.
00:50:32: Was?
00:50:33: Ich
00:50:33: weiß es nicht, wenn
00:50:34: ich auch nicht.
00:50:36: Das ist so gut, dass ich nicht mal daran gedacht habe.
00:50:38: Ich habe mir ausgemalt, was du so sagst.
00:50:39: Und ich dachte mir so entweder, sie sagt, ich habe jemanden gehauen oder sie sagt, ich habe was geklaut.
00:50:43: Nee.
00:50:44: Aber
00:50:44: es ist, ja, doch, es
00:50:45: ist genau das.
00:50:47: Wenn ich angerufen werde, weiß ich, dass du jemanden gehauen hast.
00:50:49: Mhm.
00:50:49: Mhm.
00:50:51: Na ja.
00:50:51: Okay, nee, warte.
00:50:52: Wenn du angrufen wirst, wenn ich im Knast sitze, hab ich jemanden so doll gehauen.
00:50:57: Dann hast
00:50:57: du jemanden
00:50:57: gehauen, ja.
00:50:59: Gut.
00:51:00: Ja, das unter ... Ich möchte ...
00:51:01: Ich mach euch ja sehr knast und noch mal vielleicht ...
00:51:04: Ich möchte nicht mehr da ausführen.
00:51:07: Gut.
00:51:08: Ja, können weiter machen.
00:51:09: Okay, pass
00:51:10: auf.
00:51:10: Letzte Frage.
00:51:11: Gibt es etwas, von dem du froh bist, es nicht mehr machen zu müssen?
00:51:15: Äh ... Boah.
00:51:17: In welchem Kontext?
00:51:17: Ist egal.
00:51:18: Die
00:51:18: Frage ist vollkommen offen.
00:51:20: Trumpose Spritzen setzen.
00:51:22: Ja, weil du wieder selber läufst.
00:51:23: Da bin ich richtig happy drüber, das ist so eine kurzfristige Geschichte.
00:51:27: Nicht mehr in die Schule gehen müssen, tatsächlich.
00:51:30: Ich hab gerne studiert, aber ich fand die Schule total kacke.
00:51:36: Nicht mehr aus ... Mir selbst auferlegt dem gesellschaftlichen Druck möglichst viele Freunde haben.
00:51:43: Das war auch mal übelstes Thema.
00:51:45: Gerade so in dieser FOMO-Phase, die auf Instagram so hochgeheilt ist, also dieses Fear of missing out, dass man immer denkt, man müsste überall dabei sein und man bräuchte eine Freundesgruppe von mindestens dreißig Personen.
00:51:56: Das hat bei mir aber relativ früh aufgehört, I guess.
00:51:59: Also ich hab mein achtzenden Geburtstag nicht mehr groß groß gefeiert, sondern war mit meinen Ängsten halt weg.
00:52:04: Da freue ich mich, dass ich da nicht mehr das Gefühl habe, dass ich das machen muss.
00:52:08: Also meine Freunde, die ich hab, die sind total klasse und das reicht mir.
00:52:14: Ich muss einen großen Schwenk einmal kurz an der Stelle gleich machen.
00:52:18: Aber ja, verstehe ich, was du meinst.
00:52:21: Da hattest du das Gefühl, das so machen zu müssen, ja?
00:52:23: Ja klar, das spricht ja für Fomo.
00:52:25: Klar.
00:52:28: Boah.
00:52:30: Bei mir sind es ultraprofane Sachen tatsächlich.
00:52:34: Ja.
00:52:35: Also bei mir ist es, weiß ich nicht.
00:52:44: Dante hat übrigens einen Hintergrundauftritt gerade.
00:52:47: Der zerlegt ... Der
00:52:48: zerlegt Kleindante, sein Kuscheltier.
00:52:50: Ja, er zerlegt sein Plüschi und ich glaube, man hört es ein bisschen.
00:52:53: Der ist auf Kehle dressiert.
00:52:56: Aber du musst doch, du musst doch auch was haben.
00:52:58: Ja, es gibt ein paar Sachen.
00:53:00: Es gibt ... Ich weiß nicht ... Ich bin nicht froh, was nicht mehr machen zu müssen.
00:53:15: Es ist gar nicht so leicht zu beantworten, tatsächlich.
00:53:18: So, ich glaube ... Paar.
00:53:24: Ich hab irgendwie nicht damit gerechnet, dass ich die Frage auch beantworten muss.
00:53:26: Ich hab mir gar keine Gedanken drüber gemacht.
00:53:28: Es fällt mir auch unheimlich schwer.
00:53:29: Klar fallen mir so simple Sachen ein wie, was weiß ich, Scheuerleisten im Haus meiner Eltern putzen.
00:53:34: Grüße Ihnen raus an meine Mom.
00:53:35: Ähm ... Aber so ... Äh ...
00:53:44: Das ist okay, du kannst nachsteuern.
00:53:46: Ich weiß nicht, ja, muss ich tatsächlich auch.
00:53:48: Es gibt so ein paar Sachen, wo ich aber nicht weiß, ob die jetzt so podcasttechnisch ...
00:53:53: Ah ... Ja, ich wollte grad sagen, wir fallen nämlich auch ganz viele Sachen ein.
00:53:57: Ja,
00:53:57: wir fallen ein paar Sachen ein, aber die sind jetzt vielleicht nicht so Podcasts.
00:54:01: Okay, wir nicken und warte, pass auf.
00:54:02: Wir nicken uns einmal Allwissen zu und dann machen wir weiter.
00:54:07: Du hast nicht genickt, du hast gebaut.
00:54:08: Einmal ganz kurz Allwissen ist nicken.
00:54:11: Du sollst nicht deinen Augenbrauch hochziehen, du sollst nicken.
00:54:13: Das machen wir mit dem Kopf übrigens.
00:54:14: Was ist denn Allwissen ist nicken?
00:54:16: Ja, so ein... So ein... So ein... Nee, was?
00:54:18: Das macht ja wohl jeder selber, wenn das ist ein Verständnis vor
00:54:20: so... Das ist dein... Nee, das ist dein skeptischer Blick.
00:54:23: Nee,
00:54:23: gar nicht.
00:54:24: Jetzt haben wir ein Problem.
00:54:26: Das war dein skeptischer Blick gerade.
00:54:31: Einhundert Prozent.
00:54:31: Kannst du mir nix anderes erzählen?
00:54:32: Wir kommen hier gerade nicht weiter.
00:54:34: Okay.
00:54:34: Du steuerst die Frage nach?
00:54:36: Ja, vielleicht.
00:54:38: Aber ich muss ... Wir
00:54:38: sind uns sicher, er macht das nicht.
00:54:40: Ich muss intern machen, tatsächlich, weil
00:54:42: du
00:54:42: FOMO angesprochen hast.
00:54:44: Ja.
00:54:44: Und ich find crazy, tatsächlich.
00:54:46: Ich hab da letztens ein Artikel drüber gelesen, dass FOMO überhaupt kein Thema mehr ist.
00:54:51: Ja.
00:54:52: Und abgesetzt wurde von FOMO.
00:54:54: Das ist kein Spaß, hab ich mir nie ausgedacht.
00:54:58: Fomo ist tot, es lebe Fobo.
00:55:00: Es gibt jetzt nicht mehr die Fear of missing out, also Angst, etwas zu verpassen.
00:55:04: Warte, Warte, Fear of being ordinary?
00:55:06: Nein.
00:55:09: Aber würde auch gut
00:55:10: passen.
00:55:10: Ist auch schön, ja, ist tatsächlich schön.
00:55:11: Aber Fobo ist Fear of better options.
00:55:19: Boah.
00:55:20: Ja.
00:55:20: Das macht ein viel zu großes Fass auf gerade.
00:55:23: Das ist ultra crazy, das ist ein Riesenthema.
00:55:25: Findet,
00:55:26: warte, nee, es macht gar keinen Fass, doch es macht zwei Fässer auf.
00:55:29: Macht
00:55:29: ein unfassbares Fass auf, macht zum Beispiel das auf, dass ultra viele Menschen, von denen ein paar tatsächlich auch schon in unsere DMs gesleidet sind, mit genau dem Thema, ich wusste bloß nicht, dass es einen Namen hat.
00:55:43: Die geschrieben haben, sie sind nicht in der Lage, Beziehungen einzugehen.
00:55:48: Weil sie eine Beziehung beenden, sobald sie eine Sache an ihrem Gegenüber stört, weil sie davon überzeugt sind, jemanden zu finden, der besser zu ihnen passt.
00:55:56: Das ist so widersprüchlich zu allen Sachen.
00:55:58: Also ich habe mein Studium im Jahr zwanzig, dreiundzwanzig beendet.
00:56:00: Das heißt, ich würde behaupten, meine psychologischen Erkenntnisse sind noch auf einem recht aktuellen Stand.
00:56:05: Und es gibt ja eine unfassbar crazy.
00:56:07: Wir hatten das in Arbeitsorganisations- und Wirtschaftspsychologie.
00:56:10: Es gibt verschiedene Arten der Unzufriedenheit.
00:56:12: Und man muss eher, also gepassive und aktive Unzufriedenheit.
00:56:16: Und man kann unzufrieden sein, aber es muss also... dass etwas Neues anzufangen, ist meistens unbequemer und unberechenbarer, weswegen das alte, bekannte, aber unangenehme ausgehalten wird.
00:56:29: Und das ist so übelst widersprüchlich, weil es so prozentual unfassbar viele Leute gibt, die lieber passiv unzufrieden sind, als aktiv zufrieden.
00:56:38: Also einfach so, so nach der Motto, wenn der Leidensdruck nicht groß genug ist, ist es aushaltbar.
00:56:44: Spielen aber ein paar Sachen eine Rolle.
00:56:46: Da spielt ja z.B.
00:56:47: bei sowas, spielt ja z.B.
00:56:49: auch so eine Sankt-Kost-Fellacy.
00:56:53: Spielt ja da auch eine Rolle.
00:56:54: Das
00:56:54: muss mir mal ganz kurz.
00:56:55: Ich hab
00:56:56: von dir geschlafen.
00:56:57: Wenn du schon Ressourcen investiert hast in etwas, sei es eine Beziehung in dem Fall, dann neigst du dazu, eher dabei am Ball zu bleiben.
00:57:06: Weil es ist schon so viel Zeit und Mühe und so weiter reingeflossen, dass du jetzt nicht aufhörst und denkst, das geht schon so weiter.
00:57:14: Das
00:57:14: ist bei Glücksspiel
00:57:15: zum Beispiel auch so.
00:57:17: Was schon so viel Geld reingeballert, gleich kommt der Beginn, der Gewinn, jetzt hörst du auch nicht mehr auf.
00:57:22: Kann ich eine Meikantere zitieren?
00:57:24: Wir sind viel zu lang zusammen, um jetzt damit aufzuhören, aber das ist ein verdammt beschissener Grund.
00:57:29: Ja, tatsächlich,
00:57:29: aber das spielt eine große Rolle.
00:57:31: Ich möchte an der Stelle ganz kurz einhaken, dass wenn wirklich das einzige Wasser in einer Beziehung hält, Aber wir sind schon voll lang zusammen, ist dann ...
00:57:39: Ja, geht bitte.
00:57:41: Wenn es das Einzige ist, dann vielleicht noch mal bedenken.
00:57:43: Aber okay, erzähl weiter.
00:57:46: Ich glaube, ich sehe den Widerspruch, in den du ansprichst.
00:57:49: Daher gehst du diesem Fear of Better Options bei Beziehungen gar nicht, wenn du der Beziehung nicht die Zeit gibst.
00:57:55: Ach,
00:57:55: du meinst so schnelles Wechseln.
00:57:58: Aber was ist jetzt die Definition von schnell?
00:58:00: Eine
00:58:00: Woche.
00:58:01: Ja,
00:58:02: wer
00:58:03: macht denn das?
00:58:04: So viele Leute.
00:58:05: Eine Woche eine Beziehung gehen und dann die nächste?
00:58:07: Das?
00:58:08: Ich esse halbes Jahr das Gleiche, weil ich mich nicht verändern
00:58:12: will.
00:58:13: Jetzt muss ich wirklich mal so übergeneralisieren, tatsächlich.
00:58:16: Weil es ist einfach ein Generationendilemma, dass alles nur noch Findungsphase, Kennlernphase und Situationship ist.
00:58:24: Ja, ist ein Punkt, das hört man auf.
00:58:25: Das
00:58:26: ist einfach ein Ding.
00:58:27: Und die Leute binden sich nicht.
00:58:28: Die Leute sagen, sie sind einsam.
00:58:29: Die Leute sagen, sie finden keinen Partner und binden sich nicht wegen diesem Foboshit.
00:58:34: Wirklich, wegen diesem Fear of Better Options.
00:58:37: Im Sinne von, oh mein Gott, was, wenn ich jetzt hier einfach mal dazu stehe?
00:58:41: und was, wenn ich jetzt sage, nee, ich committe jetzt.
00:58:44: Aber nächste Woche kommt einer, der hat diesen Tick vielleicht nicht.
00:58:51: Der hat diese Unzulänglichkeit vielleicht nicht, der hat diesen Punkt, der mich an dem gegenüber gerade stört vielleicht nicht, dann ist der ja besser.
00:58:58: Und wenn dann aber noch einer kommt, der dann vielleicht sogar noch ein Ticken besser aussieht, vielleicht ist der jetzt gerade nur eins, seventy-sicht groß, aber ich wollte immer einen haben, der mindestens eins, eighty-fünf ist.
00:59:07: Vielleicht kommt dann der Typ, der genauso nett ist, aber eins, eighty-fünf.
00:59:10: Mein Höhenfrittil gerade.
00:59:12: Aber ey, weißt du, wie viele Leute sich damit rumschlagen?
00:59:14: Das ist eine richtig
00:59:15: effige Generation.
00:59:15: Das ist alles ein Scheingefühl.
00:59:19: Ja, aber das ist ja das Ding mit diesem Fear of Better Option.
00:59:21: Das ist
00:59:22: kind of crazy, weil also so... Dass es
00:59:24: sich an nichts binden können und zu nichts kommenten können und zu... Nichts sagen können ja.
00:59:29: Das ist dieser... Das ist dieser Klassiker.
00:59:32: Ohne
00:59:32: diese Absprung hinter Tür.
00:59:34: Das ist dieser Klassiker.
00:59:35: von wegen des Gras ist woanders nicht grüner.
00:59:38: Du musst dich einfach nur um Deins kümmern.
00:59:40: Also so diese Annahme, dass man dann vielleicht jemanden findet, der diesen einen Tick nicht hat.
00:59:44: Ja, dann hat er keine Ahnung, einen anderen Tick und schon drei Leute umgebracht.
00:59:47: Also so, hey, das ist ja alles ein bisschen drastisch,
00:59:49: aber ich weiß, was du meinst.
00:59:50: Ja, dreimal ein fünfundachtzig kilo schweres Huhn, wer letzte Folge geguckt hat.
00:59:54: Übrigens, die Rechnung ist immer noch nicht beglichen.
00:59:55: Ich such noch Leute, die das verstanden haben.
00:59:58: Aber... Ja, also ich kann, ich versteh dem Mechanismus dahinter, das ist auch nicht so argumentieren aus Unverständnis, sondern argumentieren aus What the fuck, NISS.
01:00:08: Wenn du weißt, was ich meine.
01:00:09: Aber ja, das Lustige des Paradoxes an der Sache ist, das ist die Generation, die aber so dreißigtausend Verträge bei Streaming-Anbietern haben.
01:00:19: Ja.
01:00:20: Mhm.
01:00:21: Wusstest du, dass ... so Medienpiraterie wieder krass auf dem Vormarsch
01:00:26: ist.
01:00:26: Echt jetzt?
01:00:27: Ja, weil die Medienlandschaft es auch wieder mal verkackt hat.
01:00:30: Also pass auf, das ist auch super interessant, dass sich einfach alles wiederholt.
01:00:35: Und es war ja so, Leute haben Raub kopiert.
01:00:39: Ja.
01:00:40: Weil es niemand geschafft hat, ihnen ein Angebot zu generieren, das angenehm und
01:00:46: weniger
01:00:46: umständlich ist.
01:00:48: Weil ... Da haben Leute frühzeitig erkannt, wie genial das ist, gibt den Leuten die Möglichkeit, an etwas ranzukommen für einen okayen Betrag.
01:01:00: Dann werden sie instant aufhören, Dinge raubzukopieren.
01:01:02: Und das hat geklappt.
01:01:04: Raubkopieren ist quasi tot gewesen.
01:01:07: Im Gaming-Bereich immer noch ein bisschen, weil Games immer teurer und Publisher wirklich immer gieriger geworden sind.
01:01:13: Aber gerade was so Filme und Musik angingen, war Raubkopieren quasi tot.
01:01:17: Das gab's
01:01:18: quasi nicht mehr.
01:01:19: Fängt jetzt wieder an.
01:01:21: Es wird wieder vermehrt illegal gestreamt und so, weil die Auswahl und die Preise wieder zu hoch sind.
01:01:27: Krass.
01:01:28: Sie haben's wieder geschafft.
01:01:29: Den reguliert sich da was selber.
01:01:30: Ja genau, sie haben's wieder geschafft.
01:01:32: mit zu vielen Anbietern auf zu vielen Plattformen, mit zu vielen Hürden, Grenzen und Lizenzen.
01:01:39: Zum Teil ist es ja wirklich völlig absurd.
01:01:41: Es gibt ja zum Teil bei Anbieter A Serie X, Staffel eins bis vier.
01:01:48: Ja.
01:01:48: Bei Anbieter B,
01:01:49: dann Serie X, Staffel fünf bis acht.
01:01:52: Seit ihr habt einen Schuss nicht gehört, seid ihr komplett bescheuert.
01:01:55: Das ist so Sachen, da reg ich mich extrem drüber auf.
01:01:57: Plus, alle Preise steigen gerade.
01:01:59: Interessant finde ich auch immer, Spotify erhöht die Preise.
01:02:03: Netflix erhöht die Preise.
01:02:05: Die bauen irgendwelche Werbeschranken ein und erhöhen die Preise.
01:02:09: Besonders geil ist dabei aber, die Artists selber profitieren davon auf keiner Plattform in irgendeiner Art und Weise.
01:02:17: Nichts zu nur.
01:02:17: Plattformen erhöhen
01:02:18: die Kosten.
01:02:19: Und niemand profitiert davon außer die Plattform selber.
01:02:22: Ja,
01:02:22: ja.
01:02:24: Besonders geil finde ich mittlerweile Angebote, die ... Dachraum existieren, wo ich mich frage, wann da eigentlich jemanden Haken rein schmeißt.
01:02:32: Du kannst mittlerweile bei verschiedenen Anbietern wie unter anderem, ich nenne jetzt mal namentlich RTL Plus, bei denen ich weiß, kannst du, es gibt ja so Werbung, die auf dich zugeschnitten ist, die dann so Kuckis benutzt und so und dir einfach das vorschlägt, was der Algorithmus sagt, was du sehen willst.
01:02:54: Und das kannst du ausschalten.
01:02:56: Du bekommst zwar weiterhin Werbung.
01:02:58: Aber die ist dann nicht mehr so speziell auf dich zugeschnitten.
01:03:01: Und das kostet vier Euro im Monat.
01:03:03: Dieses Feature.
01:03:03: Was jetzt?
01:03:04: Dieses Feature.
01:03:07: Was auf einer Website dieser Haken ist, im Sinne von, nee, ihr könnt mich mal, die sollten meine Kugis nicht benutzen, wegen DSGVO.
01:03:15: Da setzt ihr ja so ein Haken.
01:03:16: So bin ich nicht mit einverstanden, bin ich nicht mit einverstanden, bin ich nicht mit einverstanden.
01:03:19: So, wer auch immer das macht.
01:03:23: Und bei RTL Plus kannst du dieses Feature auch kaufen.
01:03:26: Aber es kostet rei- neun- neunzig im Monat.
01:03:29: Ich hab so viele Fragen.
01:03:31: Ich hab so viele Fragen.
01:03:33: Da dachte sich jemand so, ich hab übelste nice move.
01:03:36: Nee, wo's der Woche bist du, wo's der Woche wirklich ist.
01:03:40: Seh ich nicht.
01:03:41: Ey, pass auf.
01:03:42: Ich möchte noch zu mindestens, mindestens zwei Fragen kommen, weil die sind doll.
01:03:50: Wir fangen jetzt hier mal mit der ersten an.
01:03:52: Hast du, wie doll willst du rein?
01:03:54: Ganz doll direkt?
01:03:56: Starten
01:03:56: wir direkt rein.
01:03:59: Dann ist hier eine Frage, die an uns herangetragen wurde.
01:04:02: Die ist nicht ganz ohne.
01:04:03: Ich lese mal vor.
01:04:04: Heyho, meine Frage für euren Podcast.
01:04:07: Eine gute Freundin von mir sagte etwas, was mich total aus den Socken gehauen hat.
01:04:11: Wir kennen uns schon länger und seitdem meine Beziehung mit meinem Ex vor drei Jahren vorbei war, fertigte sich, festigte sich, Verzeihung, unser Kontakt sehr.
01:04:21: Wir reden über viele Dinge, unter anderem auch psychische Belange.
01:04:24: Sie weiß, wie sehr ich nach dem Aus mit mir zu kämpfen hatte und lernte die kaputte Seite von mir kennen.
01:04:29: Mittlerweile bin ich auf einem guten Weg der Besserung, hat mir tatsächlich professionelle Hilfe geholt.
01:04:35: Erst mal Applaus.
01:04:36: Kleiner Kleb von
01:04:37: mir.
01:04:39: Vor einiger Zeit sagte mir die besagte Freundin, dass sie sich bei mir wie auf Eierschalen fühlt.
01:04:44: Sie hat Angst, mich mit ihrer Art zu verletzen.
01:04:47: Nun bin ich total baff.
01:04:48: Ich weiß nicht, was ich gesagt oder getan habe, um dieses Gefühl bei ihr auszulösen.
01:04:53: Sie kann es mir auch nicht wirklich beantworten.
01:04:55: Ich weiß, es geht ihr momentan schlecht und sie zieht sich aus unserer Freundschaft sehr zurück.
01:05:00: Ich bin mit meinem Latein am Ende.
01:05:02: Wie kann ich ihr ein sicheres Gefühl geben, dass ich sie doch so mag, wie sie nun mal ist?
01:05:07: gesagt habe ich sie ihr.
01:05:12: Hallo, hier sitzt ein Profis in dem Gebiet.
01:05:15: Ja, Profis in dem Gebiet aus mehreren Gründen sogar.
01:05:19: Das ist an sich schwer, aber ich finde die Reaktion per se schon mal toll.
01:05:28: Also wirklich auch sagen zu wollen, ey, ich will dir zu verstehen geben, dass da nichts ist, mit dem du mich irgendwie verunsichert hast oder dass du irgendwie jetzt großartig achten musst.
01:05:42: Ich glaube ... Jetzt an der Stelle anzubieten, von wegen du warst für mich da, als es mir schlecht ging.
01:05:47: Mir geht es mittlerweile etwas besser.
01:05:50: Wir kriegen das auch hin.
01:05:51: Wenn es dir gerade schlecht geht, bin ich jetzt für dich da.
01:05:55: So, wir geben uns dahingehend die Hand.
01:05:57: Du hast mich gerade von der Klippe gezogen.
01:06:00: Jetzt nimm meine starke Hand und ich lass dich da auch nicht fallen.
01:06:05: Vielleicht müsst ihr es nicht in so vielen Metaphern ausdrücken, aber ihr wisst, was ich meine.
01:06:09: Nimm eine Treppe statt einer Klippe, das klingt nicht so drastisch.
01:06:13: Ja, komm rüber, wie schlecht.
01:06:16: Aber ... Verdammt
01:06:17: viele Treppenstufen, Junge.
01:06:18: Auch hier muss ich tatsächlich wieder sagen, Kommunikation ist es einfach.
01:06:22: Und da wirklich mal so vollkommen weg, vielleicht auch von sich zu gehen, so dieses, hey, ich hab dir gesagt, du musst dich nicht fühlen wie auf rohen Eiern.
01:06:29: Und ich zeige dir das auch, indem ich jetzt sage, die Tür ist offen für deine ... Belange, die jetzt gerade erst mal im Fokus stehen und die jetzt gerade erst mal für eine gewisse Zeit einfach ihren Raum und ihren Platz haben und einnehmen dürfen.
01:06:48: Und ich glaube in der Hinsicht, das zu zeigen, dass da die Bereitschaft da ist zu sagen, ich mache jetzt nach zwei oder drei Jahren mal diesen Step back und es geht jetzt erst mal nur um dich und dann arbeiten wir darauf hin hinaus zu gegebener Zeit, dass es immer um uns beide geht.
01:07:06: Ich glaube, das ist, ich glaube, das ist fair und ich glaube, das ist was, woran das gegenüber, der gegenüber, die gegenüber, das gegenüber, das gegenüber doch, Loy.
01:07:14: Auch fest machen kann, ja, guck mal, die Bereitschaft und das Commitment ist da, mir jetzt zu zeigen, dass da nichts ist, womit ich irgendwie in eine Falle gelockt werde oder auf irgendwas aufpassen muss oder mich unwohl fühle, sondern, dass das, dieser Support auf... im Gegenseitigkeit beruht.
01:07:38: Ja, unterschreibe ich, möchte ich ergänzen.
01:07:41: Ich
01:07:42: bitte darum.
01:07:44: Ich schließe mich beim Vorredner an.
01:07:47: Tatsächlich finde ich es so.
01:07:49: ein richtig wichtiger Aspekt, den man dabei im Hinterkopf behalten muss, ist, dass so Aktion, Reaktionszeitversetz kommt.
01:07:55: Also, weil ich glaube, so ein bisschen Aufgang habe ich mich an der Passage, wo es hieß, ich habe jedoch aber gesagt, dass sie das nicht braucht.
01:08:02: Wenn man ... gerade so eine Freundschaft intensiviert hat nach einem Breakup.
01:08:07: Dann hat man sich ja in einer besonderen Lage kennengelernt.
01:08:13: Sie hat es ja auch schon richtig beschrieben, dass man so die schwierige Seite kennengelernt hat.
01:08:21: Darauf hat sich halt dann gegenüber eingestellt.
01:08:23: So dieses vorsichtige, so den Umgang.
01:08:25: Und das ist ja auch einfach was, was Zeit braucht und was man ja auch lernt.
01:08:30: Es ist ja schön, wenn es von Anfang an direkt geklickt hat, aber meistens ist halt so eine Beziehung, egal ob freundschaftlich oder halt auf irgendeine andere Art und Weise, ein Lernprozess.
01:08:39: Also in eigentlich hundert Prozent der Fällen.
01:08:41: Ich bin der Meinung, ich hinter der was anderes behauptet, lügt.
01:08:44: Weil man sich ja besser kennenlernt, sich gegenseitig beeinflusst.
01:08:48: Und wenn sie einfach noch diesen Stand von dir hat, dass du einfach so ein bisschen zerbrechlicher warst und dir nicht abschütteln kann, hilft ein einmaliges, ey, du brauchst es nicht mehr, halt nicht.
01:08:57: Beziehungsweise es hilft.
01:08:59: aber halt nur so einen Prozent von den Hundert, die geleistet werden müssten.
01:09:02: Und ich spreche da jetzt auch einfach so von Situationen, die wir beide haben, wenn irgendwie ein Problem auftritt und einer von uns was anspricht, haben wir nicht den Anspruch an das Gegenüber, dass es morgen besser ist.
01:09:14: Weil sowas meistens sacken muss, sowas muss bewusst und unbewusst aufgenommen werden, sowas muss in die aktive, aber auch in die halt nicht drüber nachgedachte Verhaltensweise so ... etabliert werden.
01:09:25: und das ist einfach ein Prozess.
01:09:26: Das ist immer ein Prozess.
01:09:28: Absolut.
01:09:28: Und von Tagesform zu Tagesform ist es vielleicht auch dann an dem besagten Tag, wo es einem selber gerade wichtig ist, dem gegenüber gar nicht möglich.
01:09:36: Ja, zum Beispiel... Ist in
01:09:37: der Form adäquat zu reagieren oder so, wie man sich das gerade wünscht.
01:09:41: Kann
01:09:41: ich ein Beispiel von uns anbringen, weil ich öfter rückgespiegelt bekommen habe, dass das Leuten hilft?
01:09:46: Ja, sehr gerne.
01:09:46: Wenn ich aufwache, uns mir nicht so gut geht, ist das bei uns relativ viel Arbeit gewesen.
01:09:54: Das, also ich weiß gar nicht, wie ich das auch, also passen so auf.
01:09:58: Manchmal träume ich aufgrund von meiner Neuro-Spiciness ein bisschen schlecht.
01:10:03: Also so symptomatisch zu meinem Störungsbild gehört einfach dazu.
01:10:07: Ein bisschen mehr.
01:10:09: Ein bisschen mehr, so Albträume zu haben und so ein Ruhepuls von hundertzwanzig in der Nacht und das ist halt einfach ein bisschen Käse.
01:10:19: Wir haben das Übelstgut für uns herausgearbeitet, dass ich den Auffahre und dann einfach direkt sage, heute ist ein guter Tag oder heute ist, ich habe Startschwierigkeiten.
01:10:25: Und wir mussten ultralang daran arbeiten, dass du den halt nicht auf rohen Eiern rumläufst den ganzen Tag.
01:10:31: Weil du halt irgendwie alles daran setzen wolltest, dass ich einen guten Tag habe, aber manchmal ist es so... Kopftechnisch einfach ein bisschen schwierig.
01:10:38: Und dann hast du halt immer direkt angefangen, für mich Sachen zu kippen.
01:10:41: Also es ging los mit, ich gehe heute für dich nicht zum Sport, weil ich will für dich da sein.
01:10:45: Und ich habe immer gesagt, nee, ich möchte, dass du trotzdem unbedingt zum Sport gehst, weil es mir in der Situation wichtig ist, dass es dir gut geht, wenn ich heute nicht so viel gute Laune delivern kann.
01:10:56: Das war auch Arbeit.
01:10:57: Das wird nicht am nächsten Tag umgesetzt.
01:11:00: Das ist bis heute auch Thema.
01:11:03: Ja, aber du gehst mittlerweile trotzdem zum Sport, auch wenn du dich zwanzig mal dafür entschuldigst und danach fragst, ob wirklich alles in Ordnung ist.
01:11:08: Aber es ist trotzdem ein Step forward.
01:11:11: Ja, ja.
01:11:11: Ja, und das so lange redet gar keinen Sinn.
01:11:13: Ich möchte damit einfach sagen, dass Dinge, die man anspricht, halt erst mal Wellen schlagen muss, bis sie angekommen sind und umgesetzt werden.
01:11:20: Das kann halt dauern.
01:11:21: Ja.
01:11:22: Und sag's gern öfter, Politik der kleinen Nadelstiche.
01:11:24: Immer wieder sagen, ey, du brauchst es nicht und das ist okay, um drüber reden und dann, it takes time.
01:11:31: Ja, und tatsächlich auch so proaktiv einfach so ein bisschen auf jemanden zugehen und sagen, es ist völlig okay und hey, erzähl doch mal.
01:11:40: Und
01:11:41: Feedback geben dahingehend.
01:11:43: Noch ein Beispiel von uns.
01:11:45: Du hattest anfangs Übelsprobleme damit, mir offen zu sagen, dass es dir nicht gut geht.
01:11:50: Ja.
01:11:50: Also so einfach, was ich bei mir beschrieben hab, ob wir süd, deswegen verstehen wir uns auch so gut, hat er halt auch, dass man einfach aufwacht und sich so denkt, fuck, mein Hormonellis, weil sie nicht da sein, in meinem Kopf funktioniert heute grad so gar nicht.
01:12:04: Und ich hab dann ganz oft halt gesagt, dass du es ansprechen sollst.
01:12:10: Und jetzt gebe ich dir Feedback, wenn du es angesprochen hast.
01:12:13: Zum Beispiel war auch so ein Ey, ich hab heute wieder so einen Tag und dann ist es total wichtig, proaktiv zurückzuspiegeln, dass man richtig stolz auf ist, dass man sieht, dass der Partner die Veränderung umsetzt.
01:12:23: Ja, und es gibt ja auch Handlungssicherheit.
01:12:25: Also das muss man ja an der Stelle auch einfach mal dazu sagen, gerade in so einer Kommunikation und dass es für die beiden, um die es hier in der Frage geht, verbeispielen hilft halt einfach immer, ist das halt auch wichtig, dass ... diese proaktive Kommunikation enorme Handlungssicherheit einfach gibt.
01:12:42: Also, wenn ich dir zum Beispiel sage, ich merke bei mir tatsächlich einfach sämtliche Neurotransmitter, die bei einem normalen Menschen normal funktionieren sollten, sind bei mir heute mal wieder way off.
01:12:53: Und Baseline ist halt ...
01:12:55: Ich
01:12:56: war auf, bin tot traurig, niemand weiß warum.
01:12:58: Aber es ist halt wichtig, das zu kommunizieren, damit du weißt, du musst nicht irgendeinen Grund suchen.
01:13:04: Ja, und ich
01:13:04: hab
01:13:05: nichts falsch gemacht, und Zarmat am Ende nicht den Kopf.
01:13:07: was ich getan habe.
01:13:08: Ja, und das ist halt super wichtig.
01:13:10: Aber das ist halt in einem Haushalt mit zwei Leuten, die mit einer depressiven Symptomatik sich durch die Gegend hangeln.
01:13:18: Das ist tatsächlich so ein bisschen einfacher an der Stelle, wenn man lernt, darüber zu sprechen.
01:13:22: Ja, das stimmt.
01:13:22: Aber es ist insofern einfacher, dass man dem gegen Überhandlungssicherheit verleiht und sich selber nicht in dieser komischen Schattenwelt befindet, dass man sich denkt, Ja, ich muss aber jetzt zu tun, als wäre alles okay.
01:13:40: Und dann kommt es irgendwie zu so Situationen, wo man aneinander gerät und niemand weiß, warum.
01:13:44: Und das so alles wird ein bisschen safer.
01:13:47: Also man kann sich selber sehr schön seinen Safe Space einfach so ein bisschen aufbauen, indem man halt sagt, pass auf.
01:13:54: Das ist der Status heute.
01:13:56: Wir gucken mal, wo es sich hinentwickelt.
01:13:58: Aber nur damit du Bescheid weißt, er liegt nicht schon dir, er liegt dann mehr.
01:14:03: Aber mein Ruf kaputt geht.
01:14:04: Mit deinem.
01:14:05: Aber in dem Fall halt wirklich so nach dem Motto.
01:14:07: Du brauchst hier keinen Kopf machen.
01:14:09: Heute ist einfach so ein Tag.
01:14:12: Wir haben die und die Baseline heute.
01:14:15: Und alles andere schauen wir mal.
01:14:17: Und das ist wie gesagt für dich macht es den Tag einfacher.
01:14:21: Und für mich macht es den Tag auch deutlich einfacher.
01:14:24: Gerade um dieses Eierschalenlaufen zu vermeiden, was ja in der Frage auch ein Thema
01:14:28: war.
01:14:28: Genau.
01:14:29: Und das ist halt wirklich... Aber dafür ist halt vor allem Transparenz wichtig und dafür ist wichtig, dass man miteinander spricht.
01:14:34: Und dafür ist auch wichtig, dass man proaktiv solche Sachen anspricht und aus der Weltschaft.
01:14:39: Zunehmlich.
01:14:40: Ja, bei Wünschen wir ganz viel Glück.
01:14:43: Ja.
01:14:43: Nächstes
01:14:45: Frage.
01:14:45: Ich habe noch eine Frage, die hat es auch ein bisschen in sich.
01:14:49: So, Frage für den Podcast.
01:14:50: Hallo, ihr beiden, um kurz Kontext zu geben.
01:14:53: Ich hatte im vergangenen Jahr ein freies Verhältnis mit einer Person, die ich angefangen habe, zu lieben.
01:14:59: Allerdings hat ihr das gar nicht gefallen.
01:15:01: Und das hat zu einem kontinuierlichen und zunehmend abweisenden Verhalten seitens dieser Person geführt.
01:15:09: Ich fühle mich trotz des ursprünglichen als freies Verhältnis ausgemachten Ding zwischen uns ziemlich schlecht behandelt und hätte deshalb folgende Frage an euch.
01:15:18: Wisst ihr, wie man aufhören kann, jemanden zu lieben?
01:15:21: Das mag nach einer albernen Frage klingen, aber vielleicht fällt euch ja irgendetwas dazu ein.
01:15:27: Mir würde es helfen.
01:15:28: Boah, das ist voll die tolle Frage.
01:15:30: Die ist wirklich doll, aber ... Wir müssen sie, glaube ich, erst mal ein bisschen siezieren.
01:15:36: Also das erste Ding ist, er sagt, er fühlt sich ungerecht behandelt und das passiert schnell.
01:15:41: und das er sich so fühlt.
01:15:44: Ist Fakt.
01:15:45: Kann
01:15:45: man nie mal nicht absprechen.
01:15:46: Weil viele Leute darauf hinpreschen von wegen so freies Ding abgemacht, ist da lächerlich.
01:15:51: Der Gefühl
01:15:52: ist trotzdem, dass Kinder sind brunnengefallen, wir müssen damit arbeiten.
01:15:56: Wenn jemand sich so fühlt, kann man demjenige nicht absprechen.
01:16:00: Vor allem, ihn darf ich nicht dumm machen.
01:16:02: Hier wird niemand für seine Gefühle dumm gemacht.
01:16:04: So nach dem Motto, das ist deine Schuld, dass du dich denkst, nee, de facto nicht.
01:16:12: Boah.
01:16:14: Die Sache ist halt, das passiert schnell, wenn man etwas abmacht, was so als Freundschaft plus oder wie auch immer man das jetzt bezeichnen möchte oder einfach nur so als, keine Ahnung,
01:16:26: verfügbarkeits
01:16:27: plus nach dem Motto irgendwie als freies Ding hat er es bezeichnet.
01:16:31: Laufen soll und eine Person damit superfein ist und sich denkt, ja geil, mehr brauche ich nicht, das ist ungefähr genau das, was ich will.
01:16:43: bei der anderen Person sich dann in dem Fall wirklich Gefühle entwickeln und das nicht zueinander läuft.
01:16:49: Weil offensichtlich das so nicht geplant war.
01:16:54: Wenn sich eine Person denkt, stick to the plan,
01:16:57: ich will diese
01:16:58: Art von Gefühl und Annäherung nicht, ich will nur deinen Körper.
01:17:05: Und auf der anderen Seite ist das Kind dann in den Brunnen gefallen.
01:17:07: Wenn du dich dann verliebt hast in dem Fall und du merkst, da passiert nix, dann hat das auch keine Zukunft.
01:17:14: Ich hab das Gefühl, dass ganz oft in solchen Situationen ein bisschen Augenwascherei betrieben wird.
01:17:18: So nach dem Motto, boah, wenn ich jetzt einfach nur lange genug durchziehe, verliebt die andere Person sich vielleicht auch zufällig in mich.
01:17:24: Und ich finde, das ist ein schwieriger Ansatz.
01:17:27: Ja,
01:17:31: ich finde es schon mal cool.
01:17:33: Ich weiß nicht, ich versuch das so vorsichtig für möglich zu formulieren, obwohl eigentlich gar nicht.
01:17:37: Wir sind hier der Self-Space, ihr wisst, wie ich das meine.
01:17:39: Wir kennen uns doch hier alle.
01:17:41: Ich find schon mal cool, dass du proaktiv fragst, wie du jetzt handeln kannst, um nicht, wie wir die andere Person von was überzeugen, was die andere Person nicht machen möchte, weil das ist schon mal der richtige Weg zu sagen, okay, ich hab jetzt das Problem, ich muss das irgendwie in den Griff kriegen.
01:17:56: Ich hab so mit meinem erster Gedanken, als du das vorgelesen hast, war so, dass Leute in solchen Situationen ganz oft die Personen über Höhen romantisieren oder das Idealbild der Person lieben.
01:18:06: Und das wäre auch, glaube ich, meine erste Handlungsanweisung.
01:18:08: Was heißt Handlungsanweisung?
01:18:09: Handlungempfehlung?
01:18:10: Ihr wisst, was ich meine.
01:18:12: Wir kennen uns, wie ich bereits sagte.
01:18:14: Es ist wirklich ein Komp von dem Idealbild, was du vermutlich in deinem Kopf dieser Personen gegenüber gespommen hast.
01:18:21: Kommt davon weg.
01:18:23: Also, wir machen mal wieder hier baseline.
01:18:25: Es ist ein Mensch
01:18:27: mit
01:18:28: allem, was dazugehört.
01:18:30: Und wenn man sich ja an so Zeiten zurück erinnert, was den so ein bisschen weh tut, muss man sich vielleicht mal dabei ertappen, dass man prinzipiell nur in die guten Zeiten zurückdenkt, obwohl es auch schlechte gab, so nach dem Motto.
01:18:43: Und dann ist es einfach so richtig diszipliniert genau das tun.
01:18:48: Ja, nicht mal nur das.
01:18:50: Also in dem Fall vor allen Dingen hilft in erster Linie Abstand.
01:18:55: Also Abstand gewinnen tatsächlich, indem man halt sagt, nee, man tritt auch raus aus diesem... aus dieser Verfügbarkeit.
01:19:03: Ja.
01:19:04: Also dieses sich selbst immer weiter leiden lassen, weil du kannst die Frage nicht stellen, wie kann ich aufhören, in jemandem verliebt zu sein.
01:19:13: Und dann aber gleichzeitig quasi das freie Ding weiterleben wollen.
01:19:20: Nee, das ist das Auge.
01:19:22: Und dann einfach nur sagen, ich möchte aber dieses körperliche oder freie oder wie auch immer Ding weiterleben, möchte nur nicht mehr verliebt in den Personen sein.
01:19:28: Das wird dir nicht gelingen, das wird nicht funktionieren.
01:19:30: Da hilft dir jetzt wirklich nur Abstand.
01:19:32: Und damit meine ich auch nicht mach dich rar, sondern offensichtlich habt ihr ja darüber gesprochen.
01:19:39: Und dann muss man einfach auch an dieser Stelle über seinen Schatten springen und sagen, okay, pass auf, das tut mir nicht gut.
01:19:45: Wir haben unterschiedliche Standpunkte, die wir hier einfach nach dieser Zeit vertreten.
01:19:50: Und ich möchte gerne, um meinetwillen, das an dieser Stelle so sehr ich es auch genossen habe beenden.
01:19:58: Denn wie gesagt, wir sind hier unterschiedliche Auffassung, wo das Ganze hinführen möchte oder soll.
01:20:05: Und ich brauche einfach den Abstand, um ... Ja, damit es mir besser geht.
01:20:11: Das
01:20:11: ist ein Akt der Selbstfürsorge übrigens.
01:20:13: Ja, ist es auch.
01:20:14: Das ist ein ganz großer Akt der Selbstfürsorge, etwas zu erkennen, was die nicht gut tut und nicht den besten Wissens und Gewissens von diesem Punkt entfernen, auch wenn es schwer ist.
01:20:23: Wir behaupten ja nicht, das ist ein einfacher Schritt.
01:20:25: Nein,
01:20:25: deswegen sage ich ja, man muss diese Verfügbarkeit dann dementsprechend unterbrechen und dann hilft nur Abstand.
01:20:30: und Verarbeitungsmechanismen zurechtlegen.
01:20:33: Und damit meine ich nicht Alkoholkonsum, bis man nichts mehr merkt.
01:20:35: Das ist kein Arbeiten, das ist verdrängen an der Stelle.
01:20:39: Da geht es wirklich um manche verarbeiten solche Situationen mit Musik, die sich da einfach keine Ahnung Musik machen, selber Musik hören.
01:20:46: Mir fällt so basically und das schreib ich mir auch ganz doll auf die Fahne zu eigentlich jeder Situation ein Songtext ein, weil meinen Verarbeitungsmechanismus ist tatsächlich Musik hören, eigentlich auch Musik machen, aber ... Vielleicht später irgendwann mal wieder.
01:21:01: Don Don, ich weiß nicht, ob euch das was sagt, so rapper-masisch.
01:21:06: Der hat mal gesagt, so du hast einen Platz in meinem Herzen, aber in meinem Leben nicht.
01:21:11: Und das finde ich halt ultra strong.
01:21:13: So dieses akzeptieren können, dass man halt eine Person in seinem Herzen behalten kann, aber einfach so ausakt der Selbstführer gesagt, aber in mein Leben passt das nicht.
01:21:23: Und das finde ich keine crazy.
01:21:25: Ja.
01:21:26: Oder Tattoos, keine Ahnung, stecht euch das alles.
01:21:28: Ich hab super viele Tattoos, die irgendwas verarbeiten, also ... Teure Optionen, also Spotify, Abo kostet weniger.
01:21:38: Und vor allem Schmerz zulassen.
01:21:40: Warte, pass auf, ich bin noch nicht fertig, ich hab noch einen Take dazu.
01:21:42: Schmerz zulassen, hier wird nichts verkapselt, eingepackt und irgendwo hinten in euren Gedankenpalast verstaut, wo es euch in ein paar Jahren einfach mies um die Ohren fliegt, sondern ... In die Situation reingehen, in die Situation rein fühlen, das zulassen, dass es wehtut und vor allem diesem Gefühl, den Raum, diesem Gefühl, ja, dem Raum geben und das einfach mal wirklich fühlen.
01:22:07: Nichts mit verdrängen, einfach mal wirklich raw-doggen diese Emotion.
01:22:13: Punkt.
01:22:14: Ich habe dazu nichts zu ergänzen an dieser Stelle.
01:22:18: Abstand, Abstand, Abstand.
01:22:21: Fühlen, fühlen, fühlen.
01:22:22: Ja, aber dann für sich halt.
01:22:23: Hummel, Hummel.
01:22:24: Morph, Morph.
01:22:25: So, nämlich.
01:22:25: So, nämlich.
01:22:27: Einer hätte ich noch.
01:22:29: Würde ich hier direkt noch mal reinschmeißen.
01:22:31: Das ist auch eine Beziehungsfrage.
01:22:32: Ja, ja, ja.
01:22:33: Dr.
01:22:33: Sommer hier doch am Start.
01:22:35: Ja, ist nicht so eine Beziehungsfrage.
01:22:37: Okay.
01:22:38: Also, ich war gerade sagen, hier sind weniger nackte, vierzehnjährige.
01:22:42: Aber ich glaube, Dr.
01:22:43: Sommer war so richtig problematisch, oder?
01:22:46: Was für nackte, vierzehnjährige?
01:22:49: Ich glaube, wenn ich mich jetzt zurückerinnere ... Dr.
01:22:51: Sommer
01:22:51: hat Sachen aufgeklärt und Sachen gefragt, außer Bravo, oder nicht?
01:22:54: Ja,
01:22:54: aber Dr.
01:22:55: Sommer hatte früher in der Bravo immer so eine Doppelseite, wo ein nackter Junge und ein nacktes Mädchen abgebildet waren.
01:23:00: Ich weiß
01:23:00: ja nicht, was du für eine Bravo gelesen
01:23:01: hast.
01:23:01: Meiner Meinung nach waren die nicht volljährig.
01:23:07: Er möchte es jetzt einfach ... Ich lass das
01:23:09: ja was stehen.
01:23:09: Das muss ich noch mal recherchieren nach der Folge direkt.
01:23:12: Weil das war, glaub ich, hochproblematischer Shit.
01:23:15: Okay.
01:23:16: Damals nicht, weil man war ja im selben Alter so nach dem Motto, aber ... Das muss ich noch mal, okay, völlig andere Thema an dieser Stelle.
01:23:25: Gut.
01:23:27: Hier die Frage.
01:23:29: Und zwar bin ich seit einer Weile wieder Single.
01:23:33: War davor fast acht, ein halb Jahre in einer Beziehung und habe Angst, irgendwann wieder in eine Beziehung zu rutschen bzw.
01:23:40: eine Beziehung einzugehen, weil ich eben Angst habe, dass es wieder das Gleiche wird.
01:23:45: Man verliebt sich, man zieht zusammen, alles ist gut und dann trennt man sich.
01:23:49: Kann ich was dagegen tun oder hilft da nur Zeit?
01:23:53: Ich bin ein Freund der Logik da angehen.
01:23:56: Geiles geht dann noch weiter.
01:23:57: Dann hätte ich noch eine andere Frage.
01:23:59: Wie kriege ich mein Kfah runter?
01:24:04: Warte, warum denn so ein Themensprung?
01:24:07: Die erste Frage ist das mit der Beziehung.
01:24:09: Angst eine Beziehung einzugehen, weil die lange Beziehung davor nicht geklappt hat.
01:24:14: Und ob da nur Zeit hilft.
01:24:15: Jetzt könnte man super kurz beantworten mit Ja.
01:24:18: Zeithilfpunkt.
01:24:19: Zeithilft,
01:24:20: Zeithilft.
01:24:21: Das ist einfach Fakt.
01:24:21: Zeithilft.
01:24:24: Ja, ja, ja.
01:24:27: Zeit- und gesunde Verarbeitungsmechanismen helfen.
01:24:30: Zeit- und ungesunde Verarbeitungsmechanismen verhärten Fronten und erschaffen dolle, dolle Aui und Wände, die hochgezogen werden.
01:24:38: Ja, guter Punkt.
01:24:40: Ich bin immer bei diesem ganz romantischen, die Zeit heilt alle Wunden.
01:24:42: Du siehst
01:24:42: selber selber, dass das Quatsch ist, ja.
01:24:44: Aber wenn du, also wenn du schon so ... Punkte hast, an die du täglich denkst, aus einer alten Beziehung, die du alleine nicht verknuspt bekommst, dann verhärtet sich das erst.
01:24:52: Also, I mean, sieben Jahre lang mit etwas rumgelaufen, was wir jetzt so langsam, also, das muss jetzt erst mal die nächsten dreißig Sitzung aufweichen, das Thema, bevor wir da auch noch anders was dran machen können.
01:25:03: Aber ich bin da echt großer Freund der Logik.
01:25:08: Es kann gar nicht das Gleiche werden, weil du vermutlich, glaube ich zumindest, die neue Beziehung nicht mit einer alten Person eingehst.
01:25:16: Also es kann rein Faktor technisch nicht das Gleiche werden, weil du dich auf neuen Menschen einlässt, neue Voraussetzungen hast, an einem ganz anderen Stand bist und vor allem, das kann die Kinder nehmen, wissen aus einer sehr langen, intensiven Beziehung mitnimmst, was du nicht haben mö... Also warum?
01:25:35: Ja sorry, da war ich ein bisschen vor schnell, weil ich nicht wusste, wo du hin willst, aber ich hatte so ein... Da hat sich bei mir so ein Augenzucken reingeschlichen.
01:25:43: Dein Augenzucken kann sich gleich erklären, aber ich mein eigentlich eher, dass du aus der, also wenn das an den und den Sachen gescheitert ist, kann man darauf ein Augenmerk legen, dass man das an sich selber verändert, aber auch an der anderen Person vielleicht nicht noch mal sucht.
01:25:55: Ja.
01:25:57: Was ist mit deinem Augenzucken jetzt?
01:25:59: Meine Augenzucken kamen die Erfahrungen aus den über acht Jahren Beziehungen vorher nicht mitnehmen.
01:26:05: Und das ist halt sauschwer.
01:26:06: Und was ich damit meine ist, dass du ... nicht in dieses Muster rein fällst im Sinne von du bist mit jemandem neuen zusammen und du hast so dieses Suchen aktiviert.
01:26:17: So dieses Ah, naja, das ist genau so wie in der anderen Beziehung davor.
01:26:20: Ah, jetzt verhält er sich aber genauso wie
01:26:23: Ex-Freund-Exotilon.
01:26:24: Es gibt so Leute, die das quasi dann so in ihrem Mechanismus drin haben, dass sie so kleinste Hinweise auf bekanntes Verhalten ihres Ex-Partners zum Anlass nehmen zu sagen, ah, das ist genau wie davor.
01:26:38: Weißt du, dass sie da nicht loslassen können?
01:26:41: Und eben das, was du angesprochen hast, was so wichtig ist.
01:26:44: Die neue Person, auch als neue Person wahrzunehmen, sondern die neue Person immer nur als ... Nee, ich muss es anders aufdrüsseln.
01:26:56: Ich muss das Pferd von hinten halten.
01:26:59: Was?
01:27:00: Wir
01:27:00: halten die kleine Pferde.
01:27:01: Zwar einen neuen Partner zu haben, aber als ... quasi den alten Partner aufgrund der langen Zeit immer als Bemessungsgrundlage.
01:27:10: Das ist gut oder schlecht?
01:27:11: Das ist schlecht.
01:27:12: Das ist sehr schlecht, mögen wir gar nicht.
01:27:14: Naja, es ist insofern schlecht, weil es dem neuen Partner gegenüber nicht fair ist.
01:27:17: Ja, das stimmt.
01:27:18: Er kommt in eine neue Situation rein.
01:27:20: Und er hat diese Bemessungsgrundlage eben nicht und er weiß nicht, dass er sich ständig in einem Vergleich befindet
01:27:28: zum
01:27:28: Ex-Partner und im Zweifelsfall nicht mal was an ihm gerade verglichen wird.
01:27:33: Und im Zweifelsfall möchte er auch die Chance haben, bestimmte Dinge für die neue Partnerin zu ändern, anzupassen.
01:27:42: Da mehr Achtsamkeit vielleicht drauf zu geben und so.
01:27:45: Aber wenn ihm die Chance genommen wird, weil man eben zu schnell schießt und sagt, ah, das war so ähnlich wie beim Ex.
01:27:51: Ja, ja.
01:27:52: Ja, das Käse.
01:27:53: Ich meine auch eigentlich ... Deswegen sage
01:27:54: ich so Erfahrungen aus der alten Beziehung nicht immer unbedingt gut,
01:27:57: die so mitzunehmen.
01:27:58: Ich
01:27:58: hab das Gefühl, dass das so der Mikrocosmus ist.
01:28:00: Also gerade so in einzelnen Verhaltensweisen, die man nicht ...
01:28:03: so
01:28:04: auf die neue Person beziehen soll.
01:28:06: Mir ging es tatsächlich in meiner Ausführung eher so um den Makro-Kosmos.
01:28:09: Zum Beispiel, wenn ich gemerkt habe, dass so Basic-Eckpunkte an einer Beziehung mich unfassbar gestört haben, dass man da vielleicht schaut, dass man da eher den Wert darauf legt, denn in der neuen Beziehung, dass das anders ist.
01:28:19: Also mein Beispiel ist einfach, ich meine, darüber haben wir auch schon aufgesprochen, ich habe so eine Abneigung gegen Couch-Potatoes entwickelt.
01:28:25: Also so Leute, wo ich sage, ja, was machen wir am Wochenende und dann dieses weit ich nicht entscheide.
01:28:29: Ich krieg Kalschweiß bei.
01:28:32: Dann haben wir uns kennengelernt.
01:28:34: Wie könntest du das, das, das machen?
01:28:36: Aber hast du noch Ideen?
01:28:37: Dann können wir uns auf was einigen.
01:28:38: Da war ich direkt zu alt.
01:28:40: Dish ist es.
01:28:41: Dish ist der Mann fürs Leben.
01:28:44: Also gibt natürlich noch mehr Punkte, aber
01:28:46: kurz oben.
01:28:47: Ja, klar.
01:28:49: Also ich kann die Angst aber nachvollziehen.
01:28:50: Das soll jetzt nicht so klingen, als hätten wir irgendwie dafür.
01:28:53: Also, die Angst ist absolut, vielleicht hätten wir damit einsteigen sollen.
01:28:56: Die Angst ist absolut nachvollziehbar, weil man natürlich grade, was wir anfangs besprochen haben und fast bei viel Arbeit in etwas reinsteckt, was ja dann irgendwie so vor die Hunde gegangen ist.
01:29:05: Aber eigentlich darf man das so nicht sehen, weil du steckst ja Arbeit rein und kriegst, und das klingt jetzt so esoterisch, aber ihr wisst, was ich meine, du kriegst Erfahrung raus.
01:29:14: Also, die acht Jahre sind ja nicht weggeschmissen.
01:29:16: Nee,
01:29:17: und wie gut ist es ja zumindest auch in der Kommunikation am Anfang ... auch darauf zu achten in erster Linie und dann aber auch zu kommunizieren, dass es bestimmte Dinge gibt, auf die man entweder Wert legt oder mit denen man Partur einfach nicht mehr leben möchte.
01:29:32: Und wenn man dann Angst hat, das ist ein bisschen blöd, weil wir diesen Fobobogen jetzt wieder schlagen.
01:29:38: Na
01:29:39: ja, Fobobogen.
01:29:44: Aber dann ist es tatsächlich wichtig auch einfach klar zu kommunizieren in so einer Kennlernphase.
01:29:49: Und da dann halt wirklich zu verstehen und auch zu verstehen, zu geben, das sind Punkte, die mir einfach wichtig sind für mein Leben.
01:29:58: Boah, boah, macht das nicht zu drastisch.
01:30:00: Nein,
01:30:01: das lassen sich ja gemeinsame Nenner evozieren.
01:30:03: Es lassen sich ja gemeinsame Nenner zumindest finden.
01:30:06: Wenn jemand auf die Frage, kannst du dir ein Leben mit Kindern vorstellen?
01:30:13: Von vornherein antwortet, nein, niemals.
01:30:16: Dann ist es vielleicht ... nach einer Woche Kennenlernphase schon mal an der Zeit zu sagen, es ist ein großer Punkt, der mich irgendwie abschreckt oder stört.
01:30:24: Also
01:30:24: okay, warte, nee, aber man hat sich quasi nicht noch eine Woche danach kennengelernt, sondern erst, ich wollte grad sagen so, hä?
01:30:30: Ich meine jetzt wirklich so die Kennenlernphase.
01:30:33: Wenn du so, du hast so deine Big Five irgendwie, die dir wichtig sind in der Beziehung und davon werden dir so drei direkt umgekegelt, weil deinen Gegenüber, den du jetzt irgendwie kennengelernt hast, mit dem du dich auf dem ersten Kaffee triffst, dann lass es bei dem ersten Kaffee bleiben.
01:30:45: Ja, aber so voll okay, ist auch nicht schade.
01:30:47: Nein,
01:30:48: natürlich nicht.
01:30:49: Ist voll in Ordnung.
01:30:52: Ich meine eigentlich mit dem Formulitz nicht zu drastisch, dass wir uns ab und zu an den Punkt aufhängen.
01:30:56: Weil ich anfangs so drastisch meine Big Five der Beziehung dir gegenüber, weil ich hatte so das Gefühl, diese Grenze muss so crazy sofort mit Stacheldraht und spanischem Reiter und you name it und Mine und Bomben und Hair und Flut und ... Feuer und Dinge, die aus der Wand schießen, wenn du mit zu nah kommst.
01:31:18: Giftgas, Grabenkampf, auf jeden Fall muss das alles verteidigt werden.
01:31:22: Und das war so demlich, weil ich von manchen Sachen abgerückt bin, als wir uns kennengelernt haben.
01:31:27: Von manchen Sachen würde ich nicht mehr so unterschreiben, weil du mich eines Besseren belehrt hast oder gezeigt hast, dass es auch geht.
01:31:33: Und das Ding ist, ich fühle mich in meiner konträren Aussage wohl.
01:31:36: Ich hab A behauptet und fühle mich in B wohl.
01:31:39: Aber du kaufst mir nicht ab, dass ich mich in B wohlfühle, weil ich A behauptet hab.
01:31:42: Ja, manchmal.
01:31:42: Es war halt doll.
01:31:44: Aber man sieht es ja auch einfach, es darf ja.
01:31:48: Oh, und das ist so, das irgendwie klar zu machen oder das so vernünftig zu kommunizieren, dass das ja alles auch irgendwo ein Spektrum ist, wenn man nur miteinander redet.
01:31:57: Und dann ist auch wieder die Frage, ist die Basis und ist einfach so dieser Großteil, ja, kräht jetzt nicht von wegen so, ja, fünfzig Prozent.
01:32:09: Ich red schon davon, dass man sich in neunzig Prozent der Fälle über so das Grundlegende im Leben einfach einig ist.
01:32:17: Dass man auch einfach merkt, man funktioniert als Team und dass man merkt, es sind so wesentliche Aspekte einer Beziehung sind einfach da.
01:32:23: und das ist, wir sind uns absolut einig in Themen, weiß ich nicht, Treue zum Beispiel oder in Themen motivieren und sich für den anderen auf ehrlicher Art und Weise freuen können.
01:32:33: Und wir sind uns absolut einig beim Thema... Weiß ich nicht, denn keine Ahnung von der Sexualität bis hin zu, wie geht man mit Freunden um und so weiter und so fort.
01:32:44: So diese grundlegenden Entscheidungen und so grundlegenden Werte und so ein ethisches, moralisches Verständnis im Leben.
01:32:52: Und miteinander und füreinander, wenn das alles passt.
01:32:55: Es sind ja alle anderen Sachen trotzdem in einem Spektrum.
01:32:58: Da dürfen sich ja trotzdem mal Sachen verändern, da darf man Sachen dazulernen, da darf man Sachen kommunizieren, man darf Sachen ausprobieren, man darf Sachen mögen, nicht mögen, mit ihnen leben, mit ihnen nicht leben können.
01:33:07: Und das ist ja dann der Weg.
01:33:10: kleine These noch aufmachen tatsächlich.
01:33:12: Ich weiß nicht, ich kam gerade drauf, weil dieses Abstecken von so zentralen Pfeilern, Pfosten, you name it, ist halt voll wichtig in der Kennenlernphase.
01:33:20: Ich kann mich aber an die ein oder andere Unterhaltung jetzt im Laufe meines Lebens erinnern, dass Leute sagten, ja, wir haben uns beim zweiten Date schon über Formierenplanung unterhalten, das geht mir alles zu schnell.
01:33:31: Und ich denke mir so, nee, Zeit ist ein unfassbar wichtiges und... Teuer ist gut.
01:33:39: Wenn ich der Meinung bin, ich bin wirklich interessiert an jemanden, den ich finde, mit dem ich mein Leben verbringe, frage ich den auch beim fucking ersten Date, ob er sich Kinder vorstellen kann.
01:33:47: So, wenn beim ersten Date direkt so, also ich finde, oder nächste Sache sogar, wenn Leute sagen, also nach dem dritten Date wird erst miteinander geschlafen, ey, wenn das so eine wichtige Komponente in deinem Leben ist, dass es in der Kennisterkiste funktioniert, denn okay.
01:34:01: beim ersten Date, wenn ihr euch heute kennen gelernt habt, vielleicht ein bisschen doll, aber den Schlaf beim zweiten Date miteinander.
01:34:06: Wenn es für dich ohne Scheiß, wenn es für dich so wichtig ist, dass das funktioniert, dann warum zwanzig Dates warten, um dann herauszufinden, dass es nicht vereinbar nicht funktioniert.
01:34:16: Also versteht ihr, was ich meine?
01:34:19: Wir müssen mal von diesem gesellschaftlichen Norm von nach dem dritten Date erst, ja nee, macht beim ersten, wenn es passt, dann passt, wenn nicht, dann nicht.
01:34:26: Also so hell.
01:34:27: Oder halt beim ersten Date schon drüber reden.
01:34:29: Möchtest du in der Stadt wohnen?
01:34:30: Möchtest du auf dem Dorf wohnen?
01:34:31: Kann man sich da so ... denn ist es dieses, wir haben beim ersten Date schon über Zukunftsplanung gesprochen.
01:34:37: Ja, basically war alles auf die Zukunft hinführt.
01:34:40: Das ist auch voll wichtig.
01:34:42: Ja, das ist so das ...
01:34:44: Wenn ihr euch damit nicht wohlfühlt, das beim ersten Date zu machen, auch in Ordnung, mir geht es so darum, dass man sich nicht zurückhalten soll nur aufgrund von gesellschaftlichen Normen, die man eigentlich gar nicht vertritt.
01:34:52: Das stimmt.
01:34:53: Aber wie hebelst denn dann diesen Fobopunkt aus?
01:34:55: Der Fobobobo, der Fobobobo, der Fobobonobo.
01:35:02: Nee, aber jetzt mal auch noch Spaß.
01:35:05: Das Witzige ist, ich ertappe mich gerade dabei.
01:35:07: Ich bin voll bei dir.
01:35:09: Dass du vier of better options hast.
01:35:10: Nein, aber wenn du jemandem rätst, steckt das alles schnellstmöglich ab.
01:35:18: Wenn du merkst, passt nicht, dann nicht.
01:35:22: Dann passt es nicht und dann nicht.
01:35:24: Und wenn's passt, dann passt.
01:35:26: Ich versteh nicht, vier of better options.
01:35:27: Also, hab ich grad Knoten?
01:35:32: Ich glaube, das ist so'n unfassbar schmaler Grad, Alter.
01:35:35: Warum denn?
01:35:36: Ich hab doch keine vier of better options.
01:35:37: Wenn ich ja meinung bin, erstes Date sprechen wir drüber, wie Familienplanung aussieht, zweites Date machen wir Knisterkiste, drittes Date sagen wir, passt, dann bin ich doch intuelt.
01:35:47: Dann
01:35:47: hab ich doch keinen vier of better options, wenn alle options bisher so'n Haken haben.
01:35:51: Stimmt,
01:35:51: du nimmst den ... Du nimmst so ein bisschen den Konjunktiv raus.
01:36:00: Okay.
01:36:00: Das ist meine Fear of Better Options, glaub ich.
01:36:03: Ja, ich geh mit.
01:36:04: Ich bin da tatsächlich bei dir.
01:36:06: So wie du sagst, versteh ich's auch.
01:36:08: Da bin ich auch tatsächlich bei dir.
01:36:10: Aber ich glaube, was ich meine mit du nimmst den Konjunktiv raus, ist, was du sagst, ist ein Commitment.
01:36:17: Ja.
01:36:18: Und dieses Fear of Better Options ist der Konjunktiv mit, aber es könnte noch besser sein.
01:36:25: Ja, nee, der ist nämlich raus.
01:36:26: Bei mir ist es passt oder passt nicht.
01:36:28: Oder es könnte noch besser passen.
01:36:30: Ja, und?
01:36:31: Da bin ich aber nie mit irgendwas zufrieden.
01:36:34: Und das ja Käse.
01:36:36: So, ja, in manchen Bereichen finde ich Four of Better Options passend.
01:36:40: zum Beispiel berufliche Karriereausstieg, schlag mich tot.
01:36:43: Es ist cool, immer so zu gucken, ob man höher, schneller weiter ... In meiner Welt übrigens.
01:36:47: Aber muss nicht für jeden so sein.
01:36:49: Aber sich hocharbeiten bei etwas ist ja nicht Fear of Better Options.
01:36:52: Fear of Better Options ist ja etwas Ausschlagen in der Hoffnung.
01:36:55: Es käme von sich aus etwas Besseres.
01:36:58: Stimmt, Beispiel hinkt.
01:37:00: Aber bei mir ist es ein, wenn's passt, dann passt's.
01:37:03: Dann ist es ja ...
01:37:05: Wenn's passt, dann passt's.
01:37:06: Und dann ist man auch ... gewillt und in der Lage daran zu arbeiten.
01:37:09: Richtig.
01:37:11: Ja.
01:37:12: Krass.
01:37:13: Und Zeit hilft.
01:37:15: Ja, mit gesunden Verarbeitungsmechanismen.
01:37:18: Das stimmt.
01:37:20: Mhm.
01:37:21: Viel drüber reden.
01:37:21: Das geht auch, weil meine Englischlehrerin aus der zwölfen Klasse hat einen spannenden Satz gesagt.
01:37:26: Der Kopf ist rund, damit der fliegende Gedanke beim Aufprallen die Chance hat, die Richtung zu wechseln.
01:37:35: Also so ... Über drei Tausend metaphorische Ecken möchte ich sagen, wenn ihr halt über ein Thema sprecht, regt es zum Nachdenken an, was vielleicht noch mal die Ansicht wechselt.
01:37:46: Und vor allem, wenn ihr mit jemandem über etwas sprecht, seid ihr dazu gezwungen, diesen Gedankenwürvar in einen grammatikalisch richtigen Satz zu pressen, damit die andere Person es versteht, was meistens das Verstehen von einem selber auch einfacher macht.
01:37:58: Deswegen reden hilft.
01:38:00: Einmal mal darüber sprechen.
01:38:03: Punkt.
01:38:04: Amen.
01:38:05: So nämlich, oh verdammt, hast du noch was kurz?
01:38:09: Ich krieg gerade wichtigen Anruf und muss nicht noch was nachschauen.
01:38:13: Hab ich noch, ja, meine Englischlehrerin hat gesagt, listen and repeat und dann hat sie auf eine CD-Start gedrückt.
01:38:20: Oh, bei CD fällt mir ein.
01:38:21: Falls ihr das Wu-Tang-Klan-Spiel für die PlayStation-I habt, wo alle Wu-Tang-Mitglieder quasi, das ist so ein Fighting-Game, so ein Beat am Ab gewesen, wo man sich mit allen Wu-Tang... Clan-Members prügeln konnte.
01:38:36: Einer war cool, einer hatte so Ketten und einer hatte einen Hammer.
01:38:39: Aber, was die wenigsten wissen, der Soundtrack bei diesem Wutang Beat'em Up für die PlayStation Eins war komplett exklusiv, auch vom Wutang Clan, für dieses Spiel gemacht worden.
01:38:52: Und absolut crazy ist, der kam auch nie irgendwo raus als CD oder irgendwas, waren aber echt unfassbar geile Tracks.
01:38:58: Und wenn man einfach nur das PlayStation Spiel genommen hat, und in den CD-Spieler gepackt hat, dann musste man Track eins, weil das war quasi der Datentrack, der hat nur so ... gemacht, den musste man überspringen.
01:39:12: Ab Track zwei hatte man alle Songs, die auf dem Soundtrack waren.
01:39:17: Das war übelgeil.
01:39:20: So, das fiel mir grad ein.
01:39:23: Okay.
01:39:25: Ich sollte Zeit überbrücken, das war erst was mehr.
01:39:28: Bin wieder da.
01:39:30: Dann gehen die letzten Worte jetzt.
01:39:34: Ich schwöre, ich hab sogar diesmal alles in meinen Buch geschrieben, weil ich so vorbereitet war.
01:39:38: Es ist ein Fluch.
01:39:39: An die Bezaubernde
01:39:41: verfluchte Frau Lena-Sophie Wilke
01:39:46: mit ihren
01:39:46: wunderschönen Augen und ihren wunderschönen Antlitz.
01:39:50: Oh, das Licht ist ausgegangen.
01:39:50: In dem Moment ging das Licht aus.
01:39:52: Wie krass war das denn gerade?
01:39:55: Wunderschönes Antlitzlicht aus.
01:39:58: Okay, habe verstanden die Message.
01:40:00: Gut, denn nicht so ganz gut beleuchtet.
01:40:02: möchte ich die letzten Worte an euch
01:40:18: richten.
Neuer Kommentar